Der Fehler 0x800f0835 beim Installieren von Windows-Updates tritt recht häufig auf – ärgerlich und verwirrend, da er aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Vielleicht sind die Update-Dateien beschädigt, Ihre Cache-Dateien sind nicht mehr aktuell oder es fehlt eine Systemkomponente. Manchmal hängt Windows auch, weil seine eigenen Komponenten veraltet oder defekt sind. Das ist verständlich, da Windows-Updates in der Regel auf die korrekte Funktion vieler Kerndateien angewiesen sind. Das ist zwar etwas mühsam, aber die Fehlerbehebung umfasst in der Regel ein paar Standardschritte, um den Datenmüll zu beseitigen und das Update wieder in Gang zu bringen.
Das Ziel ist also: Beheben Sie diesen lästigen Fehler, aktualisieren Sie Ihr System und tun Sie sich dabei hoffentlich keine großen Mühe. Die Lösungen umfassen alles von automatisierten Tools bis hin zur manuellen Dateireparatur. Möglicherweise funktionieren einige Tricks bei Ihrem System besser als andere. Bedenken Sie jedoch, dass Windows sich beim ersten Versuch manchmal seltsam verhält – ein Neustart ist nach jeder Lösung ein üblicher Schritt, da Windows hartnäckig an seinem fehlerhaften Zustand festhält. Sehen wir uns nun einige praktische Möglichkeiten zur Lösung an.
So beheben Sie den Fehler 0x800f0835 während Windows-Updates
Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung, um herauszufinden, was behoben werden kann
Dieses integrierte Tool ist ein guter erster Versuch. Es führt eine Reihe automatisierter Scans und Reparaturen durch, die oft einfache Probleme – wie beschädigte Update-Dateien oder Cache-Probleme – beheben, die den Fehler 0x800f0835 verursachen. Es ist etwas seltsam, dauert aber normalerweise nur ein paar Minuten.
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder durch Drücken von Win + I.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen.
- Klicken Sie auf Windows Update und dann auf Problembehandlung ausführen.
- Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie Ihren PC neu, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. Manchmal reicht das aus, um das Problem zu beheben.
Bei manchen Setups löst dies möglicherweise nicht sofort alle Probleme, ist aber ein guter Ausgangspunkt. Oftmals löst dieser Schritt die Fehlerbehebung aus oder gibt Ihnen eine bessere Vorstellung davon, was falsch ist.
Bereinigen Sie temporäre Dateien und zwischengespeicherte Windows Update-Dateien
Cache-Dateien können beschädigt werden oder sich einfach überladen, was den Aktualisierungsprozess beeinträchtigt. Das Löschen mit der Datenträgerbereinigung hilft oft. Das geht schnell und birgt keine Gefahr, dass etwas kaputt geht.
- Drücken Sie Windows + S, geben Sie Datenträgerbereinigung ein und öffnen Sie es.
- Wählen Sie das Systemlaufwerk, wahrscheinlich C :.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Temporäre Dateien, Windows Update-Bereinigung und alle anderen nicht benötigten Dateien.
- Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Dateien löschen“.
- Starten Sie neu und versuchen Sie das Update erneut. Manchmal werden dadurch die Cache-Konflikte behoben.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, können Sie auch versuchen, den Windows Update-Cache manuell zurückzusetzen, da beschädigte Cache-Daten häufig die Ursache sind.
Beenden Sie die Update-Dienste, leeren Sie den Cache und starten Sie sie neu (PowerShell oder Eingabeaufforderung).
Dazu müssen Sie die Update-Dienste stoppen, die Update-Cache-Ordner umbenennen und dann alles neu starten. Das ist nicht schön, aber es funktioniert, wenn die Dinge wirklich feststecken.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie einfach nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie diese Befehle einzeln ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
Netto-Stoppbits Net Stop wuauserv Net Stop appidsvc Net Stop cryptsvc
- Benennen Sie als Nächstes die Cache-Ordner um:
Ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak Führen Sie %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.bak aus
- Starten Sie dann die Dienste neu:
Netto-Startbits Net Start wuauserv Net Start appidsvc Net Start cryptsvc
- Führen Sie abschließend einen Neustart durch und prüfen Sie, ob die Updates jetzt installiert werden.
Dadurch werden die Dinge zurückgesetzt, ohne wichtige Dateien zu löschen (ähnlich wie beim Drücken der Schaltfläche „Aktualisieren“), und es werden häufig Beschädigungen in den Update-Cache-Dateien behoben.
Versuchen Sie, das Update manuell herunterzuladen und zu installieren
Wenn automatische Methoden nicht funktionieren, ist es manchmal schneller, das Update manuell herunterzuladen. Suchen Sie im Microsoft Update-Katalog nach der Updatenummer (z. B.KB5044273 ) und laden Sie die richtige Version für Ihr System herunter.
- Wählen Sie die x64- Version, wenn Sie ein 64-Bit-System oder die richtige Architektur für Ihre CPU verwenden.
- Speichern Sie es an einem leicht auffindbaren Ort, beispielsweise in einem neuen Ordner unter C:\Update.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie dann Folgendes aus:
DISM /Online /Add-Package /PackagePath=C:\Update\filename.cab
- Ersetzen Sie Dateiname.cab durch den tatsächlichen Dateinamen, den Sie heruntergeladen haben.
- Starten Sie danach erneut (da Windows möglicherweise noch einige Dinge abschließen muss).
Dies ist normalerweise unkompliziert, stellt aber sicher, dass Sie das richtige Update und die richtige Version erhalten.
Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren
Wenn nichts anderes hilft, sind Ihre Windows-Systemdateien möglicherweise beschädigt. Das Ausführen von SFC und DISM kann das Problem beheben. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber die Reparatur von Systemabbildern behebt manchmal die Grundursache.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
sfc /scannow
- Sobald dies abgeschlossen ist, führen Sie Folgendes aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Rechnen Sie hier mit einer gewissen Zeit – insbesondere bei DISM – und führen Sie anschließend natürlich einen Neustart durch. Versuchen Sie anschließend erneut, das Update durchzuführen, und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Optional: Update-Server-Einstellungen in der Registrierung löschen
Dies ist zwar eher eine Nische, aber wenn Ihr PC Teil einer größeren Organisation ist oder Registrierungsänderungen vorgenommen wurden, können die Einstellungen des Update-Servers Probleme verursachen. Das Entfernen von Einträgen namens WUServer und WIStatusServer kann Ihre Update-Quelle wieder auf Windows zurücksetzen. Seien Sie jedoch vorsichtig – das Bearbeiten der Registrierung birgt Risiken. Tun Sie dies daher nur, wenn Sie sich damit wohlfühlen.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie Regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
. - Suchen Sie nach WUServer und WIStatusServer. Wenn Sie diese gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und löschen Sie sie.
- Schließen Sie den Registrierungseditor, starten Sie ihn neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut.
Verwenden Sie den Windows Update-Assistenten für eine robuste Lösung
Wenn alles andere fehlschlägt, kann der Windows Update-Assistent die neueste Windows-Version auf Ihrem Computer erzwingen. Gut für hartnäckige Probleme, insbesondere wenn Sie die neuesten Sicherheitspatches und Funktionen ohne den ganzen Aufwand der Fehlerbehebung benötigen.
- Gehen Sie zur Seite des Windows Update-Assistenten.
- Klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“, um das Tool herunterzuladen.
- Führen Sie es aus, befolgen Sie die Schritte und lassen Sie es seine Arbeit erledigen. Die üblichen Update-Probleme sollten dadurch in den meisten Fällen vermieden werden.
System mithilfe von Installationsmedien (oder ISO) reparieren
Im schlimmsten Fall, wenn nichts anderes hilft, können Sie Windows mithilfe eines bootfähigen ISO- oder USB-Sticks ohne Datenverlust reparieren. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer. Hier ein kurzer Überblick:
- Laden Sie die Windows-ISO mit dem Media Creation Tool herunter.
- Öffnen Sie das Tool, akzeptieren Sie die Lizenz und wählen Sie Installationsmedium erstellen aus.
- Wählen Sie die Erstellung einer ISO-Datei anstelle eines USB-Laufwerks.
- Mounten Sie die ISO-Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Mounten auswählen.
- Öffnen Sie das bereitgestellte Laufwerk, führen Sie setup.exe aus und wählen Sie „Computer reparieren“.
- Navigieren Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starthilfe.
- Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie Windows versuchen, das Problem zu beheben.
Eine Art letzter Versuch, der aber oft hilft, wenn alles andere fehlschlägt.
Hoffentlich helfen einige dieser Methoden, den Fehler 0x800f0835 zu beheben und Windows-Updates wieder in Gang zu bringen. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, damit die Komponenten wieder miteinander kommunizieren. Viel Glück und seien Sie nicht zu frustriert – diese Probleme können hartnäckig sein, aber sie lassen sich beheben.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- Löschen Sie Cache-Dateien mithilfe der Datenträgerbereinigung und Befehlszeilentools
- Manuelles Herunterladen von Updates aus dem Microsoft-Katalog
- Verwenden Sie SFC- und DISM-Tools, um Systemdateien zu reparieren
- Löschen Sie ggf. Registrierungseinträge
- Versuchen Sie den Windows Update-Assistenten oder reparieren Sie ihn über ISO
Zusammenfassung
Sobald Sie die anfängliche Frustration überwunden haben, wird die Fehlerbehebung machbar. Es geht hauptsächlich darum, die Fehler zu beheben und sicherzustellen, dass die Kerndateien des Systems in Ordnung sind. Wenn eine Lösung nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten fort – manchmal reicht eine Kombination mehrerer Lösungen aus, um das Problem zu lösen. Hoffentlich geht es so schneller und Ihr Windows wird ohne großen Aufwand aktualisiert.