Touchpads sind so ziemlich die wichtigste Navigationshilfe auf Ihrem Laptop. Wenn sie also nicht mehr funktionieren, ist das einfach nur ärgerlich. Manchmal liegt es an einer kleinen Störung oder vielleicht an einem kürzlich erfolgten Update, manchmal liegt es an der Hardware. Was auch immer die Ursache ist, die Suche nach der Nichtreaktion kann sich wie ein Zahnziehen anfühlen, insbesondere da Windows 11 die Einstellungen etwas umständlich gestaltet. Diese Liste enthält einige bewährte Methoden – nichts Besonderes, nur Dinge, die in der Vergangenheit funktioniert haben. Hoffentlich bringt eine dieser Lösungen Ihr Touchpad ohne allzu viel Aufwand wieder zum Laufen.
So reparieren Sie ein Touchpad, das unter Windows 11 nicht funktioniert
Lösung 1: Starten Sie Ihren PC neu
Es klingt trivial, aber ein Neustart kann alle nicht offensichtlichen Hintergrundfehler beheben. Dies ist besonders praktisch, wenn Ihr Touchpad nach einem schnellen Update oder einer zufälligen Störung nicht mehr funktioniert. Normalerweise stellt ein schneller Neustart den Normalzustand wieder her.
- Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie und Ctrl + Alt + Delwählen Sie dann Neu starten.
Bei manchen Setups kann das Problem dadurch sofort behoben werden. Wenn dies nicht hilft, fahren Sie mit den nächsten Lösungen fort.
Fix 2: Stellen Sie sicher, dass das Touchpad in den Einstellungen aktiviert ist
Dies ist nach Windows-Updates häufig der Fall – manchmal werden Einstellungen zurückgesetzt oder versehentlich deaktiviert.Überprüfen Sie, ob Ihr Touchpad in den Systemoptionen deaktiviert ist. Unter Windows 11 ist der Pfad etwas versteckt, aber leicht zu navigieren:
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie drücken Windows key + I.
- Gehen Sie zu Bluetooth und Geräte > Touchpad.
- Suchen Sie nach dem Schalter mit der Bezeichnung „ Touchpad“ und stellen Sie sicher, dass er auf „EIN“ steht.
Wenn der Schalter ausgeschaltet war, schalten Sie ihn ein und testen Sie Ihr Touchpad. Wenn er bereits eingeschaltet ist oder nicht geholfen hat, versuchen wir als Nächstes, die Treiber zu aktualisieren – das ist oft die Ursache.
Fix 3: Aktualisieren Sie Ihre Touchpad-Treiber
Alte oder beschädigte Treiber können dazu führen, dass das Touchpad merkwürdig reagiert oder gar nicht mehr reagiert. Die Aktualisierung ist normalerweise unkompliziert, erfordert aber etwas Recherche im Geräte-Manager. So gehen Sie vor:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
- Geben Sie ein
devmgmt.msc
und drücken Sie Enter. - Erweitern Sie Mäuse und andere Zeigegeräte. Ihr Touchpad sollte dort aufgeführt sein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Touchpad-Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Windows sucht nach dem neuesten Treiber und installiert ihn, falls verfügbar.
Hinweis: Bei manchen Systemen empfiehlt es sich, die Website des Herstellers (z. B.Dell, HP, ASUS) zu besuchen und den neuesten Treiber manuell herunterzuladen. Bei neuerer Hardware ist das manchmal besser als Windows Update.
Lösung 4: Hardware-Problembehandlung verwenden
Wenn das Problem möglicherweise hardwarebezogen ist, kann die integrierte Problembehandlung von Windows manchmal Probleme finden, die bei manuellen Überprüfungen übersehen werden. So führen Sie sie aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“ und führen Sie es als Administrator aus.
- Geben Sie ein
msdt.exe -id DeviceDiagnostic
und drücken Sie Enter. - Ein Fenster zur Fehlerbehebung wird angezeigt. Klicken Sie auf „Weiter“ und folgen Sie den Anweisungen.
- Wenn Windows Hardwareprobleme erkennt, schlägt es Reparaturen vor. Folgen Sie einfach den Anweisungen, um zu sehen, ob das Problem automatisch behoben werden kann.
Eine Warnung vorweg: Dies ist kein Allheilmittel, aber einen Versuch ist es wert, bevor Sie das Gerät auseinandernehmen.
Lösung 5: Deaktivieren Sie vorübergehend das Antivirenprogramm von Drittanbietern
Manchmal kann Ihre Antivirensoftware die Hardwarefunktionen beeinträchtigen – insbesondere, wenn sie übermäßigen Schutz bietet oder fehlerhaft ist. Probieren Sie Folgendes aus, insbesondere wenn Sie kürzlich neue Sicherheitssoftware installiert haben:
- Öffnen Sie Ihre Antiviren-App.
- Suchen Sie die Einstellung zum vorübergehenden Deaktivieren – normalerweise unter Einstellungen > Schutz.
- Schalten Sie es aus, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Touchpad funktioniert.
Wenn das Problem behoben ist, müssen Sie möglicherweise eine Ausnahme hinzufügen oder die Antivirensoftware ersetzen. Oder lassen Sie die Software zumindest deaktiviert, bis Sie eine bessere Lösung gefunden haben.
Lösung 6: Touchpad-Treiber zurücksetzen (wenn das Problem nach einem Update aufgetreten ist)
Wenn das Touchpad nach einem kürzlich durchgeführten Windows-Update nicht mehr funktioniert, können die Änderungen, die das Problem verursacht haben, manchmal durch ein Rollback des Treibers rückgängig gemacht werden:
- Öffnen Sie Ausführen erneut mit Windows key + R.
- Geben Sie ein
devmgmt.msc
und drücken Sie Enter. - Suchen Sie nach Mäusen und anderen Zeigegeräten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Touchpad und wählen Sie dann Eigenschaften.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Treiber und klicken Sie auf Treiber zurücksetzen. Wenn die Schaltfläche ausgegraut ist, ist in Windows keine frühere Treiberversion gespeichert.
- Folgen Sie den Optionen und starten Sie dann Ihren Computer neu, um zu sehen, ob das Touchpad wieder funktioniert.
Das ist Glückssache, aber bei manchen Setups ist es die Lösung, mit der alles wieder funktioniert.
Fix 7: Windows aktualisieren
Manchmal benötigt Windows selbst ein schnelles Update, damit alles reibungslos funktioniert. Viele Fehler, darunter auch Touchpad-Probleme, werden mit Patches behoben. Es lohnt sich daher, nach Updates zu suchen:
- Öffnen Sie die Einstellungen ( Windows key + I).
- Gehen Sie zu Windows Update.
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates.
Nach dem Update neu starten und testen. Oftmals reicht dies aus, um Fehler ohne großen Aufwand zu beheben.
Lösung 8: Windows als letzten Ausweg zurücksetzen
Wenn nichts anderes geholfen hat und Sie immer noch nicht weiterkommen, ist es vielleicht Zeit für die ultimative Lösung: Setzen Sie das gesamte Betriebssystem zurück. Ja, das ist mühsam, aber wenn die Kernsystemdateien beschädigt oder durcheinander sind, ist es möglicherweise der einzige Ausweg:
- Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen > Wiederherstellung.
- Wählen Sie „Diesen PC zurücksetzen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Es ist besser, vorher eine Sicherungskopie zu erstellen, nur für den Fall, dass etwas schiefgeht.
Lösung 9: Hardware-Reparatur oder -Austausch
Wenn alles andere fehlschlägt und das Problem nicht behoben werden kann, liegt wahrscheinlich ein Hardwareproblem vor. Das Touchpad ist möglicherweise defekt oder nicht mit dem Laptop verbunden. Wenden Sie sich in diesem Fall am besten an eine Reparaturwerkstatt oder den Gerätehersteller.
Zusammenfassung
Das blinde Herumspielen mit den Einstellungen kann frustrierend sein, aber diese Schritte decken die meisten häufigen Ursachen für ein nicht reagierendes Touchpad ab. Für viele reicht ein schnelles Treiber-Update oder ein Umschalten der Einstellungen aus. Andernfalls bleiben möglicherweise nur noch eine Hardwareprüfung oder ein Windows-Reset. Normalerweise bringt eine dieser Lösungen das Problem wieder in Gang – es geht nur noch darum, die Ursache zu finden.
Zusammenfassung
- Starten Sie den PC neu – manchmal behebt das allein kleinere Störungen.
- Überprüfen Sie, ob das Touchpad in den Windows-Einstellungen aktiviert ist.
- Aktualisieren oder führen Sie bei Bedarf ein Rollback der Treiber durch.
- Führen Sie die Hardware-Problembehandlung aus.
- Deaktivieren Sie das Antivirenprogramm vorübergehend, wenn Sie Störungen vermuten.
- Aktualisieren Sie Windows, um Fehler zu beheben.
- Setzen Sie Windows nur als letzten Ausweg zurück.
- Wenden Sie sich an eine Reparaturwerkstatt, wenn es sich wahrscheinlich um einen Hardwarefehler handelt.
Zusammenfassung
Meistens decken diese Fixes die grundlegenden Probleme ab – von einfachen Umschaltern bis hin zu Treiberoptimierungen. Hardwareprobleme sind kniffliger, aber für die meisten Nutzer reicht eine Kombination aus Treiberaktualisierungen und Einstellungsoptimierungen aus. Hoffentlich hilft das und das Touchpad funktioniert wieder, ohne dass man den technischen Support kontaktieren muss. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich klappt es bei Ihnen auch.