So beheben Sie Probleme bei der Installation der Oculus-Software unter Windows

Probleme bei der Installation von Oculus-Software kommen recht häufig vor. Ehrlich gesagt liegt es oft daran, dass das Installationsprogramm blockiert oder unterbrochen wird. Vielleicht ist Ihre Firewall übervorsichtig oder Windows Defender ist mit Fehlalarmen überlastet. Oder vielleicht verhindern Netzwerkeinschränkungen notwendige Downloads. Was auch immer der genaue Grund ist, diese Probleme können die gesamte Installation blockieren, sodass Sie auf Fehlermeldungen statt auf VR starren. Hier also eine kurze Übersicht, die bei mehreren Installationen geholfen hat – wahrscheinlich einen Versuch wert, wenn Sie nicht weiterkommen. Es ist nicht immer perfekt, aber manchmal macht es schon einen großen Unterschied, das Installationsprogramm auf die Whitelist zu setzen und die Treiber manuell zu installieren. Es ist etwas seltsam, aber auf einigen Rechnern hat es nach diesen Schritten funktioniert. Dann habe ich die Installation einfach von vorne begonnen, nachdem ich alles neu gestartet hatte.

So beheben Sie Oculus-Installationsprobleme unter Windows

Oculus Installer in Firewall und Windows Defender zulassen

Der Hauptgedanke besteht darin, sicherzustellen, dass Windows das Oculus-Setup oder seine Komponenten nicht blockiert. Firewalls und Sicherheitssoftware neigen dazu, übereifrig zu sein – sie blockieren Dateien, verhindern Downloads oder stoppen die Treiberinstallation. Wenn das Installationsprogramm nicht auf das Internet zugreifen kann oder Windows bestimmte Dateien verdächtig findet, stürzt das Setup ab. Das Hinzufügen von Oculus-Setup-Dateien zu Ausnahmen kann Windows dabei helfen, den Prozess reibungslos laufen zu lassen, insbesondere während der Treiberinstallation oder wenn die App versucht, eine Verbindung zu Oculus-Servern herzustellen. Auch dies ist ein häufiges Szenario: Übervorsichtige Firewalls stoppen den Prozess, insbesondere wenn das Netzwerk gesperrt ist oder die Sicherheitstools aggressiv sind.

  • Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und nach „Firewall- und Netzwerkschutz“ suchen.
  • Klicken Sie auf App durch die Firewall zulassen. Sie benötigen hierfür wahrscheinlich Administratorrechte. Klicken Sie daher auf Einstellungen ändern.
  • Klicken Sie auf „Andere App zulassen“ und dann auf „Zu Ihrem Speicherort navigierenOculusSetup.exe “.Wenn Sie die App kürzlich heruntergeladen haben, befindet sie sich wahrscheinlich in Ihrem Download- Ordner oder dort, wo Sie Installationsprogramme speichern.
  • Wählen Sie OculusSetup.exe und klicken Sie auf Öffnen.
  • Stellen Sie sicher, dass sowohl das Kontrollkästchen „Privates Netzwerk“ als auch das Kontrollkästchen „Öffentliches Netzwerk“ aktiviert sind, und drücken Sie dann auf „OK“.
  • Drücken Sie „ Hinzufügen“, um es zu speichern, und dann „OK“.
  • Gehen Sie jetzt zurück zum Startmenü, öffnen Sie Viren- und Bedrohungsschutz und klicken Sie dann unter den Schutzeinstellungen auf Einstellungen verwalten.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Ausschlüsse“ und klicken Sie auf „Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen“.
  • Wählen Sie „Ausnahme hinzufügen“ und wählen Sie „Datei“. Suchen Sie Ihre OculusSetup.exeDatei erneut und fügen Sie sie hinzu.
  • Sobald Oculus installiert ist, wiederholen Sie den Ausschlussvorgang für den gesamten Oculus-Ordner (normalerweise in ) C:\Program Files\Oculus. Durch den Ausschluss des gesamten Ordners wird verhindert, dass Windows Defender später Treiber oder Komponenten markiert.

Manuelle Oculus-Treiberinstallation

Manchmal lässt sich der Treiber während des Setups einfach nicht installieren – wahrscheinlich aufgrund eines Fehlers oder beschädigter Dateien. Eine manuelle Behebung kann entscheidend sein. Sie erhalten die Kontrolle über die eigentlichen Treiberdateien und können die üblichen automatischen Probleme vermeiden. Das erfordert zwar etwas mehr Aufwand, hilft aber oft, die Installation wieder in Gang zu bringen, wenn sie immer wieder fehlschlägt.

  1. Starten Sie das Oculus-Installationsprogramm und warten Sie, bis die Ersteinrichtung beginnt.Überstürzen Sie nichts, aber erwarten Sie auch nicht, dass alles perfekt funktioniert.
  2. Öffnen Sie während der Installation den Datei-Explorer und navigieren Sie zu C:\Program Files\Oculus\Support\oculus-drivers. Wenn Sie Oculus woanders installiert haben, suchen Sie diesen Ordner.
  3. Tipp: Manchmal kann der Pfad anders sein, wenn Sie die Installationsorte angepasst haben. Schauen Sie also nach, ob er dort nicht zu finden ist.

  4. Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrem Desktop (nennen Sie ihn „Oculus-Treiber“ oder wie auch immer – damit er leicht zu finden ist).Kopieren Sie diese Dateien aus dem Ordner in den Ordner:
    • Oculus-driver.exe
    • Daybreak.dll
    • Newtonsoft.json.dll
  5. Wenn Sie auf einzelne Dateien nicht zugreifen können, kopieren Sie einfach den gesamten Ordner „oculus-drivers“ auf Ihren Desktop. Manchmal beschädigt oder überspringt das Installationsprogramm Dateien, daher ist das Kopieren ganzer Ordner sicherer.
  6. Wenn das Oculus-Installationsprogramm hängen bleibt oder abstürzt, schließen Sie es vollständig. Suchen Sie Ihren Backup-Ordner und doppelklicken Sie auf oculus-driver.exe, um die Treiber manuell zu installieren. Bei manchen Setups funktioniert dies möglicherweise nicht sofort. Versuchen Sie es gegebenenfalls als Administrator.
  7. Starten Sie Ihren PC nach der Installation der Treiber neu. Führen Sie anschließend das Oculus-Installationsprogramm erneut aus und prüfen Sie, ob es über diesen Punkt hinaus fortschreitet. Manchmal behebt ein einfacher Neustart Beschädigungen oder Störungen durch gesperrte Dateien.

Verwenden Sie bei Verbindungsproblemen ein VPN

Und ja, VPNs klingen vielleicht seltsam, aber wenn Ihr Netzwerk oder ISP die Oculus-Server blockiert, kann ein VPN manchmal regionale Beschränkungen oder Netzwerkfilter umgehen. Etwas fragwürdig, aber hey, einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert hat. Verbinden Sie sich einfach mit einem Server in einem anderen Land mit einem zuverlässigen VPN und führen Sie das Installationsprogramm erneut aus. Funktioniert manchmal, wenn lokale Verbindungen blockiert oder gedrosselt sind.

Auf manchen Rechnern ist der VPN-Schritt ein entscheidender Faktor – zumindest fühlt es sich so an. Ich weiß nicht genau, warum, aber man sollte ihn bei hartnäckigen Fehlern im Hinterkopf behalten.