- Unvollständige oder beschädigte vorherige Installationen
- Registrierungskonflikte
- Unzureichende Berechtigungen
- Übrig gebliebene Installationsdateien aus früheren Versuchen
Diese Probleme beeinträchtigen die ordnungsgemäße Erkennung oder Neuinstallation der WebView2-Runtime. Manchmal denkt das System, die Runtime sei bereits installiert oder die Dateien seien beschädigt, obwohl dies nicht der Fall ist. Die Lösung besteht also darin, den gesamten Datenmüll zu beseitigen – alte Installationen zu löschen, Berechtigungen zu korrigieren und Registrierungsflags zurückzusetzen.
1. Führen Sie das WebView2 Runtime-Installationsprogramm als Administrator aus
Das Ausführen des Installationsprogramms mit Administratorrechten ist nicht nur ein Trick, sondern unerlässlich. Ohne Administratorrechte verfügt es möglicherweise nicht über den erforderlichen Backend-Zugriff zum Ändern von Systemdateien oder Registrierungseinträgen. Deshalb schlägt die Installation bei manchen Setups fehl oder wird unterbrochen, weil die Berechtigungen gesperrt sind. Dies hilft oft, ungewöhnliche Installationsfehler zu beheben, insbesondere Schreibfehler oder fehlende Einträge.
- Gehen Sie zur offiziellen Downloadseite von WebView2 Runtime.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ und wählen Sie das Evergreen Standalone-Installationsprogramm aus :
- Wählen Sie x64, wenn Sie einen 64-Bit-Windows-Computer verwenden
- Wählen Sie x86 für 32-Bit-Systeme
- Nach dem Download:
- Suchen Sie die Datei (wahrscheinlich in Ihrem Download- Ordner)
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf > Als Administrator ausführen
- Schließen Sie den Assistenten ab und starten Sie Ihren PC neu. Manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, wie Windows die Änderungen richtig einfließen lässt.
2. Führen Sie eine saubere Neuinstallation der WebView2-Runtime durch
In diesem Schritt geht es darum, alles zu löschen, was übrig geblieben ist – Dateien, Registrierungsschlüssel usw. Manchmal bleibt eine alte, fehlerhafte Installation bestehen und verwirrt die neue oder blockiert sie vollständig. Eine saubere Deinstallation und anschließende Neuinstallation beseitigen diesen lästigen Ballast.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
appwiz.cpl
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihre Programmliste geöffnet. - Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Microsoft Edge WebView2 Runtime. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deinstallieren. Bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dies kann ein bis zwei Minuten dauern.
- Springen Sie für Ihr neues Installationsprogramm zurück zur offiziellen WebView2-Seite.
- Laden Sie wie zuvor die x64- oder x86 -Version herunter, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Nach der Installation erneut einen Neustart durchführen. Denn Windows muss sicherstellen, dass alle Änderungen ordnungsgemäß registriert und erneut registriert werden.
3. Optimieren Sie die Registrierungseinträge (wenn nichts anderes funktioniert hat)
Es ist schon komisch, aber manchmal geraten Windows-Registrierungseinträge aus dem Gleichgewicht oder werden einfach beschädigt. Wenn die Installation WebView2 nicht erkennt, kann das Korrigieren oder Löschen einiger Registrierungsschlüssel den Startvorgang beschleunigen. Insbesondere, wenn das System WebView2 für bereits installiert hält, obwohl dies nicht der Fall ist, oder umgekehrt.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste. Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung, falls sie angezeigt wird.
- Navigieren Sie mithilfe der linken Seitenleiste zu genau diesem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\EdgeUpdate\Clients
. Möglicherweise müssen Sie einige Ordner erweitern. - Suchen Sie nach diesem Schlüssel:
{F3017226-FE2A-4295-8BDF-00C3A9A7E4C5}
. Wenn Sie ihn sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Löschen“. Denn natürlich muss Windows die Dinge komplizierter machen, als sie sein müssen. - Schließen Sie den Registrierungseditor und installieren Sie WebView2 neu (Methode 1).Es sollte nun eine saubere Version erkennen.
4. Reparieren Sie die WebView2 Runtime-Installation
Wenn das Problem weiterhin besteht oder das Installationsprogramm während der Installation Fehler ausgibt, kann eine Reparatur hilfreich sein. Windows verfügt im Menü „Programme“ über die Option „Reparieren“.Diese wird oft übersehen, kann aber beschädigte Dateien oder versteckte Konflikte direkt beheben.
- Öffnen Sie Programme und Funktionen über Windows + R und
appwiz.cpl
. - Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Edge WebView2 Runtime. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Reparieren“.
- Folgen Sie den Anweisungen – manchmal geht es schnell, manchmal dauert es ein paar Minuten. Starten Sie anschließend erneut. Klassischer Windows-Stil.
Wenn nichts davon funktioniert hat, lohnt es sich möglicherweise, den Microsoft-Support zu kontaktieren oder spezifischere Protokolle zu suchen. Diese Schritte decken jedoch die häufigsten Probleme ab. WebView2 kann ziemlich pingelig sein – manchmal muss man es manuell bereinigen und neu starten, da Windows nicht immer gut darin ist, seine eigenen Probleme zu beseitigen.
Zusammenfassung
- Führen Sie das Installationsprogramm als Administrator aus
- Führen Sie eine saubere Deinstallation und Neuinstallation durch
- Korrigieren oder löschen Sie beschädigte Registrierungseinträge
- Verwenden Sie die Reparaturoption unter „Programme und Funktionen“
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt haben diese Methoden dieses Problem schon öfter gelöst, als man denkt. Manchmal reicht es schon, alte Konfigurationen oder Berechtigungen vorher zu löschen. Ich weiß nicht, warum das funktioniert, aber das Löschen des Registrierungsschlüssels (und ein Neustart) funktioniert oft. Hoffentlich erspart das jemandem Kopfschmerzen – falls alles andere fehlschlägt, ist der Microsoft-Support keine schlechte Wahl.