Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Apple Watch unerwartet viel Akku verliert? Diese Uhren waren bekannt dafür, schneller als erwartet leer zu werden, insbesondere vor der Watch Ultra-Serie. Selbst bei neueren Modellen ist ein plötzlicher Abfall der Akkuleistung ärgerlich – ich weiß nicht genau, warum, aber es passiert. Manchmal fühlt es sich an, als würde die Uhr einfach nicht mehr laden, und man fragt sich, was wirklich hinter den Kulissen vor sich geht. Es gibt ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, um diesen hartnäckigen Akkuverlust zu beheben.
So beheben Sie den Batterieverbrauch Ihrer Apple Watch
Lösung 1: Schließen Sie diese Hintergrund-Apps
Im Hintergrund laufende Apps können unmerklich viel Strom verbrauchen. Sie sollten sie manuell schließen, insbesondere wenn Sie viele davon geöffnet haben. So reduzieren Sie schnell unnötigen Akkuverbrauch.
- So geht’s: Tippen Sie zweimal auf die Digital Crown, um alle geöffneten Apps anzuzeigen. Wischen Sie dann nach links oder rechts über die App-Vorschau und drücken Sie die ❌ -Taste, um die einzelnen Apps zu schließen. Manchmal reicht dieser einmalige Klick aus, um den Akku deutlich länger zu halten – zumindest bis zum nächsten App-Update oder bis ein erneuter Fehler auftritt.
Bei einigen Setups scheint dies sofort zu helfen, ist aber nicht perfekt – Hintergrund-Apps können sich wieder einschleichen. Dennoch lohnt es sich, dies zu tun, wenn Sie eine schnelle Entladung bemerkt haben, insbesondere nach der Installation von Apps oder watchOS-Updates.
Lösung 2: Hintergrundfunktionen deaktivieren und aktualisieren
App-Aktualisierung im Hintergrund, Always-On-Display, Benachrichtigungen und so weiter – all das verbraucht viel Akku. Das Deaktivieren einiger dieser Funktionen kann zu leichten, aber spürbaren Verbesserungen führen.
- Auf Ihrer Uhr: Tippen Sie auf das Symbol ⚙, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
- Navigieren Sie zu „Allgemein“ > „App-Hintergrundaktualisierung“ und deaktivieren Sie die Funktion.
- Öffnen Sie die Watch -App auf Ihrem iPhone und gehen Sie dann zu Anzeige & Helligkeit.
- Schalten Sie „Wake on Wrist Raise“ aus. Ehrlich gesagt ist dies eine der kleinen hilfreichen Dinge, da die Uhr nicht bei jeder Bewegung Ihres Handgelenks aufleuchtet.
- Verringern Sie im selben Menü „Anzeige und Helligkeit“ die Helligkeit auf ein Minimum.
- Vergessen Sie nicht, die Geräusch- App in der Uhren-App zu überprüfen und die Umgebungsgeräuschmessungen zu deaktivieren. Bei manchen Uhren bleiben diese unbemerkt, verbrauchen aber trotzdem Strom.
Diese Funktionen sind aktiviert? Kein Wunder, dass der Akku schnell leer wird. Schalten Sie sie aus, und die Akkulaufzeit verlängert sich möglicherweise.
Lösung 3: Always-On-Display deaktivieren und Helligkeit verringern
Das Always-On-Display (AOD) ist zwar praktisch, aber auch ein ziemlicher Akkufresser. Pixel bleiben beleuchtet, um Informationen anzuzeigen, und das summiert sich. Außerdem treiben hohe Helligkeitseinstellungen den Stromverbrauch in die Höhe.
- So geht’s: Tippen Sie auf Ihrer Uhr auf die Digital Crown, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Gehen Sie zu Anzeige & Helligkeit.
- Stellen Sie die Helligkeit ganz herunter. Im Ernst, diese kleine Änderung kann die Akkulaufzeit Ihrer Uhr erheblich verlängern.
- Deaktivieren Sie anschließend die Option „Immer“, falls verfügbar – das ist die AOD-Funktion. Manche Uhren schalten diese Funktion automatisch ab, wenn die Batterie schwach wird. Eine proaktive Deaktivierung kann jedoch helfen, Überraschungen zu vermeiden.
Ich weiß nicht genau, warum, aber die Reduzierung der Helligkeit und das Ausschalten von AOD ist ein klassischer Stromspartrick, ähnlich wie das Ausschalten der Hintergrundfunktionen Ihres Telefons.
Lösung 4: Neustart der Uhr erzwingen
Manchmal werden durch einen einfachen Neustart Prozesse beendet, die hängen geblieben sind und den Akku entladen können. Dies ist zwar nicht immer eine garantierte Lösung, aber es ist einfach und schnell durchzuführen.
- So erzwingen Sie einen Neustart: Halten Sie die Digital Crown und die Seitentaste gleichzeitig gedrückt. Halten Sie diese etwa 10-12 seconds.
- Lassen Sie die Uhr erst los, wenn das Apple-Logo erscheint. Wenn die Uhr sich seltsam verhielt oder schnell leer wurde, kann diese Aktualisierung anhaltende Probleme beheben.
Manchmal fühlt es sich an, als würde man es bei einem winzigen Armbandcomputer aus- und wieder einschalten, aber es funktioniert genauso gut.
Lösung 5: Energiesparmodus aktivieren
Der Energiesparmodus ist im Grunde die „Ruhezustandseinstellung“ für Ihre Uhr. Er entfernt alle Extras und lässt nur die Kernfunktionen laufen, sodass Sie hoffentlich mehr Stunden zwischen den Ladevorgängen haben.
- Anleitung: Drücken Sie die Seitentaste, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
- Tippen Sie auf das Batteriesymbol und wählen Sie dann Energiesparmodus. Bestätigen Sie, um ihn einzuschalten.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie unterwegs sind und feststellen, dass der Akku schneller leer wird als gewöhnlich. Denken Sie einfach daran, es später auszuschalten, wenn Sie wieder aufgeladen sind.
Lösung 6: Mobilfunkdaten deaktivieren
Wenn Ihre Uhr LTE oder Mobilfunk unterstützt, verbraucht die ständige Nutzung dieses Netzwerks extrem viel Akkuleistung. Durch Ausschalten können Sie die Akkulaufzeit um einige Stunden verlängern.
- So geht’s: Tippen Sie auf die Seitentaste, um das Kontrollzentrum aufzurufen, und tippen Sie dann auf das Mobilfunksymbol.
- Schalten Sie den Mobilfunkdienst aus. Wenn Sie nicht ständig Internet auf Ihrer Uhr benötigen, ist dies sehr hilfreich.
An manchen Tagen merke ich den Unterschied, wenn das Mobilfunknetz ausgeschaltet ist – der Akku hält einfach länger. Wenn Sie auf LTE angewiesen sind, ist das natürlich ein Kompromiss.
All diese Optimierungen können helfen, herauszufinden, warum Ihre Apple Watch schneller leer wird als nötig. Manchmal ist es eine Kombination dieser Fehlerbehebungen oder ein Softwarefehler, der in nachfolgenden Updates behoben wird. In jedem Fall lohnt es sich, ein paar davon auszuprobieren.
Zusammenfassung
- Schließen Sie Hintergrund-Apps regelmäßig
- Deaktivieren Sie unnötige Funktionen wie die Hintergrundaktualisierung der App und die Messung von Umgebungsgeräuschen.
- Verringern Sie die Displayhelligkeit und schalten Sie das Always-On-Display aus
- Erzwingen Sie einen Neustart, wenn seltsame Probleme auftreten
- Aktivieren Sie den Energiesparmodus bei Bedarf
- Schalten Sie das Mobilfunknetz aus, wenn es nicht benötigt wird
Zusammenfassung
Akkuprobleme bei der Apple Watch können knifflig sein – manchmal liegt es nur an einem Softwarefehler, manchmal an unintuitiven Einstellungen oder Apps, die im Hintergrund ihren Akku entladen. Diese Tipps sind zwar einfach, aber effektiv. Als letztes sollten Sie, wenn nichts anderes hilft, ein Backup erstellen und die Uhr auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nicht immer macht das Spaß, ist aber manchmal notwendig. Hoffentlich spart das hier und da ein paar Stunden – besser, als rund um die Uhr ein tragbares Ladegerät mit sich herumzutragen.