So beheben Sie den NVIDIA-Fehler „nvldumd.dll“ unter Windows

Der NVLDUMD. DLL Bad Image Error ist ziemlich ärgerlich. Diese DLL ist Teil des NVIDIA-Treiberladers. Wenn sie beschädigt wird oder mit anderen Komponenten in Konflikt gerät, kann dies zu Abstürzen, schwarzen Bildschirmen oder dem Nichtladen von Apps führen. Normalerweise tritt sie nach Treiberaktualisierungen, Hardwareänderungen oder manchmal einfach aus dem Nichts auf. Die Behebung ist nicht immer einfach, insbesondere wenn die üblichen Neustarts oder Treiberneuinstallationen das Problem nicht beheben. Hier ist jedoch eine Übersicht über einige bewährte Methoden, die geholfen haben – mit etwas Praxiserfahrung, denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen.

So beheben Sie den NVLDUMD. DLL-Fehler „Fehlerhaftes Bild“

Aktualisieren oder installieren Sie Ihre NVIDIA-GPU-Treiber neu

Dies ist oft der erste Schritt – veraltete, beschädigte oder inkompatible Treiber sind hier die Hauptverdächtigen. Da Treiber direkt mit Ihrer GPU-Hardware interagieren, kann ein fehlerhafter Treiber überall DLL-Fehler verursachen. Die Idee ist, die neuesten Treiber zu besorgen oder eine saubere Neuinstallation durchzuführen, um alle fehlerhaften Dateien zu löschen.

  • Öffnen Sie die NVIDIA- App. Sie heißt jetzt wahrscheinlich GeForce Experience, wird aber in den meisten Setups immer noch NVIDIA Experience genannt.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Treiber“ in der rechten Seitenleiste.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn ein neuer Treiber angezeigt wird, klicken Sie auf Herunterladen.
  • Wenn Sie das Installationsprogramm ausführen, wählen Sie „Benutzerdefiniert“ und aktivieren Sie dann „Neuinstallation durchführen “.Dadurch werden alte Treiberreste gelöscht, die Probleme verursachen könnten.

Manchmal reicht eine Aktualisierung nicht aus, insbesondere wenn Ihre Treiberdateien schlichtweg beschädigt sind. Versuchen Sie in diesem Fall, den aktuellen GPU-Treiber mit einem Tool wie Display Driver Uninstaller (DDU) vollständig zu entfernen. Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus, führen Sie DDU aus, wählen Sie „Bereinigen und neu starten“ und installieren Sie anschließend den neuesten Treiber von der offiziellen NVIDIA-Website. Das ist zwar etwas mühsam, aber manchmal notwendig, da Windows alte Treiberdateien nicht immer ordnungsgemäß bereinigt.

Suchen Sie nach beschädigten Windows-Systemdateien

Dieser Fehler kann auch durch beschädigte Systemdateien verursacht werden, die die Verarbeitung von Treibern oder DLLs durch Windows beeinträchtigen. Mit dem Befehl SFC /scannow können Probleme auf Systemebene behoben werden, die möglicherweise auf die DLLs oder Ihren Loader zurückzuführen sind.

  • Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin).
  • Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie Enter.
  • Lassen Sie den Scan laufen. Er kann einige Minuten dauern. Er prüft und repariert beschädigte Dateien, falls welche gefunden werden.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.

Dieser Fix ist zwar ein Glücksspiel, aber auf einigen Maschinen behebt er Probleme, die Treiber allein nicht lösen konnten. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Auf einen vorherigen Systempunkt wiederherstellen oder Windows zurücksetzen

Wenn Treiberaktualisierungen und Systemdateiprüfungen nicht erfolgreich sind, besteht die nächste Möglichkeit darin, eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Dadurch wird Ihr System auf den Zeitpunkt vor dem Auftreten des DLL-Fehlers zurückgesetzt. Beachten Sie: Wenn die Systemwiederherstellung nicht zuvor aktiviert wurde, haben Sie möglicherweise Pech. In manchen Fällen ist eine Neuinstallation von Windows möglicherweise der letzte Ausweg.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie rstrui ein und drücken Sie Enter.
  • Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten des Fehlers lag. Normalerweise ist dies klar, wenn Sie neue Treiber oder Updates installiert haben.
  • Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie neu, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.

Wenn das nicht hilft oder eine Wiederherstellung nicht möglich ist, kann eine *Neuinstallation* von Windows die Sache wieder in Ordnung bringen. Sichern Sie unbedingt alles, da dabei alle Ihre Dateien und Apps gelöscht werden. Lesen Sie bei Bedarf die Anleitungen zur [Neuinstallation von Windows 11](https://www.windowscentral.com/how-clean-install-windows-11) oder [Windows 10](https://www.microsoft.com/software-download/windows10). Das ist zwar eine aufwendige Lösung, aber manchmal die einzige Möglichkeit, schwerwiegende Störungen wirklich zu beheben.

Manchmal sind diese technischen Probleme einfach nur auf ein seltsames Zusammentreffen von Treibern, Systemdateien und Updates zurückzuführen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber eine gründliche Bereinigung der Treiber, eine Überprüfung des Systemzustands und eine mögliche Wiederherstellung von Windows helfen in der Regel, die schwerwiegenden DLL-Fehler zu beheben.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie die NVIDIA-Treiber – vorzugsweise mit einer Neuinstallation.
  • Ausführen sfc /scannow, um Windows-Systemdateien zu reparieren.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit die Systemwiederherstellung.
  • Erwägen Sie eine Neuinstallation von Windows, wenn nichts anderes funktioniert.

Zusammenfassung

Solche DLL-Fehler können zwar lästig sein, lassen sich aber mit Geduld und methodischem Vorgehen meist beheben. Treiberaktualisierungen und Systemdateien reparieren sind die gängigsten Lösungen. Scheuen Sie sich aber nicht, bei Bedarf auch Systemwiederherstellungen oder Neuinstallationen durchzuführen. Hoffentlich erspart Ihnen das ein paar Stunden Frust – es hat bei einigen Setups hier funktioniert, also drücken wir die Daumen, dass es auch bei Ihnen hilft.