So beheben Sie den Proxy-Fehler 429 unter Windows 11

Ein Proxy-Fehler 429 tritt auf, wenn ein Server Ihre Anfragen nicht mehr verarbeiten kann – und blockiert Sie, weil Sie zu viele Anfragen in kurzer Zeit senden. Ehrlich gesagt ist das ziemlich ärgerlich, weil Sie manchmal gar nicht merken, dass Sie den Server überlasten oder Ihr Browser einfach zu eifrig ist. Diese Anleitung sollte Ihnen helfen, das Problem mit ein paar einfachen Schritten schnell zu beheben.

Wie behebt man den Proxy-Fehler 429?

Kontrollieren Sie, wie viel Sie vom Server verlangen

  • Halten Sie automatisierte Skripte oder Bots an oder verlangsamen Sie sie. Wenn Sie Scraping-Tools oder Auto-Refresh-Erweiterungen verwenden, sollten Sie die Geschwindigkeit etwas reduzieren. Server reagieren empfindlich, wenn Sie ununterbrochen Anfragen versenden.
  • Vermeiden Sie ständige Seitenaktualisierungen, insbesondere wenn Sie diese manuell durchführen. Spamming-Neuladen kann das Limit schneller erreichen, als Sie denken.
  • Wenn Sie mit mehreren Apps oder Browsern jonglieren, versuchen Sie, die Anzahl der gleichzeitig laufenden Verbindungen zu begrenzen. Zu viele Anfragen auf einmal sind eine häufige Ursache.

Warum es hilft: Server verfolgen, wie viele Anfragen Sie senden, und wenn Sie einen Schwellenwert überschreiten, blockieren sie weitere Anfragen. Durch die Verlangsamung erhält der Server eine Verschnaufpause und Sie bleiben unauffällig.

Bei einigen Setups wird das Problem dadurch sofort behoben. Bei anderen müssen Sie möglicherweise noch einen Schritt weiter gehen, aber es ist ein guter Anfang.

Proxy- und Systemeinstellungen korrigieren

  • Löschen Sie den Cache und die Cookies in Ihrem Browser. Es werden Dinge gespeichert, die möglicherweise alte oder falsche Proxy-Konfigurationen auslösen.
  • Überprüfen oder setzen Sie Ihre Proxy-Einstellungen zurück. Wenn Sie Windows 11 verwenden, klicken Sie auf Start > Einstellungen > Netzwerk & Internet > Proxy. Hier können Sie alle nicht benötigten Proxys deaktivieren oder auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
  • Manchmal kann es zu Problemen mit der Proxy-Konfiguration Ihres Systems kommen. Schalten Sie die Proxy-Konfiguration vorübergehend aus, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Sie können die Einstellungen im selben Menü auch manuell anpassen.

Warum es hilft: Falsche oder veraltete Proxy-Konfigurationen können dazu führen, dass der Server Ihre Anfragen für verdächtig oder übertrieben hält und Sie blockiert.

Dies ist eine schnelle Lösung, die bei den meisten Setups funktioniert, insbesondere wenn Sie Proxy-Einstellungen angepasst oder kürzlich Netzwerkkonfigurationen geändert haben.

Setzen Sie Ihre Netzwerkverbindung zurück

  • Schalten Sie Ihren Router aus und wieder ein. Schalten Sie ihn aus, warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein. Manchmal können anhaltende Netzwerkprobleme diese Fehler verursachen.
  • Starten Sie Ihren Computer anschließend neu und stellen Sie die Verbindung zu Ihrem Netzwerk wieder her.
  • Führen Sie den Test nach Möglichkeit in einem anderen Netzwerk durch, indem Sie beispielsweise von WLAN zu einem mobilen Hotspot wechseln, um lokale Netzwerkprobleme auszuschließen.

Warum es hilft: Netzwerkstörungen oder IP-Konflikte können dazu führen, dass der Server denkt, Sie senden zu viele Anfragen von einer einzigen IP. Durch das Zurücksetzen des Netzwerks wird häufig eine neue IP zugewiesen oder die Überlastung behoben.

Meiner Erfahrung nach können mit diesem Schritt viele zufällige Fehler behoben werden, insbesondere wenn sie plötzlich aufgetreten sind und Sie die Ursache nicht genau bestimmen können.

Suchen Sie nach Sicherheitsproblemen und unerwünschter Software

  • Führen Sie einen vollständigen Antiviren- oder Anti-Malware-Scan durch. Einige schädliche Tools oder Adware können unbemerkt zusätzliche Anfragen generieren.
  • Entfernen Sie alle verdächtigen Programme oder Erweiterungen, die möglicherweise Multipart-Anfragen oder Spam-Server verursachen.
  • Wenn der Fehler weiterhin auftritt, warten Sie etwas. Manchmal heben Server die Beschränkungen nach einer bestimmten Abkühlphase auf.

Warum es hilft: Schädliche oder unerwünschte Software kann Anforderungsspitzen auslösen. Durch deren Entfernung können diese unbeabsichtigten Überflutungen des Servers gestoppt werden.

Dies ist nicht garantiert, aber einen Versuch ist es wert, wenn nichts anderes funktioniert.

FAQs

Ist der Proxy-Fehler 429 dauerhaft?

Nicht genau. Es ist normalerweise vorübergehend und hängt davon ab, ob das Anforderungslimit des Servers zurückgesetzt wurde oder sich Ihre IP-Adresse ändert. Manchmal verschwindet es, nachdem Sie eine Weile gewartet oder Ihr Anforderungsmuster korrigiert haben.

Können falsche Einstellungen diesen Fehler verursachen?

Ja, definitiv. Fehlerhafte Proxy-Konfigurationen, zwischengespeicherte Daten oder veraltete Netzwerkeinstellungen können 429-Fehler auslösen. Das Korrigieren dieser Einstellungen behebt den Fehler oft.

Was ist, wenn es immer wieder zurückkommt?

Möglicherweise handelt es sich um eine serverseitige Drosselung oder Ratenbegrenzung, die langsam zurückgesetzt wird. Warten Sie, bis dies passiert, oder befolgen Sie diese Schritte, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass dies häufig passiert.

Ist der Proxy-Fehler 429 dasselbe wie der ActiveX-Fehler 429?

Nein. Der Proxy-Fehler 429 tritt in Browsern auf, wenn die Anfragen zu viele oder zu schnell sind, während der ActiveX-Fehler 429 in Windows-Anwendungen auftritt, oft im Zusammenhang mit COM-Objekten.

Der Proxy-Fehler 429 ist oft nur vorübergehend, kann aber Ihr Surf- oder Arbeitserlebnis beeinträchtigen. Reduzieren Sie die Anzahl Ihrer Anfragen, überprüfen Sie Ihre Einstellungen und setzen Sie Ihr Netzwerk zurück, um das Problem zu beheben. Weitere Informationen zu Proxy- und Netzwerkproblemen finden Sie auf dieser Windows-Supportseite.