Der Fehler „7q6ch“ in Microsoft Office kann ziemlich ärgerlich sein, insbesondere bei Installationen oder Updates. Er deutet oft darauf hin, dass bei der Aktivierung etwas nicht stimmt, vielleicht ein Konflikt mit einer älteren Office-Version vorliegt oder das Update unterbrochen wurde. Manchmal liegt es auch an beschädigten Systemdateien oder Netzwerkproblemen. Wenn sich Ihr Office nicht ordnungsgemäß aktivieren oder aktualisieren lässt, haben diese Fehlerbehebungen anderen geholfen, diese Hürde zu überwinden. Ziel ist es, die Ursache für die Aktivierungsverzögerung zu beheben, damit Office wieder reibungslos läuft.
So beheben Sie das 7q6ch-Fehler-Tag in Office
Internetverbindung ändern – Manchmal funktioniert die einfachste Lösung
Dieser Fehler kann auftreten, wenn Windows oder Office Probleme mit der Kommunikation mit den Microsoft-Servern haben. Netzwerkstörungen, schwache Signale oder DNS-Probleme können die Situation beeinträchtigen. Wechseln Sie zu einer anderen Internetverbindung – beispielsweise einem mobilen Hotspot oder einem anderen WLAN-Netzwerk – und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Es mag etwas seltsam klingen, aber bei manchen Verbindungen leitet eine andere Verbindung das DNS um oder umgeht lokale Netzwerkprobleme, die die Office-Aktivierung blockieren. Wenn Sie das Netzwerk wechseln, müssen Sie damit rechnen, dass Office möglicherweise versucht, sich erneut zu authentifizieren oder die Verbindung zu den Servern wiederherzustellen. Manchmal reicht das schon aus. Beachten Sie jedoch: Wenn Sie sich in einem Arbeitsnetzwerk mit restriktiven Firewalls befinden, hilft dies möglicherweise nicht, aber einen Versuch ist es wert.
Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren – Reparieren Sie beschädigte Windows-Kerndateien
Diese Methode ist beliebt, da beschädigte Systemdateien den Aktivierungsprozess unterbrechen können, insbesondere wenn Windows nicht über die erforderlichen Kerndateien verfügt.„SFC“ (System File Checker) durchsucht Ihre Windows-Installation nach beschädigten oder fehlenden Dateien und versucht, diese automatisch zu reparieren, während „DISM“ (Deployment Image Servicing and Management) das Windows-Image selbst repariert. Beides sind Kommandozeilentools, daher müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie cmd ein, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu starten.
- Führen Sie diese Befehle nacheinander aus und seien Sie auf einen Vorgang vorbereitet, der bis zu 30 Minuten dauern kann:
sfc /scannow
dism /online /cleanup-image /restorehealth
- Sobald beides abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu. Manchmal behebt dieser Schritt bei bestimmten Setups seltsame Probleme, die den Fehler verursachen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es hilft meistens.
Manuelles Hinzufügen Ihres Microsoft-Kontos – Synchronisieren Sie das Konto erneut
Dies ist hilfreich, wenn Office oder Windows Probleme bei der Synchronisierung Ihres Microsoft-Kontos haben, was die korrekte Aktivierung verhindern kann. Durch das Entfernen und erneute Hinzufügen des Kontos wird Windows gezwungen, die Verbindung wiederherzustellen. Dadurch werden möglicherweise Anmeldeprobleme behoben, die Office beeinträchtigen.
- Drücken Sie Windows + S, geben Sie E-Mail & Konten ein und öffnen Sie die Einstellungen.
- Suchen Sie Ihr Microsoft- oder zugehöriges E-Mail-Konto, wählen Sie es aus und wählen Sie „Entfernen“. Es kann einen kurzen Moment dauern, bis Ihr Konto verknüpft ist, aber das ist normal.
- Starten Sie Ihren PC neu. Manchmal werden die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen durch einen Neustart gelöscht.
- Öffnen Sie E-Mail & Konten erneut und klicken Sie dann auf Konto hinzufügen.
- Wählen Sie Ihren E-Mail-Anbieter (z. B.Microsoft oder Google) und folgen Sie den Anweisungen, um ihn wieder hinzuzufügen. Diese neue Verbindung behebt häufig Synchronisierungsprobleme, die zu Aktivierungsfehlern führen.
Outlook im abgesicherten Modus starten – Add-In- oder Einstellungsprobleme isolieren
Wenn nur Outlook diesen Fehler ausgibt, kann der abgesicherte Modus helfen, herauszufinden, ob Add-Ins oder benutzerdefinierte Konfigurationen die Ursache sind. Outlook im abgesicherten Modus deaktiviert alle Drittanbieter-Erweiterungen und setzt einige Einstellungen zurück. So lässt sich gut testen, ob diese Faktoren Probleme verursachen. Außerdem lässt sich so schnell überprüfen, ob die Outlook-Kerndateien in Ordnung sind.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
outlook.exe /safe
und drücken Sie die Eingabetaste. - Suchen Sie im Titel nach „Abgesicherter Modus“ und versuchen Sie dann, das Problem zu reproduzieren.
- Wenn der Fehler im abgesicherten Modus verschwindet, liegt es wahrscheinlich an einem Add-In oder einer benutzerdefinierten Einstellung. Sie können Add-Ins deaktivieren: Gehen Sie zu Datei > Optionen > Add-Ins, deaktivieren Sie alle Add-Ins und starten Sie Outlook anschließend normal neu. Aktivieren Sie die Add-Ins nacheinander erneut, bis der Übeltäter auftaucht.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, sind Ihre Datendateien möglicherweise beschädigt, was eine Reparatur oder einen Neuaufbau des Profils erforderlich machen könnte.
Authentifizierungs-Caches umbenennen – Login-Cache-Dateien zurücksetzen
Manchmal führt eine Beschädigung des Authentifizierungscache zu Anmelde- oder Aktivierungsfehlern. Durch das Umbenennen der Cache-Ordner werden Outlook und Office gezwungen, bei Ihrer nächsten Anmeldung neue Authentifizierungsdaten zu erstellen. Dadurch können festsitzende IDs oder beschädigte Token gelöscht werden.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
%localappdata%
und drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zum Microsoft- Ordner. Suchen Sie darin die folgenden Ordner:
- OneAuth
- Identitätscache
- Für jeden Ordner:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Umbenennen“
- Fügen Sie am Ende des Namens .old hinzu (z. B.„OneAuth.old“)
- Drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste.
- Schließen Sie alle Office-Anwendungen und starten Sie Ihren Computer neu. Das System generiert neue Versionen dieser Ordner. Dadurch werden festsitzende Authentifizierungsprobleme behoben, die Aktivierungs- oder Anmeldeprozesse blockieren könnten.
Manchmal genügt eine Kombination dieser Korrekturen, oder ein Neustart kann die Lösung sein. Office-Aktivierungsfehler, insbesondere Fehler wie 7q6ch, sind in der Regel hartnäckig, aber die meisten Probleme lassen sich mit etwas Geduld und den richtigen Schritten lösen.