Der Photoshop-Fehler 190 ist ziemlich frustrierend, vor allem, weil er meist mit einer Systemfehlanpassung oder einem Build zusammenhängt, den Adobe nicht mehr unterstützt. Wenn Sie versuchen, Photoshop zu installieren oder zu aktualisieren und die Meldung „Systemanforderungen nicht erfüllt“ mit dem Fehlercode 190 erhalten, liegt das Problem wahrscheinlich nicht nur an der neuesten Betriebssystemversion. Manchmal ist es Ihre spezielle Windows-Version oder -Edition, die Ihnen einen Strich durch die Rechnung macht, selbst wenn die Versionsnummer aktuell genug aussieht. Diese Probleme können wirklich ärgerlich sein, da Windows die Dinge gerne mit verschiedenen Editionen, Builds und Update-Status verkompliziert, sodass es schwer ist, die Kompatibilität zu erkennen. Es gibt jedoch ein paar Tricks, mit denen Sie die Dinge möglicherweise ohne umfangreiche Neuinstallation oder Downgrade zum Laufen bringen können.
So beheben Sie den Photoshop-Fehler 190 (Systemanforderungen nicht erfüllt)
Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Windows-Version unterstützt wird
Das ist wirklich hilfreich, denn wenn Ihr Betriebssystem nicht auf der Liste der von Adobe unterstützten Betriebssysteme steht, ändert sich nichts, bis Sie auf eine unterstützte Version umsteigen. Selbst wenn Windows die neueste Version anzeigt, kann es sich um eine nicht unterstützte Version oder Edition handeln (wie LTSC, IoT oder einige Enterprise-Varianten).Bei einigen Setups kann dies die Ursache für den Fehler sein.
So überprüfen Sie Ihre Windows-Version:
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie drücken Win + I.
- Gehen Sie zu System > Info.
- Sehen Sie sich den Abschnitt mit den Windows-Spezifikationen an : Ermitteln Sie die Edition, Version und Buildnummer.
Wenn Sie beispielsweise Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 oder eine ältere Version wie Windows 10 1607 verwenden, wird diese wahrscheinlich nicht unterstützt. Auf der Seite mit den Systemanforderungen von Adobe ( hier ) finden Sie die unterstützten Betriebssystemversionen und -editionen. Sollte Ihr Betriebssystem nicht in der Liste aufgeführt sein, liegt der Fehler wahrscheinlich daran. Seltsamerweise funktionieren manche Setups auch mit neueren Versionen einwandfrei, aber wenn es nicht unterstützt wird, bleibt Adobe untätig.
Aktualisieren Sie Windows auf den neuesten Build oder die neueste Version
Dieser Schritt ist klassisch, wird aber oft übersehen. Manchmal benötigt das Betriebssystem Updates, insbesondere Sicherheitspatches und Systemkomponenten, auf die Adobe angewiesen ist. Veraltete Builds können zu merkwürdigen Kompatibilitätsproblemen führen, selbst wenn die Versionsnummer aktuell aussieht.
- Öffnen Sie die Einstellungen erneut ( Win + I).
- Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn Updates angezeigt werden, installieren Sie sie.
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal behebt das Update nur die seltsamen kleinen Inkompatibilitäten, die Installationsfehler verursachen.
Wechseln Sie bei Bedarf zu einer unterstützten Windows-Edition
Wenn Sie eine nicht unterstützte Version wie Windows 10 LTSC, IoT oder bestimmte Enterprise-Editionen verwenden, ist die Lösung nicht einfach. Sie müssen auf eine unterstützte Version umsteigen – zum Beispiel Windows 10 Home oder Pro. Denn das Adobe-Installationsprogramm hat eine strenge Liste unterstützter Systeme. Wenn Sie außerhalb dieser Liste liegen, kann es sein, dass die Installation komplett verweigert wird.
Ja, das bedeutet in manchen Fällen ein Upgrade oder eine Neuinstallation von Windows. Das ist zwar nicht lustig, aber angesichts der Alternative (Fehler, die hartnäckig nicht verschwinden wollen) ist es oft die einzige wirklich zuverlässige Lösung. Bevor Sie drastische Maßnahmen ergreifen, ist es immer ratsam, Ihre Dateien zu sichern, nur für den Fall.
Wenn Sie die Edition wirklich nicht wechseln können oder der Fehler auch nach dem Update weiterhin besteht, benötigen Sie möglicherweise Unterstützung von Adobe. Sie erreichen den Adobe-Support unter Adobe Support. Möglicherweise haben Sie dort Optimierungen für Ihre spezielle Konfiguration oder können sich bei Lizenz- oder Kontoproblemen beraten lassen.
Ehrlich gesagt kann die Behebung solcher Fehler eine Mischung aus der Suche nach der richtigen Build-Version, Edition und Updates sein. Manchmal liegen einfach bizarre Kompatibilitätsbeschränkungen in den Systemprüfungen von Windows oder Adobe vor. Die Überprüfung der Version, Aktualisierungen und gegebenenfalls ein Editionswechsel sind jedoch in der Regel die einfachsten Wege, um Fehler 190 zu umgehen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre Windows-Edition und Buildnummer.
- Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version und installieren Sie alle ausstehenden Patches.
- Wechseln Sie bei Bedarf zu einer vollständig unterstützten Edition wie Windows 10 Pro oder Home.
- Besuchen Sie regelmäßig die Seite mit den Systemanforderungen von Adobe, um Updates zu erhalten.
- Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Adobe-Support, um Hilfe zu erhalten.
Zusammenfassung
Kompatibilitätsprobleme sind oft mühsam, aber diese Schritte ebnen oft den Weg für eine erfolgreiche Photoshop-Installation. Nicht alles ist einfach, und manchmal läuft Windows einfach nicht reibungslos, insbesondere bei speziellen Versionen. Dennoch scheint es in den meisten Fällen hilfreich zu sein, die Betriebssystemversion zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie offiziell unterstützt wird. Hoffentlich erspart dies jemandem stundenlangen Ärger und ermöglicht es ihm, Photoshop problemlos zu installieren.