So beheben Sie durch Windows-Einstellungen verursachte Inkompatibilitätsprobleme mit BlueStacks

BlueStacks ist so etwas wie die App, auf die jeder schwört, um Android-Apps unter Windows auszuführen. Manchmal nervt sie aber und zeigt beim Start die Fehlermeldung „Inkompatible Windows-Einstellungen“ an. Frustrierend, oder? Normalerweise tritt sie nach einem Windows-Update oder einer Systemoptimierung auf, die die Konfiguration ändert. Ich weiß nicht genau, warum das so ist, aber die Lösung kann ein ziemliches Such- und Ausprobieren sein. Diese Anleitung zeigt Ihnen ein paar Möglichkeiten, wie Sie BlueStacks wieder zum Laufen bringen, damit Sie nicht ewig auf Fehlermeldungen starren müssen. Nach der Fehlerbehebung sollten Apps und Spiele ohne die lästige Kompatibilitätswarnung laufen.

So beheben Sie den Fehler „BlueStacks inkompatible Windows-Einstellungen“

Methode 1: Hyper-V deaktivieren (häufigste Lösung)

Hyper-V, die Virtualisierungsfunktion von Windows, kann manchmal BlueStacks beeinträchtigen, insbesondere wenn Sie es aktiviert haben, aber nicht benötigen. Bei einigen Setups führt dies zu einem Kompatibilitätsfehler. Das Deaktivieren von Hyper-V ist relativ einfach und hilft, BlueStacks die Zusammenarbeit mit Windows zu ermöglichen.

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows PowerShell (Admin).
  • Führen Sie diesen Befehl aus:bcdedit /set hypervisorlaunchtype off
  • Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, BlueStacks zu starten. Wenn das nicht hilft, ist Hyper-V möglicherweise noch irgendwo aktiviert.
  • Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme > Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren und stellen Sie sicher, dass Hyper-V deaktiviert ist. Falls es aktiviert war, deaktivieren Sie es, klicken Sie auf OK und starten Sie den Computer neu.

Dies ist hilfreich, da durch das Deaktivieren von Hyper-V die Virtualisierungsebene deaktiviert wird, die manchmal Konflikte mit BlueStacks verursacht. Auf manchen Rechnern behebt dies den Fehler sofort, auf anderen sind jedoch möglicherweise mehrere Neustarts oder ein Systemupdate erforderlich, um das Problem zu beheben.

Methode 2: Optimieren Sie die Windows-Kompatibilitätseinstellungen

Wenn das Deaktivieren von Hyper-V nicht ausreicht oder der Fehler trotzdem auftritt, kann der Versuch, BlueStacks im Kompatibilitätsmodus auszuführen, Abhilfe schaffen. Das ist zwar nur eine kleine Lösung, aber einen Versuch ist es wert.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die BlueStacks-Verknüpfung oder ausführbare Datei.
  • Wählen Sie Eigenschaften und gehen Sie dann zur Registerkarte Kompatibilität.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für: und wählen Sie Windows 10 (oder Windows 8, wenn das nicht funktioniert).
  • Aktivieren Sie außerdem unten Dieses Programm als Administrator ausführen. Dies hilft manchmal bei Berechtigungsproblemen.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK und versuchen Sie dann erneut, BlueStacks zu starten.

Dies hilft, da Windows dadurch vorgetäuscht wird, es sei älter oder kompatibel genug, um die App ohne Konflikte auszuführen. Ich weiß nicht genau, warum, aber in einigen Setups stellt dies sicher, dass BlueStacks die erforderlichen Berechtigungen oder die richtige Umgebung erhält. Auf manchen Rechnern ist dies eher der letzte Ausweg, aber ich habe schon erlebt, dass es den Fehler im Notfall behebt.

Methode 3: BlueStacks zurücksetzen oder neu installieren

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, ist möglicherweise ein vollständiger Reset oder eine Neuinstallation erforderlich. Manchmal können übrig gebliebene Einstellungen oder beschädigte Dateien dazu führen, dass diese Fehler länger bestehen bleiben als sie sollten.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Funktionen.
  • Suchen Sie nach BlueStacks, klicken Sie darauf und wählen Sie dann Deinstallieren.
  • Laden Sie die neueste Version von der [offiziellen BlueStacks-Site](https://www.bluestacks.com) herunter, da veraltete Dateien Probleme verursachen können.
  • Führen Sie das Installationsprogramm aus, folgen Sie den Anweisungen und warten Sie einige Minuten, bis die Einrichtung abgeschlossen ist. Manchmal kann eine Neuinstallation Wunder wirken und Systemkonflikte und -fehler beheben.

Dies ist eine Art letzter Ausweg, hat aber in einigen der hartnäckigeren Fälle funktioniert. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie Hyper-V, falls es aktiviert ist – führen Sie es bcdedit /set hypervisorlaunchtype offin PowerShell als Administrator aus.
  • Versuchen Sie, BlueStacks im Kompatibilitätsmodus für Windows 10 oder 8 auszuführen.
  • Installieren Sie BlueStacks neu, wenn Sie Fehler oder beschädigte Dateien vermuten.

Zusammenfassung

Meistens lässt sich dieser Fehler durch das Ändern einer oder zweier Einstellungen beheben, was zum Glück nicht immer mit großem Aufwand verbunden ist. Die Deaktivierung von Hyper-V ist meist der Hauptgrund, insbesondere nach Windows-Updates. Kompatibilitätsoptimierungen oder eine Neuinstallation können jedoch ebenfalls Abhilfe schaffen. Ich bin mir nicht sicher, warum die Fehler so inkonsistent sind – wahrscheinlich liegt es an Windows-Updates oder Systemkonfigurationen –, aber diese Tricks haben schon mehr als einmal geholfen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden und sorgt dafür, dass BlueStacks wieder reibungslos läuft.