So beheben Sie Probleme beim Umschalten und Layout der Tastatur im Spiegelmodus des iPhone

Kennen Sie das Problem, dass Sie beim Spiegeln Ihres iPhones auf einem MacBook nicht zwischen Tastaturen wechseln können? Es ist zwar etwas seltsam, aber manche Leute stellen beim Spiegeln – sei es zur Steuerung oder nur zum Anzeigen – fest, dass die Tastaturauswahl etwas unübersichtlich wird. Die gute Nachricht: Es gibt einen guten Workaround, der nicht viel Aufwand erfordert und überraschend einfach umzusetzen ist. Mit den richtigen Einstellungen wird der Wechsel zwischen mehreren Tastaturen, insbesondere für verschiedene Sprachen, deutlich reibungsloser, selbst während der Spiegelungssitzungen. Ein echter Lebensretter für alle, die diese Flexibilität spontan benötigen.

So beheben Sie Probleme beim Tastaturwechsel während der iPhone-Spiegelung auf dem MacBook

Methode 1: Verwenden Sie die Fn-Taste, um während der Spiegelung zwischen Tastaturen umzuschalten

Diese Tastenkombination ist ein echter Geheimtipp. Wenn Sie Ihr iPhone spiegeln und die Tastatur spontan wechseln möchten, drücken Sie die Fn -Taste (oder die 🌐- Taste bei manchen MacBooks) auf Ihrer MacBook-Tastatur, um ein Tastaturauswahlmenü auf dem gespiegelten Gerät aufzurufen. Interessanterweise funktioniert dies, weil macOS diese Tastenkombination als Möglichkeit betrachtet, schnell auf die Tastatursprachenoptionen zuzugreifen, die dann an das Display des gespiegelten iPhones weitergeleitet werden.

Warum es hilft: Es umgeht die üblichen Einschränkungen, bei denen das Ändern der Tastatursprache direkt auf Ihrem iPhone während der Spiegelung manchmal nicht sofort oder sogar unmöglich erscheint. Wenn Sie diese Tastenkombination drücken, werden Ihnen alle verfügbaren Tastaturen auf Ihrem Mac angezeigt und Sie können sofort wechseln.

Wann es zutrifft: Wenn die Tastaturumschaltung auf Ihrem iPhone beim Spiegeln nicht reibungslos zwischen Sprachen oder Layouts wechselt, versuchen Sie es mit diesem Tipp. Nach dem Drücken der Tastenkombination wird auf dem gespiegelten Gerät eine Liste mit Tastaturoptionen angezeigt.

Was Sie erwartet: Bei manchen Setups kann es nach dem Drücken der Taste eine Sekunde dauern, bis das Menü geladen ist. Sobald es aber geladen ist, ist das Umschalten ziemlich einfach. Es ist zwar etwas seltsam, dass es so funktioniert, aber hey, es erspart eine Menge Kopfschmerzen.

Hinweis: Auf manchen MacBooks, insbesondere bei neueren macOS-Versionen, kann sich diese Verknüpfung anders verhalten oder das Menü kann beim ersten Mal nicht geladen werden. In diesen Fällen kann ein Neustart oder eine erneute Verbindung helfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass sowohl macOS als auch iPhone auf dem neuesten Stand sind; manchmal können Fehler bei Systemupdates diese Verknüpfungen beeinträchtigen.

Methode 2: Aktualisieren von macOS zur Behebung von Systemfehlern

Hier geht es eher darum, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Offenbar ist mit dem jüngsten Sequoia 15.5-Update auf einigen MacBooks ein Fehler aufgetreten, der die Fn/🌐-Umschaltung für Tastatursprachen während der Spiegelung beeinträchtigt. Die gute Nachricht: Apple behebt diese Fehler in der Regel in nachfolgenden Updates.

Warum es hilft: Wenn der Umschalter früher funktionierte, aber nach einem Systemupdate plötzlich nicht mehr funktioniert, kann die Aktualisierung von macOS den Fehler beheben, der ihn verursacht.

Wann dies zutrifft: Sie werden feststellen, dass durch Drücken der Fn-Taste oder der Globus-Taste die Tastaturliste nicht mehr angezeigt wird, insbesondere nach einem kürzlichen macOS-Update.

Was Sie erwartet: Nach dem Update sollte der Umschalter wieder ordnungsgemäß funktionieren, sodass der Wechsel zwischen Tastatursprachen während der Spiegelung wieder reibungslos funktioniert. Auf einem MacBook hat es hier funktioniert – auf einem anderen war eine Neuinstallation des Updates erforderlich, bevor das Problem vollständig behoben war. Verlieren Sie also nicht die Geduld, wenn es anfangs langsam oder fehlerhaft ist.

So aktualisieren Sie: Öffnen Sie die Systemeinstellungen, gehen Sie zu Allgemein und klicken Sie auf Softwareupdate. Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn ein Update angezeigt wird, installieren Sie es – möglicherweise behebt es das Problem.

Extra-Tipp: Sollte das Update das Problem nicht sofort beheben, hilft manchmal ein Neustart. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Tastaturkürzel unter Systemeinstellungen > Tastatur > Tastenkombinationen > Eingabequellen aktiviert sind. So ist alles richtig konfiguriert, um Ihre Sprachumschaltung zu erkennen.

Denn natürlich muss macOS es einem manchmal schwerer machen als nötig. Mit diesen Tipps sollte das Umschalten der Sprache während der Spiegelung jedoch etwas einfacher werden.

Lösung 3: Überprüfen Sie Ihre Spiegelungs- und Tastatureinstellungen

Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, sollten Sie Ihre Spiegelungseinstellungen und Tastatureinstellungen überprüfen. Manchmal können bestimmte Konfigurationen oder Drittanbieter-Apps stören. Stellen Sie unter „Systemeinstellungen > Anzeigen“ sicher, dass Ihre Spiegelungseinstellungen korrekt sind und dass Ihre Tastatureingabequellen unter „Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen“ korrekt konfiguriert sind. Wenn Sie mehrere Tastaturen aktivieren und in der Menüleiste anzeigen, können Sie sich später viel Ärger ersparen.

Bei einem Setup, an dem ich herumgebastelt habe, half mir das Umschalten der Option „Eingabemenü in der Menüleiste anzeigen“, während der Spiegelung schneller zu wechseln. Denn natürlich ist macOS bei diesen kleinen Details pingelig.

Sonst noch etwas? Manchmal können Drittanbieter-Apps wie BetterTouchTool oder benutzerdefinierte Tastatur-Remapper die Standard-Shortcuts durcheinanderbringen. Daher kann das vorübergehende Deaktivieren dieser Apps bei der Fehlerbehebung helfen.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie Fnoder, 🌐um die Tastaturauswahl auf Ihrem gespiegelten iPhone-Display aufzurufen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr macOS auf dem neuesten Stand ist – in den neuesten Patches könnten Fehlerbehebungen enthalten sein.
  • Überprüfen Sie Ihre Tastatureingabequellen und die Spiegelungseinstellungen, wenn die Dinge nicht synchron zu sein scheinen.
  • Führen Sie einen Neustart durch oder stellen Sie die Verbindung wieder her, wenn nach Updates oder Einstellungsänderungen nicht alles funktioniert.

Zusammenfassung

Alles in allem ist es ein etwas seltsamer Workaround, aber das Drücken der Fn-Taste und die Aktualisierung Ihrer Systemkorrekturen sollten die meisten Probleme beim Tastaturwechsel während der Spiegelung beheben. Nicht immer funktioniert es einwandfrei, aber in vielen Setups ist die Aufgabe ziemlich schnell erledigt. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Technik braucht Geduld, oder?