Sind Ihnen beim Internet Download Manager (IDM) schon einmal die Fehlermeldungen „Sie haben keine Berechtigung zum Herunterladen dieser Datei“ oder „Zugriff verweigert“ begegnet? Ja, sie werden in der Regel durch Konflikte zwischen IDM, Ihrem Browser und einigen Sicherheitseinstellungen Ihres Systems verursacht. Das kommt recht häufig vor, insbesondere wenn IDM nicht auf dem neuesten Stand ist oder Ihre Sicherheitssoftware (Firewall, Antivirus) übervorsichtig reagiert. Diese Probleme treten oft auf, wenn Websites intelligenter werden – beispielsweise durch die Verwendung neuer Protokolle, Header oder tokenisierter URLs, die ältere IDM-Versionen einfach nicht verstehen. Und manchmal kennzeichnen Sicherheitstools IDM als Bedrohung und blockieren den Zugriff. Das ist frustrierend, aber zum Glück gibt es Fixes, mit denen viele Benutzer diese Sperren umgehen konnten.
Grundsätzlich geht es darum, sicherzustellen, dass IDM aktuell ist, Ihre Sicherheitsebenen durchläuft und ordnungsgemäß in Ihren Browser integriert ist. Durch diese Schritte werden häufig Berechtigungsfehler behoben und IDM kann problemlos arbeiten. Beachten Sie jedoch, dass bei einigen Setups nach der Aktualisierung oder Neukonfiguration möglicherweise ein einfacher Neustart erforderlich ist – Windows reagiert möglicherweise nicht sofort auf diese Änderungen.
So beheben Sie Berechtigungsfehler mit IDM
Aktualisieren Sie IDM auf die neueste Version
Das liegt auf der Hand, wird aber oft übersehen. Veraltete IDM-Versionen funktionieren nicht mit neueren Websites und Protokollen, was zu Problemen wie Berechtigungsfehlern oder fehlgeschlagenen Downloads führt. Durch Updates bleibt IDM mit aktuellen Webstandards kompatibel, insbesondere mit Content Delivery Networks (CDNs) und sicheren Headern.
- Öffnen Sie IDM über das Startmenü oder die Desktopverknüpfung.
- Klicken Sie im IDM-Fenster oben auf das Hilfemenü und wählen Sie „Nach Updates suchen“ aus.
- Wenn eine neue Version verfügbar ist, werden Sie von IDM aufgefordert, diese herunterzuladen. Klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“ oder „Jetzt aktualisieren“.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung abzuschließen.
- Schließen Sie anschließend IDM und starten Sie Ihren Computer neu. Manchmal reicht ein kleiner Neustart aus, damit alles reibungslos synchronisiert wird.
Auf manchen Rechnern kann der Update-Prozess von IDM etwas holprig sein – manchmal wird das Update nicht gleich beim ersten Versuch erkannt oder man bleibt bei einer älteren Version hängen. Versuchen Sie es in diesem Fall einfach weiter oder starten Sie die App neu.
IDM durch die Firewall zulassen
Firewalls sind wie übervorsichtige Türsteher. Sie erkennen IDM möglicherweise nicht als legitim an, wenn man ihnen nicht sagt, dass sie sich etwas entspannen sollen. Wenn IDM nicht zugelassen ist, kann es weder Server erreichen noch Downloads authentifizieren, was zu Berechtigungsfehlern führt.
- Drücken Sie Win + S, geben Sie Windows-Sicherheit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie zu Firewall- und Netzwerkschutz.
- Klicken Sie auf „App durch die Firewall zulassen“.
- Suchen Sie in der Liste nach Internet Download Manager oder IDMan.exe. Wenn es dort nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Andere App zulassen“ und navigieren Sie zum IDM-Ordner (normalerweise )
C:\Program Files (x86)\Internet Download Manager
. - Wählen Sie IDMan.exe aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Stellen Sie sicher, dass sowohl das Kontrollkästchen „Privat“ als auch „Öffentlich“ aktiviert sind. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Manchmal vergisst Windows diese Regeln nach einem Update. Daher lohnt es sich, noch einmal zu überprüfen, ob IDM tatsächlich durch die Firewall kommunizieren kann.
IDM zu den Antivirus-Ausnahmen hinzufügen
Antivirenprogramme können übereifrig sein und IDM als Bedrohung markieren, weil es Downloads abfängt oder Dateien direkt schreibt. Um Fehlalarme und Berechtigungshürden zu vermeiden, fügen Sie IDM zur Ausschlussliste Ihres Antivirenprogramms hinzu.
- Öffnen Sie Windows-Sicherheit erneut mit Win + S.
- Gehen Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“ und scrollen Sie dann nach unten zu „Ausnahmen hinzufügen oder entfernen“.
- Klicken Sie auf „Ausnahme hinzufügen“, wählen Sie „Ordner“ und navigieren Sie dann zum Installationsordner von IDM – normalerweise
C:\Program Files (x86)\Internet Download Manager
. - Wählen Sie den Ordner aus, klicken Sie auf „Öffnen“ und starten Sie Ihren PC neu. Dies reicht oft aus, um die Einmischung des Antivirenprogramms zu verhindern.
Nur ein Hinweis: Bei manchen Antivirenprogrammen sind möglicherweise zusätzliche Anpassungen oder das IDMan.exe
direkte Hinzufügen bestimmter Dateien erforderlich. Sehen Sie daher in den Anleitungen Ihres Antivirenprogramms nach, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
Installieren Sie die Browsererweiterung neu oder installieren Sie sie erneut
Die IDM-Browsererweiterung ist eine Art Bindeglied, das IDM dabei hilft, Download-Links direkt aus Ihrem Browser abzurufen. Ist sie beschädigt oder veraltet, erhält IDM möglicherweise nicht die richtigen Informationen oder wird von der Website blockiert. Durch die Neuinstallation der Erweiterung wird dieser Link wiederhergestellt, was den Download reibungsloser macht.
- Öffnen Sie Ihren Browser (Chrome, Edge, Firefox).
- In Chrome: Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte und gehen Sie zu Erweiterungen > Erweiterungen verwalten.
- Suchen Sie das IDM-Integrationsmodul. Entfernen Sie es.
- Schließen Sie den Browser und öffnen Sie ihn erneut.
- Besuchen Sie den Erweiterungs- oder Webstore des Browsers, suchen Sie nach IDM Integration Module und klicken Sie auf Zum Browser hinzufügen oder Installieren.
Manchmal wird die Erweiterung nach einem großen Browser-Update deaktiviert oder beschädigt. Eine Neuinstallation kann das Problem beheben und die ordnungsgemäße Linkverarbeitung wiederherstellen.
Cookies löschen, Cache speichern und Seite neu laden
Cache und Cookies sind zweischneidige Schwerter. Sie beschleunigen zwar die Arbeit, können aber auch Probleme verursachen, wenn sie veraltet sind, insbesondere bei Login-Token oder Sitzungsinformationen. Durch das Löschen dieser Daten werden diese beschädigten Bits kurzgeschlossen.
- Öffnen Sie Ihren Browser und drücken Sie Strg + Umschalt + Entf.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Cookies und andere Sitedaten sowie zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
- Stellen Sie den Zeitraum auf „Gesamte Zeit“ ein.
- Klicken Sie auf Daten löschen.
- Gehen Sie zurück zur Seite mit dem Download-Link.
- Klicken Sie auf „Neu laden“ (F5 oder den kreisförmigen Pfeil).Manchmal behebt eine neue Sitzung das Berechtigungsproblem ohne viel Aufhebens.
Wenn Sie all dies versucht haben und immer noch blockiert werden, ist eine Neuinstallation von IDM möglicherweise der letzte Ausweg. Es ist zwar mühsam, aber manchmal notwendig, um alle verbleibenden fehlerhaften Dateien oder Fehlkonfigurationen zu löschen.