Wenn Ihr Windows 11-PC Probleme macht – z. B.Abstürze, ungewöhnliche Fehler oder Internetprobleme –, kann die integrierte Problembehandlung manchmal Abhilfe schaffen und Probleme automatisch beheben. Sicher, sie ist nicht perfekt, aber besser, als ziellos in den Einstellungen herumzustöbern. Der Trick besteht darin, zu wissen, wie man dorthin gelangt und was man auswählen muss. Wenn sie funktioniert, öffnet sich ein kleines Fenster mit Lösungsvorschlägen oder zumindest einigen Hinweisen. Nur zur Info: Manchmal findet sie nichts, oder die Lösung erfordert einen manuellen Anstoß. Trotzdem ist es einen Versuch wert, bevor man sich in kompliziertere Dinge vertieft.
Wie führe ich die Problembehandlung in Windows 11 aus?
Öffnen Sie die Windows-Problembehandlungseinstellungen
- Drücken Sie Windows+, Ium zu den Einstellungen zu gelangen. Ja, das gute alte Zahnradsymbol.
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung. Es ist etwas versteckt, also wundern Sie sich nicht, wenn Sie ein wenig scrollen müssen.
- Wählen Sie „Weitere Problembehandlungen“ aus. Dort bündelt Windows eine Reihe praktischer Tools.
Wählen Sie aus, welches Problem behoben werden soll
- Internetverbindungen : Wenn Ihr WLAN oder Ethernet fehlerhaft oder tot ist.
- Tastatur oder Drucker : Hardwarefehler verursachen seltsames Verhalten.
- Windows Update : Wenn Ihr System sich weigert, Updates durchzuführen oder immer wieder Fehler auftreten.
Führen Sie die Problembehandlung aus
- Klicken Sie neben der entsprechenden Problembehandlung auf die Schaltfläche „ Ausführen“. Die Schaltfläche ist klein, startet aber die Diagnose.
- Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Manchmal reicht es aus, einfach auf „Weiter“ zu klicken, bis der Assistent nach Problemen sucht.
- Wenn Korrekturvorschläge vorliegen, probieren Sie diese aus. Manchmal kann das Tool beschädigte Dateien reparieren oder Einstellungen automatisch zurücksetzen.
Wenn es immer noch nichts behebt
- Manchmal reicht ein Neustart des PCs aus, um alles zurückzusetzen und die Temperaturprobleme zu beheben. Ich bin mir nicht sicher, warum das hilft, aber bei einigen Setups funktioniert es. Es ist also einen Versuch wert.
- Erwägen Sie außerdem, Windows manuell zu aktualisieren, wenn die Problembehandlung Fehler ausgibt. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen.
Was ist, wenn Updates das Problem sind?
Wenn Windows Update nicht funktioniert oder immer wieder fehlschlägt, sollten Sie die spezielle Windows Update-Problembehandlung ausführen. Auf manchen Rechnern kann diese Funktion fehlende Dateien oder beschädigte Update-Komponenten reparieren und so den gesamten Vorgang reibungsloser gestalten. Sie finden sie unter Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen und wählen Sie Windows Update aus.
FAQs
Manchmal liegt es an beschädigten Systemdateien oder ausstehenden Updates. Ein Neustart des PCs, die Suche nach Updates oder die Ausführung sfc /scannow
von PowerShell-Befehlen kann helfen. Wenn das nichts hilft, müssen Sie möglicherweise die Ereignisprotokolle durchsuchen oder manuelle Korrekturen versuchen.
Oft ja. Sie sind darauf ausgelegt, häufige Probleme wie hängengebliebene Downloads, defekte Komponenten oder Probleme mit der Registrierung zu erkennen. Wenn sie fehlschlagen, besteht der nächste Schritt normalerweise darin, den Update-Cache zu leeren oder die Update-Dienste mit Befehlen wie net stop wuauserv
und zurückzusetzen net start wuauserv
.
Absolut. Es scannt Ihr System auf häufige Probleme und nimmt sichere Änderungen auf Systemebene vor. Es löscht weder Ihre persönlichen Dateien noch verursacht es absichtlich andere Probleme. Trotzdem lohnt es sich manchmal, vorsichtshalber ein Backup zu erstellen.
Alles in allem sind die Windows 11-Problemlöser schnelle Tools, die bei häufigen Problemen viel Zeit sparen können. Sollten sie nicht funktionieren, gibt es online zahlreiche Anleitungen und Foren, die tiefer in die Problemlösung einsteigen. Oftmals reicht es aber aus, zunächst ein paar einfache Lösungen auszuprobieren. Hoffentlich hilft das jemandem, damit alles wieder reibungslos läuft – denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer.