Es kann sehr frustrierend sein, wenn WhatsApp den Bestätigungscode nicht sendet. Im Gegensatz zu manchen Social-Apps, bei denen man sich einfach mit Passwort oder Benutzernamen anmelden kann, verlässt sich WhatsApp ausschließlich auf den lästigen Code, der an die eigene Telefonnummer gesendet wird. Wenn er also nicht ankommt, steckst du im Grunde fest. So etwas passiert häufiger, als man denkt – manchmal liegt es an einem Netzwerkproblem, manchmal an einem seltsamen App-Fehler oder einem Problem mit der Nummernkonfiguration. Was auch immer die Ursache ist, die Lösung erfordert zwar etwas Ausprobieren, ist aber meist machbar, wenn man ein paar Schritte zur Fehlerbehebung befolgt. Man erhält den Bestätigungscode schließlich und kann mit seinem Chat-Leben weitermachen. Es ist zwar nicht lustig, aber auch nicht unmöglich.
So beheben Sie, dass WhatsApp keinen Bestätigungscode sendet
Überprüfen Sie Ihre Telefonnummer und Landesvorwahl
Meistens sendet WhatsApp den Code nicht, wenn die eingegebene Nummer nicht stimmt, insbesondere wenn die Landesvorwahl falsch ist. Eigentlich ein Kinderspiel, aber doppeltes Überprüfen hilft…sehr. Sie wären überrascht, wie oft ein einfacher Tippfehler den gesamten Vorgang blockiert. So geht’s:
- Öffnen Sie unter Android WhatsApp und sehen Sie die Nummer oben auf dem Bildschirm. Wenn sie falsch ist, tippen Sie auf „Falsche Nummer“.
- Geben Sie die korrekte Telefonnummer inklusive der Landesvorwahl ein (z. B.+1 für die USA, +44 für Großbritannien).Achten Sie darauf, dass die Nummer korrekt ist und keine zusätzlichen Leerzeichen oder Bindestriche enthält. Tippen Sie anschließend auf „ Weiter“.
Unter iOS kehren Sie einfach zum vorherigen Bildschirm zurück und korrigieren die Nummer dort. Das ist ganz einfach, aber überspringen Sie diesen Schritt nicht, da überraschend häufig eine falsche Nummer gespeichert wird, die die Verifizierung durcheinanderbringt.
Fordern Sie einen neuen Bestätigungscode an
Wenn du etwas gewartet hast und den Code immer noch nicht erhalten hast, kannst du WhatsApp um einen neuen bitten. Normalerweise erscheint diese Option nach etwa 60 Sekunden. Es ist etwas seltsam, aber manchmal geht die erste Nachricht einfach verloren. So geht’s:
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Code nicht erhalten?, wenn sie angezeigt wird.
- Wählen Sie, wie Sie den Code erhalten möchten:
- SMS erneut senden – für eine neue Textnachricht.
- Rufen Sie mich an – WhatsApp ruft Sie also mit dem Code an.
Überprüfen Sie Ihre Nachrichten-App auf den Code
Das ist zwar etwas seltsam, aber erwähnenswert. Manchmal erhält WhatsApp den Code, aber die App verifiziert ihn aufgrund einer vorübergehenden Störung nicht automatisch.Öffnen Sie daher Ihre Standard-Nachrichten- oder SMS-App und prüfen Sie, ob der Code dort ist. Falls ja, kopieren Sie ihn manuell in WhatsApp. Denn natürlich muss die Technik die Dinge immer unnötig kompliziert machen.
Flugzeugmodus umschalten
Netzwerkprobleme können knifflig sein, und das Umschalten des Flugmodus ist eine schnelle Lösung, die oft die Verbindung Ihres Geräts zurücksetzt. Wischen Sie nach unten, um die Dropdown-Einstellungen (oder das Kontrollzentrum auf dem iPhone) zu öffnen, tippen Sie auf das Symbol für den Flugmodus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder aus. Klicken Sie anschließend in WhatsApp auf „Wiederholen“, um den Code zu erhalten. Bei manchen Konfigurationen scheint dieser Schritt eine Wiederherstellung Ihres Netzwerks zu erzwingen, wodurch der Code gesendet wird.
Starten Sie Ihr Telefon neu
Falls das Umschalten des Flugmodus nicht geholfen hat, kann ein Neustart alle Hintergrundprozesse aktualisieren, die manchmal ruckeln. Das ist zwar nicht besonders spektakulär, funktioniert aber meistens. Schalten Sie Ihr Gerät aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es wieder ein. Fordern Sie den Code nach dem Neustart erneut an.
Legen Sie Ihre SIM-Karte erneut ein
Ja, es klingt altmodisch, aber das Herausnehmen und erneute Einlegen der SIM-Karte kann Probleme bei der Netzwerkregistrierung beheben. Schalten Sie Ihr Telefon aus, nehmen Sie das SIM-Fach heraus, reinigen Sie die SIM-Karte vorsichtig mit einem weichen Tuch (nicht die Chips verschmieren!), setzen Sie sie erneut ein und schalten Sie Ihr Telefon wieder ein. Fragen Sie WhatsApp anschließend erneut nach dem Bestätigungscode. Manchmal muss die SIM-Karte nur erneut mit dem Netzwerk verbunden werden.
Überprüfen Sie den WhatsApp-Serverstatus
Hier ist ein seltsamer Fall: Wenn die WhatsApp-Server ausfallen, erhalten Sie einfach keine Bestätigungscodes. Das können Sie mit Downdetector überprüfen. Bei einem Ausfall müssen Sie möglicherweise nur ein paar Stunden warten, bis die Server wieder verfügbar sind. Es hat keinen Sinn, es immer wieder zu versuchen, wenn es Probleme auf der WhatsApp-Seite gibt – Sie haben keine Kontrolle darüber.
Wechseln Sie zur automatischen Netzwerkauswahl
Manchmal kommt es bei Netzbetreibern zu Konflikten mit der Verbindungsart Ihres Geräts. Die automatische Netzauswahl kann Abhilfe schaffen. So geht’s:
Auf Android
- Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Verbindungen.
- Tippen Sie auf Mobilfunknetze.
- Wählen Sie „Netzwerkbetreiber“ und aktivieren Sie „Automatisch auswählen“.
Unter iOS
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Mobile Daten.
- Tippen Sie auf Mobilfunknetz.
- Wählen Sie Automatisch.
WhatsApp-Cache leeren
Beschädigte Cache-Dateien können die App-Funktionalität beeinträchtigen, einschließlich der Verifizierung. Unter Android ist es ganz einfach:
- Drücken Sie lange auf das WhatsApp-Symbol und tippen Sie dann auf „App-Info“.
- Gehen Sie zu Speicher und tippen Sie auf Cache leeren.
Das iPhone bietet keine explizite Option zum Leeren des Caches. Am besten löschen Sie WhatsApp und installieren es neu. Dadurch werden die hartnäckigen Cache-Dateien oft gelöscht. Deinstallieren Sie es einfach, gehen Sie zum App Store und installieren Sie es erneut.
WhatsApp neu installieren
Wenn alles andere fehlschlägt, könnten beschädigte App-Dateien die Ursache des Problems sein. Deinstallieren Sie WhatsApp, laden Sie es herunter und installieren Sie es erneut. Unter Android:
- Halten Sie das WhatsApp-Symbol gedrückt und tippen Sie anschließend auf „Löschen“.
- Bestätigen Sie und gehen Sie zur Neuinstallation zum Google Play Store.
Löschen Sie auf dem iPhone die App und installieren Sie sie anschließend erneut aus dem App Store.
WhatsApp-Support kontaktieren
Immer noch kein Erfolg? Manchmal liegt es an einem Fehler, den nur WhatsApp beheben kann. Besuchen Sie die Support-Seite und füllen Sie das Kontaktformular aus. Geben Sie unbedingt alle relevanten Details an – was Sie versucht haben, Geräteinformationen und etwaige Fehlermeldungen. Möglicherweise wird Ihnen nur geraten, auf eine Serverreparatur zu warten, oder das Problem wird eskaliert.
Hoffentlich erhältst du mit einem dieser Tipps den Bestätigungscode per E-Mail oder Anruf. Die Behebung von Netzwerk- oder App-Problemen kann mühsam sein, aber meist handelt es sich um etwas Einfaches, das übersehen wird. Viel Erfolg!
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre Telefonnummer und Landesvorwahl – sie müssen stimmen!
- Fordern Sie einen neuen Code an, wenn der erste nicht eintrifft.
- Suchen Sie manuell in Ihrer Nachrichten-App nach dem Code.
- Schalten Sie den Flugmodus um, um die Netzwerkverbindung zu aktualisieren.
- Starten Sie Ihr Telefon neu – manchmal reicht ein Reset völlig aus.
- Legen Sie die SIM-Karte für eine bessere Netzwerkregistrierung erneut ein.
- Überprüfen Sie den Status des WhatsApp-Servers, da Server manchmal einfach ausfallen.
- Wechseln Sie zur automatischen Netzwerkauswahl, um Netzbetreiberkonflikte zu vermeiden.
- Leeren Sie den WhatsApp-Cache oder installieren Sie die App bei Bedarf neu.
- Wenn nichts anderes funktioniert, wenden Sie sich direkt an den WhatsApp-Support.
Zusammenfassung
Meistens liegt es an einem dieser Probleme, und die Lösung erfordert Geduld und die richtigen Schritte. Da WhatsApp ausschließlich auf SMS basiert, kann alles, was diese Nachricht blockiert – wie Netzwerkprobleme, eine falsche Nummer oder ein Serverfehler – den Verifizierungsprozess stören. Wir drücken die Daumen, dass einer dieser Tipps Ihnen hilft, diese Hürde zu überwinden. Viel Glück und hoffentlich erscheint der Verifizierungscode bald!