Ihr Epson-Scanner funktioniert nach dem Upgrade auf Windows 11 nicht mehr? Ja, dieses Problem kommt häufig vor, insbesondere da Windows 11 dazu neigt, Treiber oder Dienste ohne große Vorwarnung zu beschädigen. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum das passiert, aber gerade noch ist alles in Ordnung, und im nächsten Moment meldet sich Ihr Scanner nicht mehr. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar zuverlässige Lösungen, die ihn wieder zum Laufen bringen – Sie müssen nicht stundenlang nach Fehlern suchen oder den Support anrufen (wenn Sie Glück haben).Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie Ihren Epson-Scanner wieder zum Scannen bringen, unabhängig davon, ob das Problem treiberbedingt, auf Probleme mit dem Dienst oder auf eine Systembeschädigung zurückzuführen ist. Nach dem Ausprobieren einiger dieser Lösungen wird Ihr Scanner wieder reibungslos funktionieren.
So beheben Sie, dass der Epson-Scanner unter Windows 11 nicht funktioniert
Starten Sie den Shell-Hardwareerkennungsdienst neu
Dieser Dienst ist entscheidend für die Erkennung der an Ihren PC angeschlossenen Hardware. Manchmal reagiert er einfach launisch oder funktioniert nicht mehr richtig. Ein Neustart kann den Fehler „Problem beim Verbinden mit dem Scanner“ beheben.– Drücken Sie Win+ Rund geben Sie ein services.msc
, drücken Sie dann die Eingabetaste.– Suchen Sie in der Liste rechts nach Shell Hardware Detection.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.– Stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf Automatisch eingestellt ist. Wenn nicht, ändern Sie ihn.– Klicken Sie auf Übernehmen und OK.– Schließen Sie das Fenster und starten Sie Ihren PC neu. Manchmal, bei einigen Setups, ist ein Neustart erforderlich, bevor der Dienst wieder richtig startet – überspringen Sie diesen Schritt also nicht. Warum er hilft: Dieser Dienst verwaltet den Plug-and-Play-Erkennungsprozess. Wenn er nicht ausgeführt wird, erkennt Windows Ihren Scanner nicht richtig. Wenn er auf Automatisch eingestellt ist, überwacht Windows ständig die angeschlossene Hardware. Wann Sie es versuchen sollten: Nach der Installation neuer Treiber, einer Windows-Aktualisierung oder wenn Ihr Scanner plötzlich nicht mehr angezeigt wird. Was Sie erwarten können: Die Scannererkennung sollte normal funktionieren und alle „Verbindung kann nicht hergestellt werden“-Fehler sollten verschwunden sein. Randbemerkung: Auf manchen Rechnern behebt ein Neustart des Dienstes die Verbindungsprobleme. Andere benötigen möglicherweise weitere Anpassungen, lesen Sie also weiter.
Scannertreiber aktualisieren – Stellen Sie sicher, dass sie nicht veraltet sind
Treiber können lästig sein – wenn sie veraltet oder beschädigt sind, funktioniert Ihr Scanner einfach nicht mehr einwandfrei. Eine manuelle Aktualisierung oder die Verwendung eines Tools kann Abhilfe schaffen.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie dann Geräte-Manager.– Erweitern Sie Bildverarbeitungsgeräte.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Epson-Scanner und wählen Sie Treiber aktualisieren.– Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.– Wenn neue Treiber gefunden werden, lassen Sie diese installieren. Andernfalls besuchen Sie die Epson-Website und laden Sie den neuesten Treiber manuell von dort herunter.– Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Extra-Tipp: Sie können auch kostenlose Treiber-Update-Tools von Drittanbietern verwenden, wenn Sie die manuelle Suche nach Treibern nicht mögen. Hüten Sie sich aber vor mitgeliefertem Mist – bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Optionen. Warum es hilft: Veraltete Treibersoftware ist ein häufiger Grund für Verbindungs- und Scanprobleme. Durch eine Aktualisierung stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Hardware auf dem gleichen Stand sind. Wann Sie es versuchen sollten: Nach einem System-Upgrade oder wenn Ihr Scanner vorher einwandfrei funktioniert hat, aber plötzlich nicht mehr funktioniert. Was Sie erwarten können: Ihr Scanner wird zuverlässig erkannt und Probleme beim Scannen oder Drucken beheben sich. Randbemerkung: Manchmal „merkt“ sich Windows alte Treiberversionen, daher ist eine Neuinstallation eine gute Idee.
Führen Sie einen schnellen Neustart durch
Klingt einfach, aber ein Neustart behebt oft Probleme, die sich mit der Zeit ansammeln.– Klicken Sie auf das Startmenü.– Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und wählen Sie „Neu starten“.– Warten Sie, bis das System wiederhergestellt ist, und versuchen Sie es dann erneut mit dem Scanner. Warum es hilft: Einige Prozesse oder vorübergehende Störungen bleiben im RAM hängen und verhindern, dass der Scanner richtig funktioniert. Ein Neustart löscht alles. Wann Sie es versuchen sollten: Nach Treiberaktualisierungen, dem Ändern von Einstellungen oder dem Herumspielen mit Diensten. Was Sie erwarten können: Der Scanvorgang wird wieder normal, wenn die Schleife durch eine vorübergehende Störung verursacht wurde. Randbemerkung: Bei einigen Setups hat dies allein das Problem behoben – andere brauchten formellere Korrekturen, aber es ist einen Versuch wert, dies zuerst zu versuchen.
Überprüfen Sie die Einstellungen des Kompatibilitätsmodus
Manchmal flippt Windows oder die Software von Epson aus, weil sie im Kompatibilitätsmodus läuft und denkt, sie sei auf einem älteren Betriebssystem.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Epson Scan- Symbol auf Ihrem Desktop.– Wählen Sie Eigenschaften.– Gehen Sie zur Registerkarte Kompatibilität.– Deaktivieren Sie Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen, falls es aktiviert ist.– Klicken Sie auf OK und versuchen Sie es erneut. Warum es hilft: Das Ausführen alter Treiber/Software im Kompatibilitätsmodus kann Konflikte verursachen, insbesondere nach Betriebssystem-Upgrades. Durch Deaktivieren kann Windows die neusten System-APIs verwenden. Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Sie kürzlich die Windows-Version geändert oder die Epson-Software aktualisiert haben. Was Sie erwarten können: Der Scanner sollte sich ohne dieses Kompatibilitätsproblem normal verhalten. Randbemerkung: Bei einigen Epson-Dienstprogrammen können Sie den Kompatibilitätsmodus nicht einmal deaktivieren, wenn er global festgelegt wurde.Überprüfen Sie daher die Eigenschaften Ihrer Desktopverknüpfung.
Überprüfen Sie den Windows Image Acquisition Service
Dieser Dienst hilft Windows, Bilder von Scannern und Kameras abzurufen. Wenn er deaktiviert ist oder nicht mehr reagiert, verschwindet Ihr Scanner möglicherweise.– Drücken Sie Win+ R, geben Sie ein services.msc
und drücken Sie die Eingabetaste.– Suchen Sie in der Liste nach „Windows Image Acquisition“.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf > Eigenschaften.– Stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf „Automatisch“ eingestellt ist.– Stellen Sie sicher, dass der Dienststatus „ Wird ausgeführt“ lautet. Wenn nicht, klicken Sie auf „Start“.– Drücken Sie „Übernehmen“ und „OK“. Warum er hilft: Dieser Dienst verwaltet, wie Windows Bilder aus verschiedenen Quellen sammelt. Wenn er deaktiviert ist, stellt Ihr Scanner keine ordnungsgemäße Verbindung her. Wann Sie es versuchen sollten: Nach Treiberproblemen oder wenn Windows Fehlermeldungen über den fehlenden Scanner meldet. Was Sie erwarten können: Ihr Scanner wird erneut erkannt und die Scanfunktionen werden wiederhergestellt. Randbemerkung: Manchmal behebt ein Neustart dieses Dienstes nach einer Änderung seiner Einstellungen Erkennungsprobleme fast augenblicklich.
Führen Sie SFC /SCANNOW aus, um Systemdateien zu reparieren
Beschädigte Systemdateien können auch die Scannerfunktionalität beeinträchtigen. Das Tool System File Checker scannt und repariert diese Beschädigungen.– Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach Eingabeaufforderung.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.– Geben Sie ` sfc /scannow
` ein und drücken Sie die Eingabetaste.– Lassen Sie es laufen – es kann eine Weile dauern.– Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu. Warum es hilft: Dieser Prozess repariert fehlende oder beschädigte Windows-Dateien, die den Scannerbetrieb blockieren könnten. Wann Sie es versuchen sollten: Wenn alles andere fehlschlägt oder nachdem unerwartete Systemfehler aufgetreten sind. Was Sie erwarten können: Alle beschädigten Dateien werden repariert; die Chancen stehen gut, dass Ihr Scanner die Funktionalität wiederherstellt. Randbemerkung: Manchmal müssen Sie dies mehr als einmal ausführen, wenn die Fehler weiterhin bestehen.
Verwenden Sie die integrierte Windows-Problembehandlung
Windows verfügt über ein recht gutes Tool zur Fehlerbehebung für Drucker und Scanner.– Drücken Sie Win+ I, um die Einstellungen zu öffnen.– Navigieren Sie zu Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.– Suchen und klicken Sie auf Drucker -Problembehandlung, dann drücken Sie Ausführen. Warum es hilft: Dieses Tool erkennt automatisch häufige Setup- oder Treiberprobleme und bietet Lösungen an. Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Ihr Scanner nicht erkannt wird oder den Scanvorgang verweigert, obwohl die Treiber aktualisiert wurden. Was Sie erwartet: Geführte Schritte zur Fehlerbehebung; manchmal behebt das Ausführen dieses Tools das Problem vollständig. Randbemerkung: Es ist nicht immer perfekt, aber einen Versuch wert, bevor Sie sich näher damit befassen.
Auf Viren und Malware prüfen
Schadsoftware kann den Betrieb Ihres Scanners beeinträchtigen – ein etwas seltsamer Grund, aber es ist schon vorgekommen.– Gehen Sie zum Windows-Sicherheitssymbol in der Taskleiste (kleines Schild).– Wählen Sie Viren- und Bedrohungsschutz.– Klicken Sie auf Schnellscan.– Führen Sie für eine gründlichere Bereinigung einen vollständigen Scan über das Menü „Scanoptionen“ durch. Warum das hilft: Schadsoftware kann Treiberfunktionen blockieren oder Systemdienste beschädigen und so zu Scannerproblemen führen. Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Sie andere merkwürdige Verhaltensweisen bemerken oder eine Infektion vermuten. Was Sie erwarten können: Nach der Bereinigung sollte Ihr Scanner ohne die lauernde Schadsoftware funktionieren. Randbemerkung: Verwenden Sie Ihr bevorzugtes Antivirenprogramm, wenn Sie eins eines Drittanbieters haben; Windows-Sicherheit ist nur eine solide integrierte Option.
Suchen Sie nach Windows-Updates
Microsoft behebt Fehler häufig mit Updates. Daher ist es wichtig, Windows 11 auf dem neuesten Stand zu halten.– Drücken Sie Win+ I, um die Einstellungen zu öffnen.– Gehen Sie zu Windows Update.– Klicken Sie auf Nach Updates suchen.– Installieren Sie alle verfügbaren Updates und starten Sie dann neu. Warum es hilft: Fehlerbehebungen und Treiberverbesserungen werden regelmäßig veröffentlicht, darunter auch Korrekturen für Scannerfehler oder Kompatibilitätsprobleme. Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Ihr Scanner nach einem Windows-Update oder -Upgrade plötzlich nicht mehr funktioniert. Was Sie erwarten können: Ein reibungsloseres Erlebnis mit weniger Fehlern, die Ihren Scanner blockieren. Randbemerkung: Ignorieren Sie Updates nicht – sie könnten auch unabhängige Probleme beheben.
Testen Sie den Scanner an einem anderen PC oder Kabel
Schließlich kann die Hardware der Übeltäter sein, insbesondere, wenn dieselben Probleme nach allen Softwarekorrekturen weiterhin bestehen.– Schließen Sie Ihren Epson-Scanner an einen anderen PC an.– Prüfen Sie, ob er dort funktioniert.– Untersuchen Sie das Kabel auf Beschädigungen – achten Sie auf Knicke, Risse oder ausgefranste Enden.– Ersetzen Sie das Kabel bei Beschädigung. Warum es hilft: Fehlerhafte oder beschädigte Kabel verhindern nicht nur, dass der Scanner funktioniert – sie können zeitweise Probleme verursachen oder sogar den Anschluss beschädigen. Wann Sie es versuchen sollten: Wenn keine der Software-Fehlerbehebungen funktioniert hat oder wenn der Scanner vorher seltsame Dinge gemacht hat. Was Sie erwarten können: Entweder funktioniert der Scanner auf einem anderen Computer, was einen Hardwarefehler bestätigt, oder Sie stellen fest, dass es am Kabel liegt. Randbemerkung: Manchmal hilft es auch, zu einem anderen USB-Anschluss zu wechseln (vorzugsweise USB 3.0, falls verfügbar).— Wenn bisher nichts geholfen hat, sollten Sie sich möglicherweise an den Epson-Support wenden – manchmal ist die Hardware selbst fehlerhaft oder muss gewartet werden. Aber in den meisten Fällen wird der Scanner durch eine dieser Korrekturen wieder entsperrt. Bedenken Sie, dass es sich bei diesen Problemen um eine Mischung aus Systemfehlern und Treiberproblemen handelt. Es ist ein Rätsel, aber es gibt Lösungen. Hoffentlich kann das jemandem stundenlange Frustration ersparen.