So beheben Sie Probleme mit Widgets, die unter Windows 11 nicht funktionieren

Widgets in Windows 11 sind ehrlich gesagt eine tolle Funktion – schneller Zugriff auf Nachrichten, Wetter, Statistiken und mehr. Aber natürlich können sie in bestimmten Situationen auch lästig sein, weil sie einfach nicht funktionieren oder gar nicht erst angezeigt werden. Die Ursache ist nicht immer klar, und manchmal fühlt es sich an, als bräuchte Windows einen Tritt in den Hintern, um sie wieder in Ordnung zu bringen. Diese Anleitung erklärt einige der häufigsten Fehlerbehebungen, sodass Sie nicht ewig mit der Fehlersuche oder Neuinstallation verbringen müssen. Es erwarten Sie Methoden, die viele der üblichen Probleme beheben, wie deaktivierte Widgets, beschädigte Dateien oder veraltete Betriebssystemversionen. Im Grunde erfahren Sie, wie Sie die Widgets wie von Zauberhand wieder zum Laufen bringen.

So beheben Sie, dass Widgets unter Windows 11 nicht funktionieren

Stellen Sie sicher, dass Widgets in der Taskleiste aktiviert sind

Ja, klingt einfach, aber manchmal ist die Widget-Schaltfläche einfach deaktiviert oder ausgeblendet. Bei manchen Systemen ist der Widget-Schalter standardmäßig nicht aktiviert oder durch einen versehentlichen Klick deaktiviert. Dieser Fix greift, wenn Widgets gar nicht sichtbar sind oder ein Klick nichts bewirkt. Nach dem Aktivieren erscheint die Widget-Leiste und aktualisiert sich erneut. Auf manchen Rechnern ist dieser Fix nicht sofort wirksam – manchmal ist ein schneller Neustart des Explorers oder des PCs selbst nötig. Dies sollte aber als Erstes überprüft werden, denn ehrlich gesagt macht Windows die Dinge unnötig kompliziert.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Taskleisteneinstellungen.
  • Blättern Sie durch die Optionen, suchen Sie nach „Widgets“ und schalten Sie es auf „EIN“.

Geben Sie Ihrem PC mit einem Neustart einen Neustart

Dieser Fehler ist nicht ohne Grund ein Klassiker. Wenn die Widgets nicht aktualisiert, geladen oder sich seltsam verhalten, behebt ein kurzer Neustart die Fehler oft. Es ist, als würde man ein Gerät aus- und wieder einschalten, nur für das gesamte System. Manchmal gerät das System einfach in einen komischen Zustand, und ein Neustart genügt, um den Normalzustand wiederherzustellen. Ihre Widgets werden anschließend neu geladen und zeigen Nachrichten, Wetter oder was auch immer Sie gerade eingerichtet haben.

  • Drücken Sie Ctrl + Alt + Delund wählen Sie „Neustart“.

Starten Sie den Windows Explorer (den UI-Kleber) neu.

Manchmal stürzt der Windows Explorer – das Programm, das Ihren Desktop, die Taskleiste und das Startmenü verwaltet – einfach ab oder bleibt hängen und reißt dabei auch Widgets mit sich. Ein Neustart des Explorers kann das Problem beheben, ohne dass Sie ihn komplett neu starten müssen. Es ist etwas seltsam, aber in einem Setup funktionierte es sofort, in einem anderen brauchte es mehrere Versuche.Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie den Windows Explorer auf der Registerkarte Prozesse und klicken Sie auf Neu starten. Dadurch wird der Explorer vorübergehend beendet und anschließend automatisch neu gestartet, hoffentlich mit wieder funktionierenden Widgets.

  • Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu starten.
  • Scrollen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ zu „Windows Explorer“.
  • Wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf „Neu starten“.

Reparieren Sie alle beschädigten Systemdateien

Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber beschädigte Systemdateien können zentrale Windows-Funktionen wie Widgets beeinträchtigen. Malware, unterbrochene Updates oder fehlerhafte Installationen können Systemdateien beschädigen. Der System File Checker (sfc /scannow) sucht nach Schäden und versucht, diese zu reparieren. Er ist ziemlich zuverlässig und behebt häufig Probleme mit UI-Komponenten oder fehlerhaften Hintergrundprozessen.

  • Suchen Sie im Startmenü nach cmd – klicken Sie nicht einfach darauf, sondern wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  • Geben Sie ` sfc /scannow` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Der Scan dauert einige Zeit und wenn beschädigte Dateien gefunden werden, werden diese automatisch repariert.

Auf einigen Maschinen scheint der Scan zu hängen oder länger zu dauern als erwartet, aber normalerweise werden dadurch Probleme mit der Systemintegrität behoben, wenn sie Widget-Probleme verursachen.

Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand

Natürlich gibt es für Windows Updates, die nur darauf warten, Fehler zu beheben und Funktionen zu verbessern. Wenn Sie eine veraltete Version verwenden, kann das der Grund dafür sein, dass Widgets nicht funktionieren. Die Suche nach Updates ist einfach – sie kann Ihr System auf den neuesten Stand bringen und das Problem beheben.

  • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf Windows Update – normalerweise in der unteren linken Seitenleiste oder in der unteren rechten Ecke des Einstellungsfensters.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie.
  • Starten Sie nach Abschluss der Updates neu und prüfen Sie, ob das Widget-Panel besser funktioniert.

Manchmal ist ein Update lückenhaft, aber einen Versuch ist es wert. Vielleicht behebt ein Bugfix in der neuesten Version den Fehler.

Widgets aus- und wieder einschalten

Da die Widget-Funktion manchmal einfach hängen bleibt, kann das Aus- und Wiedereinschalten die Funktion aktualisieren. Auf einem Rechner funktionierte es nach kurzem Umschalten; auf einem anderen musste ich es zweimal tun. Es ist eine unkomplizierte Lösung, die den Status des Widgets zurücksetzt und kleinere Störungen behebt.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Taskleisteneinstellungen.
  • Schalten Sie Widgets aus.
  • Warten Sie eine Minute und schalten Sie es dann wieder ein.
  • Überprüfen Sie, ob das Widget-Bedienfeld jetzt korrekt geladen wird.

Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind

Widgets sind für die Synchronisierung und ordnungsgemäße Funktion häufig auf Ihr Microsoft-Konto angewiesen. Wenn Sie mit einem lokalen Konto angemeldet sind oder Ihr Microsoft-Konto kürzlich abgemeldet wurde oder nicht verifiziert ist, werden Widgets möglicherweise nicht angezeigt oder aktualisiert. Durch Ab- und erneutes Anmelden kann die Verbindung erneuert werden. Wenn Sie kein verknüpftes Microsoft-Konto haben, ist möglicherweise die Erstellung eines Kontos erforderlich, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.

  • Öffnen Sie die Taskleisteneinstellungen und klicken Sie auf Ihr Profilsymbol.
  • Gehen Sie zu E-Mails und Konten.
  • Klicken Sie auf Ihr Microsoft-Konto und wählen Sie Abmelden. Warten Sie einige Sekunden und melden Sie sich dann erneut an.
  • Wenn kein Konto hinzugefügt wurde, klicken Sie auf „Konto hinzufügen“, um Ihre Microsoft-ID zu verknüpfen.

Beenden und Neustarten von Widgets über den Task-Manager erzwingen

Wenn Widgets eingefroren sind oder nicht mehr reagieren, kann es hilfreich sein, den Prozess zu beenden und neu zu starten. Manchmal gerät der Widget-Prozess einfach in einen schlechten Zustand. Beenden Sie ihn und geben Sie Windows einen Moment Zeit, ihn neu zu starten. Das Problem kann dadurch behoben werden.

  • Drücken Sie Ctrl + Alt + Delund wählen Sie Task-Manager.
  • Suchen Sie auf der Registerkarte „ Prozesse “ nach „Windows-Widgets “.Wenn diese nicht sichtbar sind, überprüfen Sie die Hintergrundprozesse.
  • Klicken Sie darauf und drücken Sie dann auf Task beenden.
  • Gehen Sie zur Taskleiste, klicken Sie erneut auf das Widgets -Symbol oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“, schalten Sie Widgets aus und wieder ein, um sie neu zu starten.

Zusammenfassung

Das ist zwar eine ganze Menge, aber in den meisten Fällen funktionieren Ihre Widgets mit einer dieser Korrekturen wieder. Der Aufwand ist relativ gering, und meiner Erfahrung nach behebt das Umschalten oder Neustarten des Explorers etwa 80 % der Widget-Probleme. Wenn nichts anderes hilft, sollten Sie vielleicht das Windows-Update auffrischen oder nach Malware suchen – denn ehrlich gesagt überrascht uns Windows immer wieder mit neuen Möglichkeiten, Dinge zu beschädigen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Widgets in den Taskleisteneinstellungen aktiviert sind.
  • Starten Sie Ihren PC oder Windows Explorer neu.
  • Führen Sie sfc /scannow aus, um beschädigte Dateien zu reparieren.
  • Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version.
  • Schalten Sie Widgets aus und wieder ein.
  • Vereinfachen Sie die Anmeldung mit Ihrem Microsoft-Konto.
  • Erzwingen Sie das Beenden und starten Sie den Widgets-Prozess bei Bedarf neu.

Zusammenfassung

Wir drücken die Daumen, dass eine Kombination dieser Maßnahmen Ihre Windows 11-Widgets tatsächlich wieder online bringt. Es ist zwar etwas ärgerlich, wie viele Schritte es manchmal braucht – aber hey, zumindest gibt es ein paar Tricks, die man ausprobieren kann, anstatt einfach die Hände in die Luft zu werfen. Hoffentlich erspart das jemandem ein oder zwei Kopfschmerzen. Viel Glück!