Der iPhone-Kompass funktioniert nicht richtig? Ja, das ist ärgerlich, besonders wenn man ohne Google Maps oder eine andere App navigieren möchte. Manchmal liegt es nur an der Kalibrierung, manchmal stört ein Fehler oder eine Störung. Was auch immer die Ursache ist, die Behebung erfordert einiges an Ausprobieren, aber diese Tipps helfen Ihnen, die Nadel wieder in die richtige Richtung zu bringen.
Die meisten dieser Schritte drehen sich um das Ändern von Einstellungen, das Beheben von Störungen oder das Aktualisieren von Inhalten – im Grunde die üblichen Verdächtigen, wenn es um iOS-Probleme geht. Denken Sie daran, dass vieles vom konkreten Grund abhängt, warum Ihr Kompass nicht funktioniert: ob es sich um Störungen, Softwarefehler oder Kalibrierungsprobleme handelt. Wenn Sie also Ihren Orientierungssinn zurückgewinnen möchten, können Sie Folgendes versuchen.
So beheben Sie, dass Ihr iPhone-Kompass nicht funktioniert
Aktivieren Sie die Kompasskalibrierung auf Ihrem iPhone
Das ist eigentlich offensichtlich, aber es ist wirklich hilfreich, wenn die Kalibrierung deaktiviert ist. Ohne Kalibrierung sind Ihre Kompasswerte wahrscheinlich sehr falsch, insbesondere wenn er während der Einrichtung oder nach einem Software-Update nicht richtig kalibriert wurde.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Ortungsdienste
- Tippen Sie auf Systemdienste
- Suchen Sie nach der Kompasskalibrierung und aktivieren Sie sie (der Schalter sollte grün sein).Manchmal führt die Aktivierung zu besseren Messwerten, insbesondere wenn die App in letzter Zeit Probleme hatte.
Hinweis: Bei manchen iPhones ist dieser Schalter etwas trickreich – stellen Sie sicher, dass er definitiv aktiviert ist, da iOS diese Einstellungen nach Updates gerne zurücksetzt. Das könnte der Grund sein, warum sich Ihr Kompass nach der Installation einer neuen Version seltsam verhält.
Erzwingen Sie das Schließen der Kompass-App und starten Sie sie neu
Dies kommt häufig vor, ist aber überraschend effektiv. Apps frieren manchmal einfach ein oder bleiben hängen, insbesondere wenn Ihr Telefon gerade erst aufgewacht ist oder stundenlang lief. Durch Schließen und erneutes Öffnen kann dieser interne Fehler behoben werden.
- Wischen Sie von unten nach oben (oder tippen Sie zweimal auf die Home-Taste, wenn Sie ein älteres iPhone haben), um den App-Umschalter zu öffnen.
- Wischen Sie in der Kompass -App nach oben, um sie vollständig zu schließen.
- Öffnen Sie die Kompass-App erneut und prüfen Sie, ob sie richtig zeigt.
Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen dauerte es ein paar Versuche. Seltsam, wie das funktioniert, aber hey, solche Fehler sind bei iOS Standard – nichts Schockierendes mehr.
Minimieren Sie magnetische Störungen
Das ist ein heimtückischer Trick: Ihr Kompass basiert auf magnetischen Sensoren. Wenn Sie sich also in der Nähe starker Magnetfelder befinden (denken Sie an Lautsprecher, Magnete oder bestimmte elektronische Geräte), werden die Messwerte verfälscht.
Versuchen Sie, Ihr iPhone von Fernsehern, Lautsprechern oder sogar magnetischen Halterungen wegzubewegen. Manchmal reicht schon eine kleine Entfernung, damit der Kompass wieder funktioniert. Schalten Sie magnetische Geräte in der Nähe nach Möglichkeit kurzzeitig aus. Das ist zwar lästig, funktioniert aber. Denn iOS muss Magnetsensoren natürlich empfindlicher machen, als sie sein sollten.
Starten Sie Ihr iPhone neu
Es ist zwar alt, aber taugt nichts. Ein Neustart kann Hintergrundstörungen beheben und Hardwaresensoren aktualisieren. Bei neueren iPhones drücke und halte Volume Up+ Side Button. Bei älteren Modellen reicht meist der Power-Button oben oder seitlich. Sobald es ausgeschaltet ist, schalte es wieder ein und überprüfe, ob der Kompass richtig funktioniert.
Manchmal werden bei einigen Updates durch den Neustart einige Einstellungen zurückgesetzt oder Cache-Fehler behoben, wodurch ein seltsames Sensorverhalten behoben wird.
Testen Sie andere Kompass-Apps
Um einen Fehler in der Standard-App auszuschließen, laden Sie eine andere Kompass-App aus dem App Store herunter. Wenn die Anzeige korrekt ist, ist alles in Ordnung – mit der integrierten App stimmt etwas nicht. Wenn die Anzeige genauso fehlerhaft ist, liegt die Ursache möglicherweise an der Hardware oder an Störungen. Dient als schnelle Plausibilitätsprüfung.
Nach iOS-Updates suchen
Apple veröffentlicht ständig Updates und behebt manchmal Fehler, die die Sensoren beeinträchtigen. Wenn Ihr Kompass also fehlerhaft ist, lohnt es sich, nach einer neuen iOS-Version zu suchen.
- Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“. Dies kann je nach Verbindung zeitaufwändig sein, könnte aber versteckte Fehler beheben.
Standort- und Datenschutzeinstellungen zurücksetzen
Wenn der Kompass weiterhin Probleme macht, kann das Zurücksetzen der Standortdatenschutzeinstellungen helfen. Dadurch werden alle Standortberechtigungen und -einstellungen zurückgesetzt, die manchmal beschädigt werden.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen
- Wählen Sie „Standort und Datenschutz zurücksetzen“
- Bestätigen Sie und starten Sie Ihr Gerät neu.
Ja, es ist ein bisschen drastisch, aber manchmal werden diese Berechtigungen mit der Zeit unzuverlässig.
Schütteln Sie es wie ein Polaroid-Bild
Kein Scherz: Schütteln Sie Ihr iPhone bei laufender Kompass-App kräftig, um die Sensoren aufzutauen oder neu zu kalibrieren – wenn Sie ein neueres Modell wie X oder höher haben. Halten Sie es einfach fest und schütteln Sie es leicht. Es ist etwas seltsam, hat aber bei einigen Geräten funktioniert.
Passen Sie natürlich auf, dass Sie es nicht fallen lassen. Schütteln Sie es einfach leicht und überprüfen Sie dann den Kompass erneut.
Einstellung für den wahren Norden deaktivieren
Manchmal kann die Nordrichtung mehr Verwirrung stiften als helfen, insbesondere bei magnetischen Störungen in der Nähe. Durch Ausschalten der Nordrichtung erhalten Sie möglicherweise genauere Messwerte.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Kompass
- Deaktivieren Sie „Use True North“ (Geografischen Norden verwenden).
Dadurch wird die Option deaktiviert, mit der der Kompass immer auf den magnetischen Norden der Erde zeigt. Dies kann schwierig sein, wenn Ihr Telefon durch lokale Störungen beeinträchtigt wird.
Ortungsdienste deaktivieren und wieder aktivieren
Dieser kleine Kippschalter-Reset kann seltsame ortsabhängige Fehler beheben.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Ortungsdienste
- Schalten Sie es aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
Manchmal trägt diese Aktualisierung dazu bei, dass Ihre Sensoren wieder normal funktionieren.
Wenn alles andere fehlschlägt: Sprechen Sie mit Apple
Wenn nichts anderes funktioniert, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor. Wenden Sie sich an den Apple Support oder besuchen Sie einen Apple Store in Ihrer Nähe. Dort kann festgestellt werden, ob die Kompass-Hardware selbst fehlerhaft ist, insbesondere wenn Ihr Telefon einen Schlag oder Wasserschaden erlitten hat.
Zusammenfassung
Wenn Sie es satt haben, ziellos umherzuirren oder sich auf manuelle Kompass-Apps zu verlassen, sollten diese Tipps Ihnen wieder auf die Spur kommen. Manchmal genügt ein einfacher Schalter oder ein schneller Neustart, manchmal müssen Sie aber tiefer graben. In jedem Fall ist Geduld der Schlüssel – iOS kann seltsam sein, aber es lässt sich beheben.
Zusammenfassung
- Kompasskalibrierung in den Einstellungen aktiviert
- Erzwungenes Herunterfahren und Neustarten der App
- Weg von magnetischen Störungen
- iPhone neu gestartet
- Getestet mit anderen Kompass-Apps
- Auf iOS-Updates geprüft
- Standort- und Datenschutzeinstellungen zurücksetzen
- Schütteln Sie das iPhone (falls zutreffend)
- Einstellung für den wahren Norden deaktiviert
- Ortungsdienste deaktiviert/wieder aktiviert
- Bei Bedarf Apple-Support kontaktiert
Zusammenfassung
Alles in allem ist es meist nur eine Frage dieser Schritte, den Kompass wieder zum Laufen zu bringen. Wenn ein Trick ihn endlich wieder richtig ausgerichtet hat oder Sie zumindest eine Idee davon bekommen, was nicht stimmt, ist das ein Erfolg. Hoffentlich erspart das jemandem viel Kopfzerbrechen. Viel Glück beim Finden der richtigen Richtung – Daumen drücken, das hilft!