Die lästige Meldung „ Dieses Bild konnte nicht gespeichert werden “ beim Aktualisieren des lokalen Kontobilds ist oft frustrierend. Sie tritt häufig auf, weil der Ordner „AccountPictures“ fehlt, beschädigt ist oder Windows nicht darauf schreiben kann – möglicherweise liegt es an. NET-Komponenten. Manchmal liegt es auch einfach daran, dass das Bild selbst nicht in einem von Windows akzeptierten Format vorliegt (z. B.ein zu großes PNG oder JPG).Auch Berechtigungen könnten blockiert sein oder kürzliche Windows-Updates den gewohnten Ablauf gestört haben.
Wenn das übliche Klicken auf „Bild ändern“ also nicht funktioniert, keine Sorge – es gibt einige gute Workarounds. Wir gehen Lösungen durch, die das manuelle Platzieren von Bildern, das Aktualisieren von Windows, das Zurücksetzen von Ordnerinhalten oder sogar das Erstellen eines neuen Benutzerprofils beinhalten, um alle Möglichkeiten abzudecken. Normalerweise erhalten Sie mit einer dieser Lösungen ein neues Profilbild, ohne dass der Fehler erneut auftritt.
1. Legen Sie das Foto in den Ordner „Kontobilder“
Windows lädt das Bild Ihres lokalen Kontos aus einem bestimmten Ordner – Roaming\Microsoft\Windows\AccountPictures. Bei einer Beschädigung kann es beim Speichern eines neuen Bilds dort zu einem Absturz kommen. Das direkte Ablegen des Bilds in den Ordner kann den Fehler manchmal umgehen, insbesondere wenn das Bild in einem unterstützten Format (wie PNG, JPG) und kleiner als 4 MB ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Foto, das Sie als Kontobild verwenden möchten, und wählen Sie Umbenennen.Ändern Sie den Dateinamen so, dass er genau Ihrem Benutzernamen entspricht. So wird die spätere Erkennung durch Windows erleichtert.
- Kopieren Sie das Bild ( Strg + C ).
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie ein
%appdata%
und drücken Sie OK. - Navigieren Sie zu Roaming\Microsoft\Windows\AccountPictures.Überprüfen Sie die Adressleiste noch einmal, um sicherzustellen, dass Sie am richtigen Ort sind. Manchmal landen Sie im falschen Benutzerprofil, wenn mehrere Konten vorhanden sind.
- Fügen Sie Ihr Bild hier ein ( Strg + V ) – es sollte sich jetzt im Ordner „AccountPictures“ befinden.
- Starten Sie Ihren PC neu. Beim Hochfahren sollte Ihr neues Profilbild angezeigt werden. Wenn nicht, überprüfen Sie den Dateinamen und das Format und versuchen Sie es erneut.
2. Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig auf dem neuesten Stand ist
Windows-Updates beheben häufig Fehler, die das Speichern von Profilbildern beeinträchtigen, insbesondere defekte oder fehlende. NET-Komponenten oder Systemdateien, die nach Updates beschädigt wurden. Ein veraltetes Windows kann die ordnungsgemäße Speicherung Ihres Bildes verhindern. Daher lohnt sich ein Update.
- Drücken Sie Win + Sund geben Sie Nach Updates suchen ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Dadurch gelangen Sie direkt zu Windows Update in den Einstellungen.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Laden Sie alle verfügbaren Updates herunter und installieren Sie sie. Für einige Updates ist möglicherweise ein Neustart erforderlich. Speichern Sie daher Ihre Arbeit.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Sie jetzt ohne Fehler ein neues Profilbild festlegen können.
3. Löschen Sie alte Bilder aus dem Kontobilderordner
Wenn sich im Ordner beschädigte oder nicht unterstützte Bilder befinden, kann es beim Versuch, ein neues Bild zu überschreiben oder zu speichern, zu einem Windows-Anfall kommen. Durch das Leeren des Ordners können neue Bilder problemlos gespeichert werden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Ausführen.
- Geben Sie ein
%appdata%
und drücken Sie OK. - Gehen Sie zu Roaming\Microsoft\Windows\AccountPictures.
- Drücken Sie Strg + A, um alle Dateien auszuwählen, und klicken Sie dann auf Löschen. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen.
- Starten Sie Ihr System neu und versuchen Sie, ein neues Kontobild festzulegen. Manchmal braucht Windows einfach einen sauberen Start.
4. Erstellen Sie ein neues lokales Benutzerkonto
Wenn das Konto selbst fehlerhaft ist (möglicherweise aufgrund von Berechtigungen oder einer Beschädigung auf Profilebene), kann die Erstellung eines neuen Benutzers hilfreich sein. Manchmal sind die alten Profildateien fehlerhaft, und ein Neustart ist die einfachste Lösung.
- Öffnen Sie die Einstellungen mit und Win + Igehen Sie dann zu Konten > Andere Benutzer.
- Klicken Sie auf „Konto hinzufügen“. Wenn Sie zur Eingabe der Anmeldeinformationen aufgefordert werden, wählen Sie „ Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“.
- Wählen Sie „ Einen Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“ aus.
- Geben Sie einen Benutzernamen ein und legen Sie bei Bedarf ein Passwort fest. Sie können das Passwortfeld leer lassen, wenn Sie nur herumspielen möchten.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Einrichtung des neuen lokalen Kontos abzuschließen. Melden Sie sich an und prüfen Sie, ob Sie dort das Profilbild festlegen können. Wenn ja, können Sie später zum ursprünglichen Konto zurückkehren.
Und ja, manchmal ist Windows einfach stur. Aber diese Schritte helfen in der Regel, den Fehler „Bild kann nicht gespeichert werden“ zu umgehen, insbesondere wenn Berechtigungen, Ordnerprobleme oder Kontobeschädigungen im Spiel sind.
Zusammenfassung
- Manuelles Kopieren von Bildern in den Ordner „AccountPictures “.
- Ausführen von Windows Update, um fehlende Systemkomponenten zu reparieren.
- Bereinigen Sie den Ordner mit alten oder beschädigten Bildern.
- Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto, wenn alles andere fehlschlägt.
Zusammenfassung
Im Grunde scheint dieses Problem darauf zurückzuführen zu sein, dass Windows Ihr Profilbild nicht korrekt schreiben oder laden kann. Das Korrigieren von Berechtigungen, Aktualisieren oder ein Neustart mit einem neuen Konto hilft oft. Ich bin mir nicht sicher, warum das so unzuverlässig ist, aber es handelt sich um bewährte Methoden, die in mehreren Setups funktioniert haben. Hoffentlich spart dies jemandem, dem es genauso geht, ein paar Stunden.