Wenn LTE oder 4G auf einem iPhone plötzlich nicht mehr funktionieren, ist das ziemlich frustrierend, besonders wenn man sich für alles auf sein Telefon verlässt. Manchmal reicht eine schnelle Lösung wie das Ändern der Einstellungen, manchmal ist es aber auch aufwändiger. Ziel ist es, das Netzwerk wiederherzustellen, damit Sie telefonieren, Apps nutzen und surfen können, ohne in eine Sackgasse zu geraten. Hoffentlich helfen Ihnen diese Methoden, einen vollständigen Reset oder die Kontaktaufnahme mit dem Support zu vermeiden – denn seien wir ehrlich, das sind die letzten Auswege. Die gute Nachricht: Meistens reicht es aus, ein paar kleine Anpassungen oder Überprüfungen selbst vorzunehmen.
So beheben Sie, dass LTE/4G auf Ihrem iPhone nicht funktioniert
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass mobile Daten aktiviert sind
Es scheint offensichtlich, aber manchmal wird der mobile Datenschalter versehentlich ausgeschaltet. Wenn er ausgeschaltet ist, kann Ihr Telefon keine Verbindung zu LTE/4G herstellen, und das ist im Grunde so, als hätten Sie ein Telefon ohne Netz. Natürlich zeigt iOS nicht immer an, dass der Schalter ausgeschaltet ist.Überprüfen Sie ihn daher manuell.
- Wischen Sie nach oben (oder bei neueren Modellen nach unten), um das Kontrollzentrum zu öffnen.
- Suchen Sie nach dem Symbol für Mobilfunkdaten – normalerweise eine kleine Antenne oder „Mobile Daten“.Tippen Sie darauf, um es grün/aktiv zu machen.
Bei manchen Setups lässt sich dieser Schalter möglicherweise nicht sofort aktivieren oder wird nach einem Neustart deaktiviert. Wenn Sie außerdem feststellen, dass Ihr Datenvolumen erschöpft ist, ist das ein offensichtlicher Grund, warum LTE nicht mehr funktioniert. Nur so nebenbei.
Methode 2: Datenroaming aktivieren (wenn Sie auf Reisen sind)
Wenn Sie sich außerhalb Ihrer gewohnten Region oder Ihres Landes befinden und LTE nicht funktioniert, liegt dies möglicherweise daran, dass Datenroaming nicht aktiviert ist. Manchmal ist diese Option standardmäßig deaktiviert, was kein Problem darstellt, es sei denn, Sie sind auf Reisen oder besuchen Ihre Familie im Ausland. Die Aktivierung behebt das Problem in der Regel.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf Mobile Daten.
- Tippen Sie dann auf „Mobile Datenoptionen“.
- Schalten Sie Datenroaming ein.
Achtung: Roaming kann zusätzliche Kosten verursachen, und Ihr Mobilfunkanbieter unterstützt es in manchen Gebieten möglicherweise nicht. Trotzdem lohnt es sich, vor der Abreise zu prüfen, ob LTE funktioniert.
Methode 3: Flugmodus umschalten
Diese Funktion ist wie die einfachste „Aktualisieren“-Schaltfläche für Netzwerkstörungen. Manchmal ist der Flugmodus aktiviert, ohne dass Sie es bemerken, oder das Umschalten behebt seltsame Fehler.
- Öffnen Sie das Kontrollzentrum.
- Tippen Sie auf das Flugzeugsymbol. Wenn es orange wird, schalten Sie es aus.
- Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
Diese Selbstliebe für Ihr Netzwerk hilft in den seltsamen Fällen, in denen das Netzwerk einfach keine Verbindung herstellen will, normalerweise bei einigen fehlerhaften iOS-Versionen oder nach Updates. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber irgendwie funktioniert es.
Methode 4: Legen Sie die SIM-Karte erneut ein
Wenn du deine SIM-Karte erst kürzlich herausgenommen hast oder es schon länger her ist, sitzt sie möglicherweise nicht mehr richtig. Das kann die LTE-Verbindung beeinträchtigen. Führe zur Sicherheit einen kurzen Neustart durch.
- Schalten Sie Ihr iPhone aus (bitte keine Kabelverbindung).
- Verwenden Sie einen SIM-Auswurfstift (oder eine Büroklammer, wenn Sie keine haben) und werfen Sie das SIM-Fach vorsichtig aus.
- Wischen Sie die SIM-Karte mit einem weichen Tuch ab. Keine Fusseln, kein Schweiß.
- Setzen Sie das SIM-Fach vorsichtig wieder ein und schalten Sie das Telefon wieder ein.
- Prüfen Sie, ob LTE/4G jetzt funktioniert.
Dies ist nicht immer eine garantierte Lösung, insbesondere wenn die SIM-Karte beschädigt ist, aber ein Versuch ist schnell und einfach genug.
Methode 5: Starten Sie Ihr Telefon neu
Ja, es klingt albern, aber ein einfacher Neustart kann vorübergehende Störungen in den Netzwerkeinstellungen beheben. Manchmal braucht das Telefon nur einen Neustart, um die Netzwerkeinstellungen wiederherzustellen.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
- Zum Ausschalten schieben.
- Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
Bei manchen Geräten reicht das aus, um LTE/4G wiederherzustellen. Es ist zwar kein Allheilmittel, aber einen kurzen Versuch wert, da der Aufwand so gering ist.
Methode 6: Überprüfen Sie, ob Ihr Datenkontingent aufgebraucht ist
Wenn Sie Ihr monatliches Datenlimit oder sogar Ihr tägliches Kontingent erreicht haben, kann Ihr Mobilfunkanbieter Ihr LTE-Verbrauchsvolumen sperren.Öffnen Sie die App Ihres Mobilfunkanbieters oder melden Sie sich online bei Ihrem Konto an – manchmal erhalten Sie eine Benachrichtigung über Datenlimits oder -nutzung. Ist das Kontingent erreicht, können Sie in der Regel zusätzliche Daten laden, indem Sie Ihr Datenvolumen aufladen oder warten, bis der Zyklus zurückgesetzt wird.
Vergessen Sie nicht, die Details Ihres aktuellen Plans zu überprüfen, damit Sie nicht unerwartet offline sind.
Methode 7: iOS aktualisieren
Nichts ist besser als ein iOS-Update, um Fehler, einschließlich Netzwerkprobleme, zu beheben. Manchmal veröffentlicht Apple Firmware-Updates, die die Konnektivität verbessern oder grundlegende Fehler beheben, die LTE/4G beeinträchtigen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.
- Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.
Achtung: Updates werden manchmal schrittweise eingeführt und können in seltenen Fällen neue Fehler mit sich bringen. Generell ist es aber ratsam, das Betriebssystem stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Methode 8: Carrier-Einstellungen aktualisieren
Carrier-Updates sind kleine Optimierungen Ihres Netzanbieters, die LTE-Probleme beheben können. Unter „Einstellungen > Allgemein > Info“ wird möglicherweise eine entsprechende Meldung angezeigt. Akzeptieren Sie ein Update, falls es verfügbar ist. Das geht schnell und macht oft einen großen Unterschied.
Denken Sie daran, dass diese Einstellungen dazu beitragen, dass Ihr Telefon mit den neuesten Netzwerkkonfigurationen des Netzbetreibers synchronisiert bleibt.
Methode 9: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Diese Methode ist zwar etwas drastisch, aber oft effektiv. Sie löscht gespeicherte WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen und andere netzwerkbezogene Optimierungen und setzt alles auf die Standardeinstellungen zurück. Dadurch können hartnäckige LTE-Probleme behoben werden.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Tippen Sie auf Allgemein.
- Wählen Sie „Übertragen“ oder „iPhone zurücksetzen“.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen.
- Wählen Sie „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.
- Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Konfigurieren Sie nach dem Neustart gegebenenfalls Ihr WLAN neu und prüfen Sie, ob LTE wieder funktioniert. Interessante Tatsache: Bei einigen Telefonen behebt dies Netzwerkfehler, die durch iOS-Updates oder gemischte Netzwerkzustände verursacht wurden.
Methode 10: VPNs deaktivieren
Wenn Sie eine VPN-App verwenden, kann diese Störungen im Mobilfunknetz verursachen, insbesondere wenn der VPN-Server überlastet oder falsch konfiguriert ist. Durch vorübergehendes Deaktivieren des VPN können Sie feststellen, ob dies der Grund für die Störung ist.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf VPN.
- Schalten Sie den Schalter aus oder öffnen Sie die VPN-App und deaktivieren Sie es dort.
Natürlich optimieren einige VPNs die Netzwerkprofile, daher ist ein kurzer Test ausreichend. Wenn LTE wieder funktioniert, überprüfen Sie Ihre VPN-Konfigurationen oder wenden Sie sich an den Anbieter, um Unterstützung zu erhalten.
Zusammenfassung
Letztendlich handelt es sich bei den meisten LTE/4G-Problemen nur um kleinere Störungen oder vertauschte Einstellungen. Normalerweise lässt sich das Problem durch Umstellen, Aktualisieren der Software oder erneutes Einlegen der SIM-Karte beheben. Andernfalls ist möglicherweise eine Kontaktaufnahme mit Ihrem Mobilfunkanbieter oder dem Apple-Support erforderlich. Meistens ist es jedoch eine schnelle Lösung, mit der Ihre Verbindung ohne viel Aufwand wiederhergestellt wird.