Der Gameloop-Fehlercode 21 ist einer dieser frustrierenden Fehler, die während der Installation oder Aktualisierung auftreten. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als würde Ihr PC die Verbindung einfach ablehnen. Meistens liegt es an einer regionalen Einschränkung oder einer ISP-Blockierung, die die Verbindung stört, oder vielleicht spielt Ihre Antivirensoftware verrückt und blockiert Dinge, die sie nicht blockieren sollte. Was auch immer die Ursache ist, die Behebung ist nicht immer einfach, aber mit ein paar Tricks lässt sich die Sache meist wieder in Ordnung bringen.
So beheben Sie den Gameloop-Fehlercode 21
Verwenden Sie ein VPN, um regionale Beschränkungen zu umgehen
Das liegt eigentlich auf der Hand, aber manchmal sind regionale Einschränkungen der Grund. Wenn Gameloop keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, kann ein Wechsel der IP-Adresse über ein VPN Wunder wirken. Es ist, als würde man dem Internet sagen: „Hey, ich bin jetzt woanders!“, und plötzlich ist alles wieder zugänglich. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie in einem Land mit strengen Firewalls festsitzen oder Ihr ISP bestimmte Endpunkte blockiert.
Bei manchen Setups funktionierte der VPN-Proof of Concept gleich beim ersten Versuch, bei anderen sind möglicherweise weitere Neustarts und Verbindungswechsel erforderlich. Falls Sie kein VPN haben, nutzen Sie ein gutes VPN wie ProtonVPN, NordVPN oder ExpressVPN. Verbinden Sie sich mit einem Land, in dem die Server von Gameloop nicht blockiert sind – zum Beispiel in den USA oder Europa – und starten Sie Gameloop anschließend neu. Hoffentlich behebt sich der Fehler.
Verwenden Sie den Inkognito-Modus in Ihrem Browser
Hier geht es eher darum, Dinge vom Browser aus zu bereinigen. Manchmal stören zwischengespeicherte Daten, Cookies oder veraltete Sitzungen den Downloader oder Installer, was zu fehlgeschlagenen Verbindungen oder beschädigten Downloads führt. Der Inkognito-Modus sorgt für Frische – keine gespeicherten Cookies, keine zwischengespeicherten Weiterleitungen, einfach eine saubere Oberfläche für alles, was die Gameloop-Website zu tun hat.
Öffnen Sie Chrome oder Ihren bevorzugten Browser, klicken Sie auf Ctrl + Shift + N(oder Menü > Neues Inkognito-Fenster) und rufen Sie dann die offizielle Gameloop-Website auf. Versuchen Sie die Installation oder Aktualisierung erneut. Manchmal hilft dies überraschenderweise, vielleicht weil dadurch ein Browser-Cache oder ein Cookie-Problem umgangen wird, das die Verbindung blockiert hat.
Führen Sie einen Netzwerk-Reset über die Eingabeaufforderung durch
Dies ist zwar eine ziemlich brutale Lösung, aber das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen behebt oft schwerwiegende Fehlkonfigurationen. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren – eine Beschädigung des DNS-Cache oder falsche IP-Einstellungen können Gameloop daran hindern, die Server zu erreichen.
Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).Fügen Sie dann die folgenden Befehle einzeln ein und führen Sie sie aus. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
netsh winsock reset netsh int ip reset ipconfig /release ipconfig /renew ipconfig /flushdns
Starten Sie anschließend Ihren PC neu.Öffnen Sie Gameloop erneut und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Normalerweise behebt dies einige Netzwerkfehler.
Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirus von Drittanbietern
Antivirenprogramme sollen schützen, aber manchmal übertreiben sie und blockieren legitime Installationsprogramme oder Netzwerkverbindungen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Antivirenprogramm das Problem verursacht, deaktivieren Sie es vorübergehend zum Testen. Normalerweise befindet sich in der Taskleiste ein Symbol. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Optionen wie „ Deaktivieren“, „Schutz anhalten“ oder Ähnliches. Schalten Sie es anschließend unbedingt wieder ein.
Führen Sie Gameloop nach der Deaktivierung erneut aus und prüfen Sie, ob Fehlercode 21 verschwindet. Wenn ja, wissen Sie, dass Ihr Antivirenprogramm der Übeltäter war. Möglicherweise müssen Sie Gameloop einfach zur Ausnahmeliste Ihrer Sicherheitssoftware hinzufügen.
Und wenn das alles nichts hilft, kann als letztes Mittel ein Browserwechsel die seltsamen, browserspezifischen Probleme beim Download oder beim Installationsprogramm beheben. Verwenden Sie ein neues Browserprofil – leeren Sie Cache und Cookies – und versuchen Sie es erneut. Denn anscheinend muss Windows alles ein wenig komplizierter machen.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie es mit einem VPN, um regionale Beschränkungen zu umgehen.
- Verwenden Sie den Inkognito-Modus des Browsers, um Cache-/Cookie-Konflikte zu vermeiden.
- Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen über die Eingabeaufforderung zurück und starten Sie dann neu.
- Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Antivirensoftware, um zu testen, ob sie Dinge blockiert.
- Wechseln Sie den Browser, wenn das Problem weiterhin besteht oder Sie browserbezogene Probleme vermuten.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann sich die Behebung des Fehlercodes 21 wie Geisterjagd anfühlen, aber diese Schritte decken die häufigsten Ursachen und Lösungen ab. Manchmal reicht es aus, eine Einstellung zu ändern, manchmal reicht ein Neustart oder ein Netzwerk-Reset aus. Keine Methode ist narrensicher, aber mit etwas Ausprobieren lässt sich das Problem meist beheben. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit und Sie können eher früher als später wieder spielen.