So beheben Sie Probleme beim Aushängen von Installationsmedien in Hyper-V

Probleme beim Unmounten des Installationsmediums in Hyper-V? Ja, es ist schon ärgerlich, dass Hyper-V selbst nach dem Entfernen der ISO-Datei von Ihrem Host-Rechner immer noch daran festzuhalten scheint. Manchmal bleibt die ISO-Verbindung bestehen, weil Hyper-V in den Einstellungen oder im Checkpoint-Baum der VM einen Verweis auf das virtuelle Medium speichert. Dieser kleine Link hält die Einbindung aktiv, selbst wenn Sie die Datei manuell gelöscht haben. Um die ISO-Datei wirklich zu entfernen, müssen Sie also mehr tun als nur die ISO-Datei zu löschen – die Fehlerbehebung umfasst das Anpassen der VM-Einstellungen, das Löschen von Verweisen und gegebenenfalls das Entfernen von Checkpoints.

Diese Anleitung beschreibt einige bewährte Methoden, mit denen sich die ISO-Datei problemlos aushängen lässt. Es lohnt sich, jede Methode auszuprobieren, insbesondere wenn die einfachen Schritte nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben. Rechnen Sie mit etwas Frust, aber mit etwas Geduld sollten diese Lösungen die ISO-Datei von Ihrer virtuellen Maschine entfernen, sodass Sie mit Ihren Plänen fortfahren können.

So beheben Sie ISO-Mounting-Probleme in Hyper-V

Fix 1 – Ändern Sie die DVD-Laufwerkeinstellungen und trennen Sie die ISO

Dieser Ansatz funktioniert, weil Hyper-V die ISO-Datei vergisst, indem das DVD-Medium auf „Keine“ zurückgesetzt wird. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal bleibt die Medieneinstellung auch nach dem Löschen der ISO bestehen. Daher löscht das Zurücksetzen auf „Keine“ und das anschließende Herunterfahren der VM diesen Verweis. Beim Neustart der VM sollte sie nicht mehr versuchen, von der ISO zu booten.

  • Laden Sie den Hyper-V-Manager über das Startmenü oder die Suche.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM, bei der das Problem auftritt, und wählen Sie dann Einstellungen.
  • Navigieren Sie in der Hardwareliste zum Unterabschnitt „DVD-Laufwerk“.Hier sehen Sie das aktuell zugewiesene Medium, das wahrscheinlich auf die ISO verweist.
  • Stellen Sie das Dropdown-Menü „Medien“ auf „Keine“ ein. Wenn der ISO-Dateiname weiterhin angezeigt wird, ändern Sie ihn in „Keine“, um ihn zu trennen.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK.
  • Fahren Sie die VM herunter, wenn sie ausgeführt wird, und starten Sie sie dann neu, um zu sehen, ob die ISO vollständig ausgehängt ist.

Das ist ziemlich einfach, aber dieser Tipp befasst sich mit dem Zurücksetzen der Medieneinstellungen des Laufwerks, wodurch Hyper-V den ISO-Link vergisst. Bei manchen Setups reicht dies allein aus, aber wundern Sie sich nicht, wenn das Laufwerk weiterhin als gemountet angezeigt wird oder weiterhin Fehlermeldungen auftreten.

Fix 2 – Verwenden Sie PowerShell, um die ISO-Referenz zu entfernen

Wenn Sie die ISO-Datei gelöscht haben, Hyper-V aber immer noch so tut, als wäre sie angehängt, kann PowerShell helfen. Diese Methode trennt die ISO-Referenz direkt in der Konfiguration der VM. Das ist praktisch, denn es ist, als würde man Hyper-V sagen: „Vergiss, dass es überhaupt eine ISO-Datei gab.“

Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten, da dieser Befehl erhöhte Berechtigungen erfordert. Auf manchen Computern kann der Befehl fehlschlagen, wenn die VM noch läuft. Stellen Sie daher sicher, dass die VM vorher heruntergefahren wird.

Get-VM -Name "VMName" | Get-VMDvdDrive | Set-VMDvdDrive -Path $null

Ersetzen Sie es VMNamedurch den genauen Namen Ihrer VM. Normalerweise ist das etwas, das Sie festgelegt haben oder im Hyper-V-Manager finden können. Führen Sie diesen Befehl aus, warten Sie eine Sekunde, und Kazaam, der ISO-Link sollte verschwunden sein.

Warum es hilft: Der Befehl setzt den Pfad des DVD-Laufwerks auf Null zurück und zerstört damit die verbleibende Referenz, die das Aushängen der ISO-Datei verhindert hat. In einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen war ein vollständiger Neustart der VM erforderlich. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie anschließend neu starten müssen.

Fix 3 – Löschen Sie Checkpoints, die möglicherweise die ISO halten

Moment mal, Checkpoints? Ja, diese Snapshots können den ISO-Unmount-Prozess durcheinanderbringen, da sie immer wieder in ältere Zustände zurückkehren, in denen das ISO angehängt war. Das Löschen von Checkpoints beseitigt diese potenzielle Rollback-Falle.

  • Suchen Sie im Hyper-V-Manager nach Ihrer VM.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM und öffnen Sie dann Checkpoints.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Prüfpunkt oder den Hauptprüfpunkt und wählen Sie dann Prüfpunktstruktur löschen. Bestätigen Sie die Eingabeaufforderung.
  • Nachdem Sie die Prüfpunkte gelöscht haben, fahren Sie die VM herunter und starten Sie sie neu. Prüfen Sie, ob sich das ISO jetzt problemlos entfernen lässt.

Das Entfernen von Checkpoints hat bei einigen größeren Setups tatsächlich geholfen. Denken Sie aber immer daran: Checkpoints sind wie das Speichern eines Snapshots Ihrer VM zu diesem Zeitpunkt – sie können nützlich sein, halten aber auch alte Medienreferenzen länger am Leben, als Sie erwarten würden.

Warum kann ich die ISO in Hyper-V nicht aushängen?

Der Hauptgrund für das Problem liegt darin, dass Hyper-V einen Verweis auf die ISO-Datei behält, selbst wenn diese vom Host entfernt wurde. Sofern Sie diese Verknüpfung nicht explizit trennen – sei es über Einstellungen, PowerShell oder das Löschen von Checkpoints – verhält sich Hyper-V so, als wäre die ISO-Datei noch gemountet. Im Grunde ist es die Art und Weise, wie die virtuelle Hardware den Medienverweis speichert, nicht nur die Datei auf der Festplatte.

Ist Hyper-V für alle Windows-Editionen verfügbar?

Nein. Hyper-V ist in den Windows Home-Editionen leider nicht vorhanden. Wenn Sie Windows 11 oder 10 Home verwenden, müssen Sie auf Pro oder Enterprise aktualisieren, um Hyper-V zu erhalten. Und selbst dann müssen Sie es manuell im Windows-Funktionen -Menü aktivieren, indem Sie Hyper-V aktivieren.

So deaktivieren Sie Installationsmedien in Hyper-V ordnungsgemäß

Laden Sie einfach die Einstellungen der VM und wechseln Sie zum Abschnitt DVD-Laufwerk.Ändern Sie das Medium auf „Keine“, übernehmen Sie die Änderungen und fahren Sie die VM herunter. Nach dem Ausschalten sollten Sie die ISO-Datei physisch trennen oder unmounten lassen können. Manchmal helfen Neustarts oder das erneute Anwenden von Einstellungen, die Änderung zu fixieren, insbesondere wenn die Situation ungewöhnlich ist.