So beheben Sie fehlende AMD-Grafiktreiber unter Windows 11/10

Die lästige Meldung „ Kein AMD-Treiber installiert “ unter Windows 11 ist wirklich frustrierend. Sie kommt häufig vor, insbesondere nach Updates oder Treiberkonflikten. Im Grunde kann Windows Ihren AMD-Grafiktreiber nicht finden oder nicht richtig laden. Die Ursache kann eine beschädigte Installation, eine inkompatible Version oder einfach ein fehlerhaftes Update sein. Ziel ist es, Ihre GPU richtig zu erkennen, damit alles reibungslos läuft – ob beim Spielen, Streamen oder im normalen Betrieb. Normalerweise reicht ein gutes Treiber-Update oder eine Neuinstallation, manchmal muss man aber etwas tiefer graben.

So beheben Sie den Fehler „Kein AMD-Treiber installiert“ unter Windows 11

AMD-Grafiktreiber aktualisieren

Dies ist der erste Schritt. Die Aktualisierung des Treibers kann Fehler oder Kompatibilitätsprobleme beheben, insbesondere wenn Windows bei Updates nicht den neuesten Treiber herunterlädt oder ein kürzlich durchgeführtes Windows-Update Probleme verursacht hat. Bei manchen Systemen ist es merkwürdig: Der Treiber scheint installiert zu sein, aber das System meldet ständig, dass dies nicht der Fall ist. Durch die Aktualisierung wird Windows normalerweise gezwungen, den richtigen Treiber zu erkennen und zu registrieren. Es empfiehlt sich außerdem, den neuesten Treiber direkt von der AMD-Website zu beziehen und sich nicht nur auf Windows Update zu verlassen.

  1. Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „dxdiag“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das DirectX-Diagnosetool geöffnet, das Informationen zu Ihrer Grafikkarte und Treiberversion anzeigt.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Anzeige“ und sehen Sie sich den Namen der Grafikkarte und die Treiberversion an. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal sind die Informationen im Geräte-Manager von Windows nicht ganz zuverlässig. Daher ist es ratsam, auf der AMD-Website nachzuschauen.
  3. Besuchen Sie die AMD-Supportseite. Laden Sie die Treiber am besten direkt von hier herunter, um unübersichtliche Drittanbieterquellen zu vermeiden.
  4. Wählen Sie die Kategorie „Grafik“, wählen Sie Ihr genaues GPU-Modell aus und klicken Sie dann auf „ Senden“.
  5. Wählen Sie Windows 11 64-Bit als Betriebssystem und laden Sie das neueste Treiberpaket herunter. Manchmal werden AMD-Updates nicht sofort von Windows erkannt. Laden Sie daher die neueste Version manuell herunter.
  6. Drücken Sie nach dem Download, Windows + Eum den Datei-Explorer zu öffnen.
  7. Suchen Sie das heruntergeladene Treiberpaket, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Dadurch werden Berechtigungsprobleme vermieden und eine ordnungsgemäße Installation gewährleistet.
  8. Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie Ihren PC anschließend neu. Manchmal reicht das aus, damit Windows den Treiber ordnungsgemäß erkennt und den Fehler behebt.

AMD-Grafiktreiber neu installieren

Wenn die Aktualisierung nicht viel bewirkt hat oder Sie vermuten, dass der aktuelle Treiber beschädigt ist, versuchen Sie, den Treiber zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Mit dieser Methode lassen sich häufig beschädigte Dateien oder unvollständige Installationen entfernen, die Windows glauben lassen, der Treiber sei nicht vorhanden.

  1. Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie „Grafikkarten“, um Ihre AMD-GPU aufgelistet anzuzeigen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre AMD-Grafikkarte und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  4. Normalerweise ist es hilfreich, das Kontrollkästchen „Treibersoftware für dieses Gerät löschen, falls verfügbar“ zu aktivieren. Klicken Sie anschließend auf „Deinstallieren“.
  5. Starten Sie Ihren PC neu. Beim Neustart installiert Windows häufig automatisch einen Basistreiber neu. Es ist jedoch besser, den neuesten AMD-Treiber wie oben beschrieben manuell zu installieren.

Installieren Sie Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable neu

Das ist etwas seltsam, aber einige Benutzer berichten, dass veraltete oder beschädigte Visual C++-Laufzeitdateien Probleme bei der Treibererkennung verursachen. Eine Neuinstallation von Visual C++ 2005 Redistributable kann den Fehler „Treiber nicht gefunden“ manchmal beheben, insbesondere wenn andere Schritte zur Fehlerbehebung ignoriert werden oder nicht funktionieren.

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein appwiz.cplund drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und deinstallieren Sie es.
  3. Gehen Sie zur Seite „Microsoft Visual C++ 2005 Service Pack“. Laden Sie die Sprachversion herunter, die Ihrem System entspricht.
  4. Führen Sie das Installationsprogramm nach dem Download aus und folgen Sie den Anweisungen zur Neuinstallation.
  5. Starten Sie nach der Installation neu und prüfen Sie, ob Windows Ihren AMD-Treiber jetzt richtig erkennt.

Windows aktualisieren

Manchmal benötigt Windows die neuesten Updates, um neue Hardware richtig zu erkennen oder Fehler zu beheben, die die Treiberinstallation blockieren. Wenn Sie alles andere versucht haben, lohnt es sich, nach Updates zu suchen. Dies kann eine schnelle Lösung sein, insbesondere wenn das System hinterherhinkt.

  1. Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Windows Update.
  3. Tippen Sie auf „Nach Updates suchen“. Laden Sie alle verfügbaren Patches oder Updates herunter. Dazu gehören häufig auch Treiberkorrekturen.
  4. Starten Sie Ihren PC neu, nachdem die Installation abgeschlossen ist.

Abschluss

Meistens lässt sich der Fehler „Kein AMD-Treiber installiert“ einfach durch eine Aktualisierung oder Neuinstallation des Treibers beheben – ja, einfach, aber effektiv. Sollte das Problem nach all diesen Versuchen weiterhin bestehen, lohnt es sich möglicherweise, eine Neuinstallation von Windows in Betracht zu ziehen oder zu prüfen, ob die AMD-GPU selbst Hardwareprobleme hat. Ehrlich gesagt haben diese Schritte das Problem bei den meisten Setups, die ich kenne, behoben, also probieren Sie es aus.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie Ihren AMD-Treiber direkt von der Support-Seite
  • Installieren Sie den Treiber über den Geräte-Manager neu, wenn die Aktualisierung fehlschlägt
  • Installieren Sie Visual C++ 2005 Redistributable bei Bedarf neu
  • Suchen Sie nach Windows-Updates und installieren Sie alles Verfügbare

Zusammenfassung

Hoffentlich löst dies das Problem für jemanden. Treiberprobleme sind zwar lästig, lassen sich aber mit etwas Geduld und den richtigen Schritten meist beheben. Viel Glück und möge Ihre Grafikkarte von nun an ordnungsgemäß erkannt werden!