So beheben Sie die Warnung „Laden in Warteschleife“ auf dem iPhone iOS 16 (Top 5 Lösungen)

Wenn Sie iOS 16 auf Ihrem alten iPhone nutzen und plötzlich die nervige Meldung „Ladevorgang angehalten“ sehen, sind Sie nicht allein. Ich weiß nicht genau, warum das passiert, aber normalerweise liegt es daran, dass das Telefon beim Laden viel zu heiß wird – so, als würde Ihr Telefon sagen: „Hey, langsam, Kumpel, ich will nicht schmelzen.“ Manchmal liegt es an äußeren Faktoren wie dem Wetter oder daran, dass der Akku nicht mehr so alt und in einem guten Zustand ist wie früher. In jedem Fall ist diese Meldung eine Sicherheitsfunktion, die bei zu starker Erwärmung aktiviert wird, um Schäden am Akku oder an internen Komponenten zu verhindern.

Die Problembehebung kann mühsam sein, insbesondere wenn Sie Schnellladen oder das einfache Anschließen an eine Steckdose gewohnt sind. Wenn die Warnung jedoch angezeigt wird, ist dies oft ein Zeichen dafür, dass Sie Ihrem Gerät eine Pause gönnen sollten. Die gute Nachricht: Die meisten Lösungen sind recht einfach. Sie müssen das Gerät lediglich abkühlen lassen, Ihr Zubehör überprüfen oder einige Hintergrund-Apps verwalten, um eine Überhitzung zu vermeiden. In manchen Fällen kann ein Batteriewechsel die ultimative Lösung sein – aber lassen Sie uns einige Möglichkeiten zur Fehlerbehebung durchgehen, bevor Sie in den Laden gehen.

So beheben Sie die Warnung „Laden in Wartestellung“ im iPhone iOS 16

Laden Sie das iPhone erst auf, wenn es abgekühlt ist

Klingt offensichtlich, aber ja, wenn diese Meldung erscheint, ziehen Sie sofort den Stecker. Trennen Sie das Ladegerät und legen Sie Ihr iPhone an einen kühleren Ort – zum Beispiel ins Haus, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Bei manchen Konfigurationen hilft es, das Gerät komplett auszuschalten, um die Abkühlung zu beschleunigen. Wenn Sie es eilig haben, lassen Sie es einfach eine Weile liegen, nachdem Sie den Stecker gezogen haben, bis die Temperatur wieder auf Normaltemperatur gesunken ist. Die Warnung ist ein klares Zeichen dafür, dass die internen Sensoren des Geräts zu viel Wärme messen. Daher ist es der erste Schritt, es zum Abkühlen zu zwingen.

Verwenden Sie offizielle oder MFI-zertifizierte Ladegeräte

Das ist etwas seltsam, aber wichtig. Die Verwendung nicht zertifizierter Ladegeräte kann zu einer inkonsistenten Stromversorgung und damit zu Überhitzung führen. Verwenden Sie daher immer Apples eigenes Ladegerät oder MFI-zertifiziertes (Made for iPhone) Zubehör. Denn natürlich sind nicht alle billigen Nachahmerprodukte für den sicheren Umgang mit der Spannung ausgelegt – manche sind nur „nahe genug“ und erhitzen das Gerät unnötig. Sehen Sie sich die Liste der zugelassenen Zubehörhersteller auf der Apple-Website an: Apples MFI-zertifizierte Liste. Ehrlich gesagt: Es lohnt sich für Ihre Sicherheit und kann verhindern, dass Ihr Akku schneller leer wird als nötig.

Überprüfen Sie den Zustand der Batterie und ziehen Sie einen Austausch in Erwägung

Wenn der Akku Ihres iPhones schon ein paar Jahre alt ist, liegt das oft daran. Akkus lassen mit der Zeit nach und können sich, insbesondere unter Belastung, ungewöhnlich stark erhitzen. Gehen Sie zu Einstellungen > Akku > Akkuzustand & Laden, um den Zustandsbericht anzuzeigen. Sinkt die Kapazität unter 80 %, ist möglicherweise ein sofortiger Akkuwechsel erforderlich – heutzutage ist das bei Apple oder autorisierten Servicecentern recht günstig und schnell möglich. Manchmal erwärmt sich ein alter oder schwacher Akku beim Laden einfach, was die Warnung auslöst.

Schließen Sie Apps, die Sie nicht verwenden

Das ist ein Klassiker, aber er funktioniert. Hintergrund-Apps verbrauchen immer noch Ressourcen, was Ihr Telefon stärker beansprucht und Wärme erzeugt. Doppelklicken Sie die Home-Taste oder wischen Sie nach oben (je nach iPhone-Modell), um die zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen, und wischen Sie dann die Apps weg, die Sie nicht verwenden. Bei manchen Telefonen kann das Öffnen mehrerer Apps im Hintergrund dazu führen, dass die CPU mehr arbeitet, was das Gerät beim Laden aufheizt.

Vermeiden Sie das Laden in der Sonne oder in heißen Umgebungen

Ich weiß nicht genau, warum, aber das Laden draußen in der Sonne oder im heißen Auto ist einfach nur problematisch. Wenn Temperatursensoren Hitze erkennen, erscheint die Meldung „Ladevorgang angehalten“.Bewahren Sie Ihr iPhone an einem kühlen, schattigen Ort auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung mit kabellosen Ladegeräten. Es ist eigentlich ganz einfach, wird aber leicht übersehen, wenn man in Eile oder unterwegs ist.

Zusammenfassung

Kurz gesagt: Halten Sie Ihr iPhone während des Ladevorgangs kühl. Wenn Sie diese Tipps befolgen – Stecker ziehen und abkühlen lassen, zertifizierte Ladegeräte verwenden, Akku prüfen, unnötige Apps schließen und Sonneneinstrahlung meiden – sollten Sie weniger Warnmeldungen erhalten. Sollte Ihr Gerät trotz all dieser Maßnahmen weiterhin die Meldung anzeigen, ist ein Akkuwechsel möglicherweise der nächste Schritt.

Zusammenfassung

  • Ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das iPhone abkühlen, wenn die Meldung „Ladevorgang angehalten“ angezeigt wird.
  • Verwenden Sie nur Apple- oder MFI-zertifizierte Ladegeräte und Kabel.
  • Überprüfen Sie, ob der Batteriezustand unter 80 % liegt, und ziehen Sie dann einen Batterieaustausch in Erwägung.
  • Schließen Sie Hintergrund-Apps, um die Belastung und Wärmeentwicklung zu reduzieren.
  • Halten Sie das Gerät während des Ladevorgangs von direkter Sonneneinstrahlung und heißen Umgebungen fern.

Zusammenfassung

Meistens liegt dieses Problem nur am Wärmemanagement. Kühlen Sie Ihr iPhone, verwenden Sie hochwertiges Zubehör und überwachen Sie den Akkuzustand. Das ist zwar etwas mühsam, aber manchmal raten Ihnen diese Sicherheitshinweise, langsamer zu machen, bevor Schäden entstehen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden und Ihr Gerät bleibt sicher und gesund, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.