Es ist extrem frustrierend, wenn WhatsApp beim Öffnen eines bestimmten Gruppenchats plötzlich abstürzt, vor allem, weil es scheinbar völlig zufällig passiert. Manchmal ist es nur ein Chat, der Probleme macht, auch wenn sonst alles in Ordnung zu sein scheint. Das Komische daran ist, dass dieser Absturz sowohl auf dem iPhone als auch auf Android passieren kann – ganz gleich, ob iPhone oder Android. Wenn Ihr WhatsApp also plötzlich wie besessen reagiert, können diese Fixes die App wieder in Ordnung bringen. Sie sind zwar relativ unkompliziert, aber manchmal reicht schon eine kleine Änderung aus, um zu verhindern, dass die App plötzlich abstürzt. Ziel ist es, die Ursache für den Chat-Absturz zu beheben und WhatsApp wieder stabil zu machen. Dies ist keine garantierte Lösung, aber nach den Erfahrungen anderer Nutzer ist es einen Versuch wert.
So beheben Sie WhatsApp-Abstürze bei bestimmten Gruppenchats
Fix 1 – Setzen Sie den Benachrichtigungston für diesen Chat zurück
Das ist seltsam, aber wenn Sie für diesen Gruppenchat einen benutzerdefinierten Klingelton eingestellt haben, könnte dieser tatsächlich den Absturz auslösen. Warum? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es scheint, dass einige benutzerdefinierte Soundpakete oder beschädigte Klingeltondateien WhatsApp beim Laden beschädigen. Das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen behebt das Problem oft und verhindert, dass die App abstürzt, wenn Sie eine neue Nachricht erhalten oder den Chat öffnen.
- Warum es hilft: Es setzt den seltsamen Klingeltonfehler zurück, der möglicherweise dazu führt, dass WhatsApp abstürzt.
- Wann es zutrifft: Wenn das Öffnen eines bestimmten Gruppenchats einen Absturz verursacht und Sie kürzlich den Benachrichtigungston geändert haben.
- Was Sie erwartet: Nach dem Zurücksetzen sollte der Chat normal geladen werden und nicht mehr abstürzen. Wenn Ihnen Ihr benutzerdefinierter Ton jedoch gefallen hat, müssen Sie möglicherweise einen anderen Standardton auswählen oder Ihren bevorzugten Ton nach der Korrektur erneut anwenden.
- Schritte:
Öffnen Sie WhatsApp. Suchen Sie auf dem iPhone oder Android den entsprechenden Gruppenchat und tippen Sie darauf. Tippen Sie anschließend auf das Profilbanner (das Gruppenbild oder den Namen), um die Gruppeninformationen zu laden. Gehen Sie von dort zu Benachrichtigungen. Sie sehen die Optionen für den Benachrichtigungston. Falls ein benutzerdefinierter Ton eingestellt ist, ändern Sie ihn zurück auf Standard und speichern Sie. Unter Android müssen Sie möglicherweise auf die drei Punkte oder das Symbol „Mehr“ tippen, um die Benachrichtigungseinstellungen zu finden. Denken Sie daran, dass Sie auf dem iPhone im Chat über Einstellungen → Benachrichtigungen gehen und sich unter Android im Chat-Infomenü selbst befinden.
Fix 2 – Aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres Geräts
Viele seltsame Fehler, darunter WhatsApp-Abstürze, lassen sich durch ein Betriebssystem-Update beheben. Wenn Ihr Telefon mit veralteter Software läuft, funktioniert es möglicherweise nicht einwandfrei mit der neuesten WhatsApp-Version oder behebt interne Fehler. Durch ein Update können Kompatibilitätsprobleme oder bekannte Fehler behoben werden, die die App beim Öffnen bestimmter Chats zum Absturz bringen.
- Warum es hilft: Es behebt Fehler im Betriebssystem, die möglicherweise zum Absturz von WhatsApp führen.
- Wann es zutrifft: Wenn Sie eine ältere iOS- oder Android-Version verwenden, insbesondere nach einer Weile.
- Was Sie erwarten können: Nach dem Update läuft die App möglicherweise reibungsloser und der problematische Chat wird möglicherweise ohne Absturz geladen.
- Schritte für das iPhone:
- Tippen Sie auf das Zahnradsymbol oder gehen Sie zu „Einstellungen“.
- Navigieren Sie zu Allgemein und dann zu Softwareaktualisierung.
- Wenn ein neues iOS-Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“. Das Telefon wird anschließend neu gestartet.
Unter Android ist es ähnlich:
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Gehen Sie zu „Über das Telefon“ oder „System“ > „Softwareaktualisierung“.
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Herunterladen“ und dann auf „Installieren“. Starten Sie den Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.
Lösung 3 – Abmelden und erneut bei WhatsApp anmelden
Dieser Schritt ist relativ unkompliziert, aber für manche Nutzer überraschend effektiv. Manchmal reicht es aus, die Sitzung der App zu aktualisieren. Durch das Abmelden werden Störungen oder Sitzungsfehler behoben, die beim Öffnen bestimmter Chats zu Abstürzen führen können.
- Warum es hilft: Durch Aktualisieren Ihrer Anmeldung können Cache-Probleme oder beschädigte Chat-Daten zurückgesetzt werden.
- Wann dies zutrifft: Wenn Abstürze plötzlich oder nach einem kürzlich erfolgten Update auftreten oder wenn Nachrichten seltsam erscheinen.
- Was Sie erwarten können: Nach der erneuten Anmeldung sollte sich WhatsApp wieder normal verhalten und der abgestürzte Chat sollte sich jetzt problemlos öffnen lassen.
- Schritte:
- Halten Sie das WhatsApp- Symbol gedrückt und tippen Sie auf „Deinstallieren“ (Android) bzw.„Löschen“ (iPhone).Keine Sorge, Ihr Chatverlauf wird dadurch nicht von den Servern gelöscht. Stellen Sie aber sicher, dass Sie bei Bedarf ein Backup haben.
- Installieren Sie WhatsApp neu aus dem Google Play Store oder App Store.
- Öffnen Sie WhatsApp und melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer an. Stellen Sie die Chats wieder her, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und prüfen Sie, ob der problematische Chat ohne Absturz geöffnet wird.
Lösung 4 – WhatsApp mit Ihrem Computer oder anderen Geräten verknüpfen
Viele Leute haben festgestellt, dass die Verknüpfung von WhatsApp mit einem Zweitgerät über die Web- oder Desktop-App den Absturz tatsächlich behebt. Seltsam, aber wahr. Normalerweise setzt die Verknüpfung von WhatsApp mit Windows, Mac oder einem anderen Gerät per QR-Code einen Zustand zurück oder behebt den Fehler, der sich darin versteckt hat.
- Warum es hilft: Es zwingt WhatsApp, seine Linkdaten zu aktualisieren, wodurch manchmal die Absturzschleife behoben wird.
- Wann dies zutrifft: Wenn die App beim Öffnen bestimmter Chats abstürzt, in anderen Teilen der App oder auf anderen Geräten jedoch einwandfrei funktioniert.
- Was Sie erwarten können: Der Absturz sollte aufhören und WhatsApp auf Ihrem Gerät sollte wieder normal funktionieren.
- Schritte:
- Öffnen Sie die Webversion von WhatsApp. Oder installieren Sie die WhatsApp-Desktop -App für Windows oder Mac.
- Gehen Sie in WhatsApp auf Ihrem Telefon zu Einstellungen oder Menü (Zahnradsymbol oder drei Punkte) und tippen Sie dann auf Verknüpfte Geräte.
- Tippen Sie auf „Gerät verknüpfen“ und scannen Sie den auf Ihrem Computer oder Ihrer Webseite angezeigten QR-Code mit der Kamera Ihres Telefons.
- Überprüfen Sie nach der Verbindung, ob der Chat weiterhin abstürzt. Viele Benutzer berichten, dass dadurch der schwerwiegende Fehler behoben wird.
Normalerweise funktioniert eine dieser Lösungen. Andernfalls ist manchmal ein vollständiger Reset (Werksreset als letztes Mittel) erforderlich. Versuchen Sie es aber zuerst mit diesen Lösungen. Die Lösung, die letztendlich funktioniert, mag zwar geringfügig erscheinen, reicht aber aus, um WhatsApp wieder funktionsfähig zu machen.
Zusammenfassung
- Setzen Sie den benutzerdefinierten Benachrichtigungston für den abstürzenden Chat zurück.
- Aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres Geräts auf die neueste Version.
- Melden Sie sich von WhatsApp ab und wieder an.
- Verknüpfen Sie Ihr WhatsApp-Konto mit dem Web oder Desktop und stellen Sie die Verbindung dann wieder her.
Zusammenfassung
Die meisten dieser Lösungen sind recht einfach, aber effektiv – zumindest laut den Berichten. Abstürze in bestimmten Chats sind zwar ärgerlich, liegen aber meist an benutzerdefinierten Sounds, veralteter Software oder Sitzungsproblemen. Hoffentlich läuft WhatsApp mit einer dieser Lösungen wieder reibungslos. Denkt aber daran: Manche Fehler sind ungewöhnlicher als andere. Sei also nicht zu frustriert, wenn es mehrere Versuche oder einen Neustart braucht.