Also gut, wenn Microsoft Sie ständig zur Anmeldung auffordert, obwohl Sie bereits angemeldet sind, ist das echt ärgerlich. Das passiert meist, wenn die gespeicherten Anmeldeinformationen seltsam, veraltet oder einfach beschädigt sind. Es ist, als würde Windows bei jedem Neustart Ihre Identität vergessen – und das ist nicht gut, wenn Sie Apps wie Outlook, OneDrive oder Office nutzen möchten, ohne sich jedes Mal umständlich anmelden zu müssen. Manchmal tritt das Problem nach einem Systemupdate auf oder wenn Sie auf demselben Computer zwischen Konten gewechselt haben. Um das Problem zu beheben, müssen Sie in der Regel die Anmeldeinformationen löschen oder einige Kontoeinstellungen anpassen.
So beheben Sie Microsoft-Anmeldeschleifen oder Anmeldeinformationsprobleme
Schnelle Lösungen: Überprüfen Sie zuerst diese
Dies erspart Ihnen einige Kopfschmerzen und kann das Problem möglicherweise sogar beheben, ohne dass Sie tief in die Materie eintauchen müssen.
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung : Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem stabilen Netzwerk befinden. Bei einer instabilen Internetverbindung können wiederholt Anmeldeaufforderungen auftreten, da Windows Ihre Sitzung nicht bestätigen kann.
- Windows- und Microsoft-Apps aktualisieren : Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit und stellen Sie sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Patches beheben häufig Fehler im Zusammenhang mit Anmeldeproblemen.
- Starten Sie das Gerät neu : Da Windows es schwieriger machen muss als nötig, behebt ein schneller Neustart manchmal vorübergehende Störungen.
- Zeit- und Datumseinstellungen : Überprüfen Sie unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit, ob Ihre Systemuhr korrekt eingestellt ist. Falsche Datums-/Uhrzeiteinstellungen führen zu Problemen mit den Authentifizierungstoken.
- VPN oder Proxy deaktivieren : Wenn Sie etwas ausführen, das Ihre IP maskiert, versuchen Sie, es vorübergehend zu deaktivieren. VPNs oder Proxys stören manchmal die Authentifizierung bei Microsoft-Servern.
1. Gespeicherte Anmeldeinformationen löschen – Beseitigen Sie die Beschädigung
Dies machte einen großen Unterschied, wenn die Anmeldeinformationen nicht mehr funktionierten. Wenn Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden, speichert Windows diese Anmeldeinformationen im Anmeldeinformations-Manager. Stellen Sie sich das wie Cookies für Websites vor, nur eben für die Authentifizierung Ihres Systems. Wenn diese Cookies veraltet oder beschädigt sind – insbesondere bei mehreren Konten – kann dies zu einer endlosen Anmeldeschleife führen. Das Löschen dieser Cookies zwingt Windows, nach neuen Anmeldeinformationen zu fragen, was das Problem beheben kann.
- Drücken Sie Win + S, um die Windows-Suche zu öffnen.
- Geben Sie Credential Manager ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie die Registerkarte „Windows-Anmeldeinformationen“, suchen Sie die Anmeldeinformationen von MicrosoftAccountUser, klicken Sie darauf und wählen Sie dann „ Entfernen“ aus.
- Wiederholen Sie dies für alle anderen Anmeldeinformationen im Zusammenhang mit Microsoft-Apps (Office, Outlook, OneDrive), sofern diese angezeigt werden.
- Starten Sie Ihren PC nach der Bereinigung neu und prüfen Sie, ob die Anmeldeaufforderungen weiterhin angezeigt werden.
Achtung: Bei manchen Setups wird das Problem möglicherweise nicht sofort behoben. Möglicherweise müssen Sie es mehrmals oder nach einem Neustart durchführen.
2. Wechseln Sie zur passwortlosen Anmeldemethode
Das ist zwar etwas seltsam, aber für manche Leute ist es eine wahre Wunderwirkung, ganz auf das Passwort zu verzichten und stattdessen Windows Hello oder die Microsoft Authenticator-App zu verwenden. Denn natürlich muss Windows zusätzliche Komplexitätsebenen hinzufügen; manchmal kollidieren Anmeldeinformationen so stark, dass wiederholte Anmeldungen erforderlich sind.
- Rufen Sie die Sicherheitseinstellungen des Microsoft-Kontos auf. Sie müssen sich wahrscheinlich erneut anmelden.
- Suchen Sie den Schalter für „ Passwortloses Konto “ und schalten Sie ihn ein.
- Öffnen Sie den Google Play Store oder App Store auf Ihrem Telefon und installieren Sie Microsoft Authenticator.
- Gehen Sie auf Ihrem PC zur gleichen Sicherheitsseite und klicken Sie auf Weiter. Scannen Sie den QR-Code mit der App, um ihn zu verknüpfen.
- Versuchen Sie nach der Einrichtung erneut, sich auf Ihrem PC anzumelden. Angeblich kinderleicht.
- Vergessen Sie nicht, neu zu starten, sobald alles verknüpft ist. Manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß, um reibungslos in den passwortlosen Modus zu wechseln.
3. Deaktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung vorübergehend
Achtung: Dies verringert die Sicherheit. Führen Sie dies daher nur kurz aus. Aktivieren Sie MFA nach der Fehlerbehebung so schnell wie möglich wieder.
Manchmal ist die MFA – beispielsweise per SMS, E-Mail oder über eine App gesendete Codes – nicht mehr synchron, insbesondere wenn das Timing nicht stimmt oder Sie versuchen, sich auf einem neuen Gerät anzumelden. Durch die Deaktivierung von MFA wird der Pfad für eine saubere Anmeldung vorübergehend freigegeben. Sobald alles synchronisiert ist, können Sie die MFA wieder aktivieren.
- Gehen Sie zur Microsoft-Support-Site und melden Sie sich an.
- Navigieren Sie zu Sicherheitseinstellungen.
- Deaktivieren Sie Optionen wie „Code per SMS senden“, „Benachrichtigungen senden“ oder „Passwortlos“.Deaktivieren Sie grundsätzlich alle MFA-Funktionen.
- Melden Sie sich ab und wieder an Ihrem PC an, nur mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort.Überprüfen Sie, ob die Eingabeaufforderungen verschwinden.
Wenn nichts davon funktioniert, lohnt es sich möglicherweise, den Microsoft-Support zu kontaktieren – manchmal sind für diese seltsamen Fehler schwere Geschütze nötig.
Wie auch immer, mit Anmeldeinformationen, Kontosicherheit oder der Umstellung auf passwortloses Arbeiten herumspielen? Nicht immer elegant, aber oft funktioniert es. Viel Erfolg beim endgültigen Beheben dieser Schleife!
Zusammenfassung
- Löschen Sie zwischengespeicherte Anmeldeinformationen aus dem Anmeldeinformations-Manager.
- Versuchen Sie, auf kennwortlose Anmeldemethoden wie Windows Hello oder die Authenticator-App umzusteigen.
- Deaktivieren Sie MFA vorübergehend, wenn es Synchronisierungsprobleme verursacht.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Systemuhr und Internetverbindung stabil sind.
Zusammenfassung
Manchmal liegen die Anmeldeprobleme von Microsoft einfach an veralteten Token oder widersprüchlichen Anmeldeinformationen. Das Löschen dieser Token, die Umstellung auf passwortloses Login oder die Anpassung der MFA-Einstellungen kann das Problem beheben. Ich bin mir nicht sicher, warum das Problem auf manchen Rechnern auftritt und auf anderen nicht, aber diese Schritte helfen in der Regel. Hoffentlich hilft das – es hat bei mehreren Setups funktioniert, vielleicht klappt es also auch bei Ihrem.