Der Umgang mit dem Ubisoft Connect-Festplattenfehler kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn Sie versuchen, ein Spiel zu aktualisieren oder zu installieren und plötzlich ein „Festplattenfehler“ oder „Festplattenzugriffsfehler“ auftritt. Normalerweise liegt es an einer Kombination aus Berechtigungen, Cache-Fehlern oder Speicherplatzproblemen, manchmal ist es aber auch etwas komplizierter. Die gute Nachricht ist, dass die meisten dieser Probleme mit wenigen einfachen Schritten behoben werden können. Ziel ist es, Ubisoft Connect wieder ohne großen Aufwand zum Lesen und Schreiben zu bringen. Hier finden Sie daher eine Sammlung praktischer Lösungen, die auf realen Problemen basieren.
So beheben Sie Ubisoft Connect-Festplattenfehler: Bewährte Methoden
Führen Sie einen schnellen Systemneustart durch, um vorübergehende Störungen zu beheben
Dies mag trivial erscheinen, aber bei manchen Setups reicht ein Neustart aus, um gesperrte Dateien oder feststeckende Dienste zu löschen, die den Zugriff während Updates oder Installationen blockieren. Wenn Ubisoft Connect einen Festplattenfehler ausgibt, liegt das oft an temporären Dateien oder Hintergrundprozessen, die Festplattenzugriffe blockieren. Ein Neustart setzt den ganzen Datenmüll zurück – manchmal reicht das schon aus, um alles wieder zum Laufen zu bringen.
- Klicken Sie auf das Startmenü, drücken Sie dann auf das PowerSymbol und wählen Sie „Neustart“ aus.
- Starten Sie nach dem Neustart Ubisoft Connect und prüfen Sie, ob der Fehler erneut auftritt.
Führen Sie Ubisoft Connect als Administrator aus
Dies ist hilfreich, wenn die App aufgrund der Windows-Benutzerkontensteuerung oder strenger Sicherheitssoftware keinen Zugriff auf wichtige Ordner wie Programme oder den Installationsordner des Spiels hat. Die Ausführung mit Administratorrechten kann manchmal den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Schreibvorgang und einem Festplattenzugriffsfehler ausmachen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder ausführbare Datei von Ubisoft Connect.
- Wählen Sie Eigenschaften. Wechseln Sie zur Registerkarte Kompatibilität.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Programm als Administrator ausführen.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Starten Sie Ubisoft Connect neu und versuchen Sie erneut, das Update durchzuführen oder zu starten.
Dieser Fix ist besonders praktisch bei *Neuinstallationen* oder wenn die Benutzerkontensteuerung erst vor Kurzem aktiviert wurde – auf manchen Maschinen verfügt das Programm einfach nicht über genügend Rechte, um seine Aufgabe zu erfüllen.
Überprüfen Sie die Spieldateien in Ubisoft Connect
Beschädigte oder fehlende Dateien können Fehler verursachen, die Ubisofts Prüfsystem aus der Fassung bringen. In Ubisoft Connect sind Reparatur-Tools integriert – stellen Sie sich das so vor, als würde man dem Client sagen: „Hey, vergleiche, was auf deinen Servern ist, mit dem, was auf meinem PC ist, und behebe etwaige Abweichungen.“ Das ist überraschend effektiv und löscht Ihre Spielstände in der Regel nicht, es sei denn, Sie führen eine vollständige Neuinstallation durch.
- Starten Sie Ubisoft Connect.
- Gehen Sie zur Bibliothek.
- Klicken Sie auf die drei Punkte ( … ) neben Ihrem Spiel und wählen Sie „Dateien überprüfen“.
- Lassen Sie es seine Arbeit machen; wenn beschädigte Dateien gefunden werden, lädt Ubisoft sie automatisch erneut herunter.
- Starten Sie das Spiel anschließend neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Wenn bei der Überprüfung Probleme festgestellt werden, der Fehler jedoch weiterhin besteht, sollten Sie eine vollständige Neuinstallation in Betracht ziehen.
Geben Sie Speicherplatz frei – denn Ubisoft hasst begrenzten Speicherplatz
Dieses Problem wird leicht übersehen, kommt aber überraschend häufig vor. Wenn nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden ist – sagen wir, weniger als die doppelte Spielgröße – können Installationsprogramme und Patches fehlschlagen und Fehler wie 17011 auslösen. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas Spielraum haben, insbesondere auf dem Laufwerk, auf dem Sie alles installieren.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk – normalerweise C:.
- Wählen Sie Eigenschaften und prüfen Sie, wie viel Speicherplatz frei ist. Idealerweise sollten je nach Spiel mindestens 40–80 GB frei sein.
- Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung, um nicht benötigte Dateien zu entfernen oder nicht verwendete Apps über „Programme hinzufügen oder entfernen“ zu deinstallieren.
Installieren Sie das Spiel neu – letzter Ausweg, behebt aber oft anhaltende Beschädigungen
Wenn nichts anderes hilft und der Fehler immer wieder auftritt, kann eine schnelle Neuinstallation helfen. Vergiss aber nicht, deine Spielstände zu sichern, insbesondere wenn das Spiel keine Cloud-Speicher unterstützt. Das ist zwar ärgerlich, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Gehen Sie in Ubisoft Connect zur Bibliothek.
- Klicken Sie auf die Spieloptionen (die drei Punkte) und wählen Sie „Deinstallieren“. Bestätigen Sie die Auswahl, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Gehen Sie nach der Deinstallation zur Registerkarte „Store“, suchen Sie das Spiel und klicken Sie auf „Installieren“.
Manchmal verursachen beschädigte oder fehlende Dateien den Festplattenfehler. Eine Neuinstallation setzt dann alles zurück. Bei manchen Setups klappt es gleich beim ersten Versuch, bei anderen sind mehrere Versuche nötig – insbesondere, wenn Ihr Laufwerk weiterhin Probleme hat.
Und wenn der Fehler nach all diesen Schritten immer noch besteht, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrer Festplatte. Fehlerhafte Sektoren, defekte Festplatten oder defekte Hardware können die Ursache sein. Dann ist es notwendig, den Ubisoft-Support zu kontaktieren oder eine Festplattenprüfung durchzuführen.
Diese Lösungen decken zwar die häufigsten Ursachen ab, doch dauerhafte Festplattenfehler können knifflig sein. Oft sind es aber nur Berechtigungen, Cache oder Speicherplatz, die Probleme bereiten. Hoffentlich hilft diese kleine Kombi-Anleitung, diese Hürde schneller als erwartet zu überwinden.