WLAN-Probleme unter Windows 11 können wirklich ärgerlich sein, insbesondere wenn sie unerwartet nach Updates auftreten oder einfach aus dem Nichts nicht funktionieren. Manchmal handelt es sich nur um eine kleine Störung – wie z. B.einen Wutanfall des Netzwerkadapters – oder es könnte etwas Tiefergehendes wie Treiberprobleme sein. Um herauszufinden, was genau die Ursache für das störrische WLAN ist, müssen oft verschiedene Tricks ausprobiert werden. Die gute Nachricht ist, dass die meisten dieser Lösungen recht einfach sind und eine davon die Verbindung möglicherweise ohne großen Aufwand wiederherstellen kann. Hoffentlich funktioniert eine dieser Methoden für Ihr Setup, egal ob es sich um ein kleines Problem oder einen hartnäckigeren Fehler handelt. Sehen wir uns einige bewährte Methoden an, um WLAN unter Windows 11 zu reparieren, das keine Verbindung herstellt oder ständig abbricht.
So beheben Sie, dass WLAN unter Windows 11 nicht funktioniert
Überprüfen Sie Ihre WLAN-Verbindung und -Einstellungen
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr WLAN nicht einfach ausgeschaltet oder getrennt ist. Das klingt offensichtlich, aber manchmal werden die einfachsten Dinge übersehen.Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Schalter (auf Ihrem Laptop oder im Rechtsklickmenü in der Taskleiste) aktiviert ist und der Flugmodus nicht versehentlich aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN, ob die Verbindung mit dem richtigen Netzwerk angezeigt wird. Wenn die Verbindung, aber kein Internet vorhanden ist, trennen Sie die Verbindung und stellen Sie sie wieder her – oder vergessen Sie das Netzwerk und stellen Sie die Verbindung erneut her, insbesondere wenn die Warnung „Eingeschränkter Zugriff“ angezeigt wird.
Bei manchen Konfigurationen kann ein schnelles Umschalten des Flugmodus oder das Deaktivieren und erneute Aktivieren von WLAN in den Einstellungen seltsame Störungen ohne ersichtlichen Grund beheben. Wenn das nicht geholfen hat, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Starten Sie Ihren PC neu
Ja, ein einfacher Neustart kann manchmal Wunder wirken. Er aktualisiert den Netzwerkstapel und behebt gelegentliche Systemfehler. Unter Windows 11 geht das schnell – einfach auf „Neustart“Win + X klicken und auswählen. Das mag langweilig erscheinen, ist aber oft der erste Schritt. Manchmal benötigt Windows auf bestimmter Hardware einen Neustart, um die Netzwerktreiber ordnungsgemäß neu zu initialisieren, insbesondere wenn Sie kürzlich Updates installiert oder Treiberversionen zurückgesetzt haben. Es ist zwar etwas ungewöhnlich, aber einen Versuch wert, bevor Sie sich in die technischen Details vertiefen.
Schalten Sie Ihren Router aus und wieder ein
Wenn das WLAN Ihres PCs scheinbar einwandfrei funktioniert, sich aber trotzdem nicht verbindet, könnte der Router die Ursache sein. Router können überlastet sein oder seltsame Fehler enthalten. Beim Power-Cycling schalten Sie den Router aus, ziehen alle Kabel ab, warten etwa 30–40 Sekunden (manchmal länger, wenn Sie geduldig sind) und stecken alles wieder ein. Schalten Sie ihn dann wieder ein und warten Sie, bis er vollständig neu gestartet ist. Manchmal behebt dieser einfache Schritt technische Probleme, die Windows selbst nicht beheben kann. Viele Nutzer berichten, dass diese Lösung recht zuverlässig ist, insbesondere wenn das Internet vorher einwandfrei funktioniert hat.
Setzen Sie den Netzwerkadapter zurück
Wenn Ihr WLAN-Adapter mal einen schlechten Tag hat, kann ein Reset helfen. Das funktioniert so, als würden Sie die Netzwerkeinstellungen aktualisieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen und suchen Sie die Option „ Netzwerk zurücksetzen“. Wenn Sie darauf klicken, werden Ihre Netzwerkadapter in der Regel entfernt und neu installiert, sodass Sie wieder von vorne beginnen können.
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
- Scrollen Sie nach unten zu „Netzwerk zurücksetzen“ und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf „Jetzt zurücksetzen“, bestätigen Sie und starten Sie Ihren PC neu.
Hinweis: Danach wird Ihr PC vorübergehend von allen Netzwerken getrennt. Merken Sie sich daher unbedingt Ihr WLAN-Passwort. Das ist zwar etwas nuklear, funktioniert aber bei hartnäckigen Problemen überraschend gut.
Aktualisieren Sie Ihre Netzwerktreiber
Treiberfehler sind eine häufige Ursache für WLAN-Ausfälle. Veraltete oder beschädigte Treiber können alle möglichen Probleme verursachen, von fehlender Verbindung bis hin zu häufigen Verbindungsabbrüchen. Um nach Updates zu suchen, drücken Sie Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager. Erweitern Sie dann Netzwerkadapter, suchen Sie Ihr WLAN-Gerät (möglicherweise mit „Wi-Fi“ oder etwas Ähnlichem), klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Sie können automatisch nach aktualisierten Treibern suchen oder die Website des Herstellers besuchen, um die neuesten Beta-Treiber zu erhalten. Manchmal findet das standardmäßige Windows-Update die neueste Version nicht. In diesem Fall kann ein Besuch der Support-Seite des Herstellers (z. B.von Intel, Realtek oder Broadcom) hilfreich sein. Auf manchen Geräten werden Treiberaktualisierungen nicht beim ersten Versuch automatisch installiert – insbesondere bei Geräten mit spezieller oder veralteter Hardware. Wenn die Aktualisierung nicht funktioniert, laden Sie einen Treiber manuell von der Website des Herstellers herunter und installieren Sie ihn.
DNS-Einstellungen ändern
Manchmal führen DNS-Probleme dazu, dass die WLAN-Verbindung hängen bleibt oder „kein Internet“ meldet, selbst wenn eine Verbindung besteht. Das Zurücksetzen oder Ändern der DNS-Server kann das Problem beheben.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Drücken Sie die Eingabetaste Win + Sund geben Sie „cmd“ ein. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “.Hier sind einige Befehle zum Zurücksetzen des DNS:
netsh winsock reset ipconfig /release ipconfig /renew netsh int ip reset ipconfig /flushdns
Starten Sie Ihren PC nach der Ausführung neu und prüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung wiederhergestellt ist. Manchmal ist Windows beim DNS-Caching oder beim Netzwerkstapel verwirrt. Diese Befehle helfen, den Datenmüll zu beseitigen.
Deaktivieren und erneutes Aktivieren des WLAN-Adapters
Das Deaktivieren und erneute Aktivieren des Netzwerkadapters kann Ihr WLAN oft wieder in Gang bringen, wenn es nicht mehr funktioniert. Gehen Sie dazu erneut zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen – oder noch einfacher: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste, wählen Sie „ Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen“ und klicken Sie dann auf „ Adapteroptionen ändern“. Suchen Sie Ihren WLAN-Adapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Deaktivieren “.Warten Sie einige Sekunden, klicken Sie dann erneut mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Aktivieren“. Manchmal behebt dies kleinere Störungen, die eine ordnungsgemäße Verbindung verhindern.
Getaktete Verbindung deaktivieren
Wenn Ihr WLAN als getaktete Verbindung eingestellt ist, kann Windows bestimmte Daten einschränken und Verbindungsprobleme verhindern, insbesondere bei eingeschränkten Tarifen. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN und wählen Sie Ihr verbundenes Netzwerk aus. Wenn der Schalter für getaktete Verbindung aktiviert ist, schalten Sie ihn aus. Diese einfache Einstellungsänderung kann manchmal Ihre Internetverbindung entsperren, insbesondere wenn Windows davon ausgeht, dass Sie einen eingeschränkten Tarif nutzen.
Führen Sie die integrierte Internet-Problembehandlung aus
Windows 11 verfügt über eine praktische Problembehandlung, die häufige Netzwerkprobleme erkennt.Öffnen Sie dazu Einstellungen > System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Suchen Sie nach Netzwerk & Internet, klicken Sie auf Ausführen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Lösung sucht nach Problemen, und wenn sie etwas Behebbares findet, erledigt sie die Reparatur automatisch – meist ohne lästiges Eingreifen in der Befehlszeile. Funktioniert in vielen Fällen überraschend gut.
Installieren Sie den WLAN-Treiber neu
Wenn Treiberaktualisierungen nicht geholfen haben, kann eine vollständige Neuinstallation manchmal hartnäckige Probleme beheben.Öffnen Sie den Geräte-Manager, erweitern Sie „Netzwerkadapter“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr WLAN-Gerät und wählen Sie „Gerät deinstallieren“. Bestätigen Sie den Vorgang und starten Sie Ihren PC neu. Windows installiert den Treiber in der Regel automatisch neu. Dieser neue Treiber behebt möglicherweise das Problem, das der alte, beschädigte Treiber verursacht hat.
Zusammenfassung
Das sind im Wesentlichen die Tricks, die es wert sind, ausprobiert zu werden, wenn Ihr WLAN unter Windows 11 nicht funktioniert. Manchmal reicht ein kurzer Umschalter oder Neustart, manchmal müssen Sie Treiber aktualisieren oder die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Der Schlüssel liegt in Geduld und methodischem Vorgehen, um nichts Offensichtliches oder Einfaches zu übersehen. Und da Windows etwas pingelig sein kann, funktioniert nicht jede Lösung auf jedem Rechner – manche erfordern einen individuellen Ansatz.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die WLAN-Verbindung und schalten Sie die Einstellungen um
- PC und Router neu starten
- Netzwerkadapter zurücksetzen
- Treiber manuell oder automatisch aktualisieren
- DNS-Einstellungen ändern
- WLAN-Adapter deaktivieren/erneut aktivieren
- Deaktivieren Sie die getaktete Verbindung, falls aktiviert
- Führen Sie das Windows-Tool zur Problembehandlung aus
- Installieren Sie den WLAN-Treiber bei Bedarf neu
Zusammenfassung
Der Umgang mit instabilem WLAN unter Windows 11 kann mühsam sein, aber die meisten dieser Lösungen sind selbstverständlich und erfordern keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse. Es ist zwar etwas frustrierend, wenn nach Updates Probleme auftreten, aber zum Glück lassen sich viele Probleme durch einen Neustart, Treiber-Updates oder das Zurücksetzen der Einstellungen beheben. Hoffentlich funktioniert das Internet mit einem dieser Tricks schnell wieder. Falls nicht, lohnt es sich möglicherweise, Hardwareprobleme zu untersuchen oder den Support zu kontaktieren, aber hoffentlich ist das nicht nötig.