So beheben Sie den Microsoft Windows App Runtime DDLM-Fehler

Die Fehlermeldung „Es liegt ein Problem mit dem DynamicDependency LifetimeManager der Microsoft Windows App Runtime vor“ kann wirklich ärgerlich sein, vor allem, weil sie eher zufällig oder beim Öffnen bestimmter Apps auftaucht. Manchmal sind es nur einige wenige Programme, die das Problem haben, manchmal scheinbar alle.Ärgerlich ist, dass dies nach einem Windows-Update häufiger vorkommt, wahrscheinlich weil das Update einige Kernkomponenten durcheinanderbringt – insbesondere den DynamicDependency LifetimeManager (DDLM), der im Grunde die Windows-Methode zur Verwaltung von App-Abhängigkeiten und Laufzeitressourcen im Hintergrund darstellt.

Wenn dieser Fehler also bei jedem App-Start oder sogar zufällig auftritt, könnten die folgenden Lösungen helfen. Das Gute daran ist, dass die meisten davon unkompliziert sind, und wenn eine nicht funktioniert, funktioniert vielleicht eine andere. Aber Vorsicht: Manchmal hat Windows bei solchen Problemen den Anschein, als hätte es seinen eigenen Kopf, daher ist etwas Geduld gefragt.

Ein schneller Neustart hilft oft, vorübergehende Störungen zu beheben – Windows muss die Probleme beseitigen und die Kerndienste neu laden. Sollte das nicht helfen, gibt es nachweislich folgende Methoden, um das Problem zu beheben. Beachten Sie jedoch, dass ein Neustart das Problem bei manchen Systemen zwar vorübergehend verbergen, aber nicht vollständig beheben kann. Versuchen Sie es also weiter, wenn das Problem weiterhin besteht.

So beheben Sie den Fehler „DynamicDependency LifetimeManager“ in Windows

Methode 1: Zurücksetzen oder Reparieren des Windows App Runtime DDLM

Dies ist normalerweise der erste Versuch, da es direkt auf die Komponente abzielt, die das Problem verursacht. Beim Zurücksetzen oder Reparieren wird Windows gezwungen, diesen Teil der App-Laufzeit zu aktualisieren. Dadurch werden häufig beschädigte Konfigurationen oder unterbrochene Abhängigkeiten gelöscht.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und Einstellungen auswählen.
  2. Navigieren Sie zu Apps > Apps & Features.
  3. Geben Sie in das Suchfeld Runtime ein.
  4. Sie sollten etwas wie Microsoft App Runtime x6 und x8 sehen. Dies sind unterschiedliche Versionen für verschiedene App-Frameworks.
  5. Klicken Sie auf x6 und wählen Sie dann Erweiterte Optionen. Möglicherweise müssen Sie etwas nach unten scrollen oder auf das Drei-Punkte-Menü klicken.
  6. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Reparieren“. Der Reparaturvorgang ist schnell und unauffällig, erstellt aber die Kerndateien neu.
  7. Machen Sie dasselbe für x8. Manchmal müssen Sie beide reparieren, da Apps möglicherweise von einer der beiden Versionen abhängig sind.
  8. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kehren Sie zu denselben Bildschirmen zurück und klicken Sie stattdessen auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Dadurch werden der lokale Cache und die Einstellungen für diese Laufzeitkomponenten gelöscht.
  9. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Apps normal geöffnet werden oder weiterhin der Fehler auftritt.

Methode 2: Rollback oder Deinstallation der letzten Windows-Updates

Dies ist zwar der letzte Ausweg, aber manchmal notwendig, wenn ein Update Probleme verursacht. Microsoft-Patches sollen zwar Probleme beheben, führen aber oft zu neuen Fehlern, insbesondere wenn das System nicht vollständig kompatibel ist oder Dateien während der Installation beschädigt wurden.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und öffnen Sie dann „Einstellungen“.
  2. Gehen Sie zu Update & Sicherheit.
  3. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Windows Update.
  4. Wählen Sie Updateverlauf anzeigen aus.
  5. Klicken Sie auf „Updates deinstallieren“, um zur Liste zu gelangen.
  6. Suchen Sie nach Namen oder Datum der neuesten Updates. Sie erkennen wahrscheinlich diejenigen, die unmittelbar vor dem Auftreten des Fehlers installiert wurden. Große Updates wie KBxxxxxxx sind in der Regel die Ursache.
  7. Wählen Sie das Update aus und klicken Sie auf Deinstallieren. Um die Änderung rückgängig zu machen, muss Ihr System neu gestartet werden.

Wenn Sie nicht sicher sind, welches Update das Problem verursacht, versuchen manche Leute, ein paar Tage oder Wochen zurückzugehen, um zu sehen, ob das einen Unterschied macht. Bedenken Sie jedoch, dass ein Rollback den Fehler vorübergehend beheben kann. Microsoft veröffentlicht jedoch möglicherweise in einem späteren Update einen Fix. Behalten Sie also die Augen offen.

Methode 3: Reparieren Sie Systemdateien mit DISM und SFC

Manchmal werden Windows-Dateien einfach durcheinandergebracht, insbesondere nach Updates. Mit diesen Befehlen können Sie fehlende oder beschädigte Systemdateien reparieren, ohne dass Sie alles neu installieren müssen.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste oder klicken Sie auf das Startmenü.
  2. Geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Wenn Sie die Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung sehen, akzeptieren Sie diese.
  1. Geben Sie in das schwarze Fenster, das angezeigt wird, Folgendes ein:

DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth SFC /Scannow

Warten Sie, bis alle Prozesse abgeschlossen sind – das kann einige Minuten dauern. DISM sucht nach beschädigten Dateien und versucht, diese zu reparieren, während SFC Systemdateien scannt und repariert. In manchen Fällen reicht es aus, SFC nach DISM auszuführen, aber es schadet nicht, beides zu tun.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Apps ohne Fehler gestartet werden. Andernfalls sollten Sie die Befehle erneut ausführen oder drastischere Optionen in Betracht ziehen.

Methode 4: Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um widersprüchliche Apps zu erkennen

Dieser Schritt startet Windows grundsätzlich nur mit den wesentlichen Komponenten. Wenn also Apps oder Dienste von Drittanbietern Probleme verursachen, sollte dies hierdurch aufgedeckt werden.

  1. Melden Sie sich als Administratorbenutzer an.
  2. Öffnen Sie „Ausführen“ (drücken Sie Windows + R), geben Sie „msconfig“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte „Dienste“.
  4. Aktivieren Sie „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“, um die Deaktivierung wichtiger Windows-Funktionen zu vermeiden.
  5. Klicken Sie auf „Alle deaktivieren“ und dann auf „ Übernehmen“.
  6. Gehen Sie zur Registerkarte „Start“ – in Windows 10/11 wird dadurch der Task-Manager geöffnet.
  7. Klicken Sie auf Task-Manager öffnen. Deaktivieren Sie alle Startelemente, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Deaktivieren wählen.
  8. Schließen Sie den Task-Manager, klicken Sie dann bei msconfig auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.

Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob Apps den Fehler weiterhin melden. Falls nicht, wurde er durch ein Hintergrundprogramm verursacht. Sie können nun nach und nach die Programme wieder aktivieren, um den Übeltäter zu finden.

Um das Clean-Boot-Setup rückgängig zu machen, wiederholen Sie die Schritte, stellen Sie jedoch den Standardstart wieder her (wählen Sie „Normaler Start“ in msconfig ) und aktivieren Sie Ihre Apps und Dienste erneut.

Viel Glück mit diesem Problem. Manchmal ist es ein bisschen Versuch und Irrtum, aber mit diesen Methoden können Sie normalerweise wieder funktionierende Apps verwenden, ohne dass der Fehler bestehen bleibt. Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem hilft, ein paar Stunden einzusparen.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Ihren PC neu – das ist einfach, aber oft effektiv.
  • Versuchen Sie, die Laufzeitkomponenten der App zu reparieren oder zurückzusetzen.
  • Erwägen Sie die Deinstallation eines aktuellen Windows-Updates, wenn der Fehler danach aufgetreten ist.
  • Führen Sie DISM und SFC aus, um möglicherweise beschädigte Systemdateien zu reparieren.
  • Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um Konflikte mit anderen Apps/Diensten aufzuspüren.

Zusammenfassung

Die Behebung solcher Windows-Laufzeitfehler kann frustrierend sein, insbesondere wenn sie plötzlich auftreten. Normalerweise reicht es aus, die Laufzeitkomponenten zu aktualisieren oder Updates zurückzusetzen. Wenn alles andere fehlschlägt, hilft es manchmal, auf ein Update von Microsoft zu warten oder sich an den Support zu wenden. Hoffentlich können diese Schritte dem einen oder anderen Ärger ersparen – und vielleicht sogar dafür sorgen, dass hartnäckige Apps wieder reibungslos funktionieren.