Der Fehler „Dolphin-028“ in Ubisoft Connect kann sehr frustrierend sein, vor allem, weil er Sie direkt beim Anmeldebildschirm blockiert und ständig die unangenehme Meldung „Bei Ihrer Anmeldung bei Ubisoft Connect ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie Ihren Client neu und versuchen Sie es erneut.(Fehler dolphin-028)“ anzeigt. Normalerweise liegt es daran, dass der Launcher keine ordnungsgemäße Verbindung zu den Ubisoft-Servern herstellen kann – entweder aufgrund von Serverproblemen oder Problemen im lokalen Netzwerk. Manchmal liegt es an Ihrem DNS, VPNs, die den sicheren Handshake stören, oder Ihren MTU-Einstellungen, die nicht mithalten können. Die gute Nachricht? Die meisten dieser Probleme lassen sich mit ein paar einfachen Optimierungen beheben und Ihren Zugriff möglicherweise wiederherstellen, ohne dass Sie darauf warten müssen, dass Ubisoft ihr Problem behebt.
Bevor Sie mit den Optimierungen beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Internet nicht aufgrund von Serverausfällen bei Ubisoft ausfällt – überprüfen Sie die Serverstatusseite. Starten Sie Ihren Router außerdem mehrmals neu, um vorübergehende Probleme auszuschließen. Wenn bei Ubisoft alles im grünen Bereich ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem lokalen Netzwerk daran. Diese Fehlerbehebungen könnten Ihnen helfen, wieder ins Spiel zu kommen.
1. Führen Sie Ubisoft Connect als Administrator aus
Dies ist hilfreich, da Ubisoft Connect uneingeschränkten Zugriff auf Netzwerkeinstellungen und Systemdateien benötigt, um ordnungsgemäß kommunizieren zu können. Manchmal blockieren die Sicherheitsfunktionen von Windows Teile dieses Prozesses, insbesondere wenn Sie mit einem Standardbenutzerkonto arbeiten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder ausführbare Datei von Ubisoft Connect.
- Wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.
- Um es zu fixieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie zu Eigenschaften > Kompatibilität und aktivieren Sie dann „Dieses Programm als Administrator ausführen“.
Führen Sie den Launcher erneut aus und prüfen Sie, ob die Anmeldeschleife beendet ist. Bei manchen Setups kann dies allein den Dolphin-Fehler beheben. Da Windows Ubisofts Netzwerkanrufe manchmal als verdächtige Aktivität behandelt, sofern ihm nicht die vollen Berechtigungen gewährt werden, ist dieser Schritt einen Versuch wert.
2. Ubisoft-Passwort zurücksetzen und Login-Token aktualisieren
Manchmal läuft das Anmeldetoken ab oder wird durcheinandergebracht, insbesondere wenn Ihr Konto nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen markiert wurde. Durch das Zurücksetzen Ihres Passworts werden die Ubisoft-Server gezwungen, neue Anmeldeinformationen zu generieren, wodurch der Fehler behoben werden kann.
- Gehen Sie zur Ubisoft-Website.
- Melden Sie sich an und klicken Sie auf Ihr Profilsymbol, um auf die Kontoverwaltung zuzugreifen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie auf „Passwort ändern“.
- Wählen Sie ein neues Passwort und speichern Sie es.
Aktivieren Sie anschließend die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) :
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Sicherheit“ unter „Zwei-Schritt-Verifizierung“ auf „Aktivieren“.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte E-Mail-Adresse für Bestätigungscodes.
- Überprüfen Sie Ihre E-Mails, geben Sie den Code ein und klicken Sie auf „Senden“.
Vergessen Sie nicht, sich auf allen anderen Geräten von Ubisoft Connect abzumelden und die Wiederherstellungscodes an einem sicheren Ort aufzubewahren. Melden Sie sich anschließend wieder an Ihrem PC an und prüfen Sie, ob der Dolphin-Fehler behoben ist. Manchmal hilft es schon, die Anmeldedaten zu aktualisieren, um die seltsamsten Verbindungsprobleme zu beheben.
3. Systemuhr synchronisieren und auf NIST-Zeitserver umschalten
Ubisoft verwendet zeitgebundene Token zur Authentifizierung. Wenn die Uhr Ihres PCs also auch nur um ein paar Sekunden abweicht, kann Ihre Anmeldung abgelehnt werden. Das ist zwar etwas seltsam, aber durch die Synchronisierung Ihrer Uhr wird der Fehler dolphin-028 oft behoben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr in der Taskleiste und wählen Sie „Datum/Uhrzeit anpassen“.
- Klicken Sie auf „Jetzt synchronisieren“, um die Neuausrichtung mit dem Windows-Zeitserver durchzuführen.
- Starten Sie Ubisoft Connect neu und versuchen Sie es erneut.
Wenn das nicht hilft, wechseln Sie zu einer genaueren Zeitquelle:
- Öffnen Sie Systemsteuerung > Uhr und Region > Datum und Uhrzeit.
- Gehen Sie zur Registerkarte Internetzeit und klicken Sie auf Einstellungen ändern.
- Geben Sie als Server time.nist.gov ein und klicken Sie auf Jetzt aktualisieren.
- Wenden Sie Ubisoft Connect an und starten Sie es neu, um zu sehen, ob das funktioniert.
4. Verwenden Sie den Telefon-Hotspot, um Netzwerkblöcke zu testen
Manchmal blockieren die Einstellungen Ihres Internetanbieters oder Routers bestimmte sichere Verbindungen – Firmware-Updates, strenge Filter oder VPN-Konflikte können die Ursache sein. Mit dem Hotspot Ihres Telefons umgehen Sie dieses Problem, indem Sie einen anderen Netzwerkpfad zuweisen. So wissen Sie besser, ob das Problem in Ihrem lokalen Netzwerk liegt.
- Verbinden Sie Ihr Telefon über USB mit Ihrem PC und aktivieren Sie Mobile Daten.
- Aktivieren Sie USB-Tethering oder Ethernet-Tethering in den Einstellungen Ihres Telefons.
- Ihr PC sollte dies als neues Netzwerk erkennen. Versuchen Sie jetzt, sich über Ubisoft Connect anzumelden.
Wenn es funktioniert, könnte das ursprüngliche Netzwerk der Übeltäter sein. Starten Sie Ihren Router neu, deaktivieren Sie vorübergehend VPNs oder Proxys und stellen Sie die WLAN-Verbindung wieder her. Starten Sie Ubisoft Connect und prüfen Sie, ob die Anmeldefehler weiterhin bestehen. Dies ist eine gute Möglichkeit, hartnäckige Netzwerkbeschränkungen zu beheben.
5. Wechseln Sie zu öffentlichen DNS-Servern
DNS-Server übersetzen Website-Namen in IP-Adressen. Manchmal sind sie einfach langsam oder falsch konfiguriert, was zu Verbindungsproblemen führt. Ein Wechsel zu Google 8.8.8.8 / 8.8.4.4 oder Cloudflare 1.1.1.1 kann dieses Problem beheben und Ihre Verbindung zu den Ubisoft-Servern stabilisieren.
- Öffnen Sie die Netzwerk- und Interneteinstellungen über das Taskleistensymbol oder die Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Adapteroptionen ändern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Verbindung und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Doppelklicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).
- Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie dann Folgendes ein:
Preferred: 8.8.8.8 Alternate: 8.8.4.4
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und führen Sie aus ipconfig /flushdns
. Dadurch werden die zwischengespeicherten Namensinformationen gelöscht.Öffnen Sie Ubisoft Connect erneut und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Sollten Sie feststellen, dass bestimmte Websites nach der Änderung des DNS Inhalte blockieren oder nicht geladen werden, kehren Sie in Ihren Adaptereinstellungen zur automatischen DNS-Bezugsmethode zurück – so stellt Windows bei Bedarf die Standardeinstellungen wieder her.
6. Stellen Sie Ihre MTU auf 1430 ein, um stabilere Pakete zu erhalten
Die MTU steuert die Paketgröße. Ist sie zu hoch, werden Pakete fragmentiert, was sichere Anmeldeprozesse beeinträchtigen kann. Die Einstellung der MTU auf 1430 ist ein optimaler Wert, der Pannen reduziert, insbesondere wenn Ihr Router oder ISP ungewöhnliche Standardeinstellungen hat.
- Öffnen Sie Windows PowerShell als Administrator.
- Überprüfen Sie Ihre aktuelle MTU mit:
netsh interface ipv4 show subinterfaces
- Suchen Sie den Namen Ihrer Verbindung (z. B.„Wi-Fi“ oder „Ethernet“).
- Führen Sie Folgendes aus und ersetzen Sie YOUR_INTERFACE_NAME durch den Namen Ihres Adapters:
netsh interface ipv4 set subinterface “YOUR_INTERFACE_NAME” mtu=1430 store=persistent
- Starten Sie Ubisoft Connect neu und versuchen Sie erneut, sich anzumelden.
So machen Sie die Änderungen rückgängig: Führen Sie denselben Befehl aus, ersetzen Sie jedoch 1430 durch 1500 (Standard).Manchmal ist ein Neustart von Windows erforderlich, oder Sie müssen den Netzwerkadapter deaktivieren und erneut aktivieren, damit die Änderungen wirksam werden.
7. Erneuern Sie Ihre lokale IP-Adresse und leeren Sie den Cache
Wenn Ubisoft Ihre IP aufgrund wiederholter fehlgeschlagener Anmeldungen oder Kontoaktivitäten kurzzeitig auf die schwarze Liste gesetzt hat, kann die Erneuerung Ihrer lokalen IP diese zurücksetzen und dabei helfen, den Dolphin-Fehler zu umgehen.
- Leeren Sie zunächst den Cache-Ordner:
C:\Program Files (x86)\Ubisoft\Ubisoft Game Launcher\cache
. Löschen oder verschieben Sie die Dateien einfach beiseite. - Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie Folgendes ein:
ipconfig /release
und drücken Sie die Eingabetaste. - Geben Sie als Nächstes Folgendes ein:
ipconfig /renew
und drücken Sie die Eingabetaste. - Starten Sie Ubisoft Connect neu und prüfen Sie, ob dadurch die Verbindung zurückgesetzt und der Fehler behoben wird.