So beheben Sie den Gameloop-Fehlercode 16 unter Windows

Der Gameloop- Fehlercode 16 tritt meist beim Starten des Emulators oder beim Laden eines Spiels auf und blockiert den Vorgang komplett.Ärgerlich, da es meist an den Berechtigungen liegt – Gameloop kann auf wichtige Dateien oder Systemteile nicht zugreifen. Meistens liegt es daran, dass die Antivirensoftware übervorsichtig ist oder eine Einstellung falsch eingestellt wurde. Bei manchen Setups können auch übrig gebliebene Cache-Dateien oder beschädigte Dateien aus früheren Installationen die App zum Absturz bringen. Die Behebung ist nicht immer einfach, aber diese Schritte haben in den meisten Fällen geholfen.

Folgendes werden Sie wahrscheinlich tun: Berechtigungen einschränken, Sicherheitstools vorübergehend deaktivieren, Engine-Einstellungen optimieren oder das Ganze in den Papierkorb für die Neuinstallation werfen. Das Ziel? Gameloop frei laufen lassen und die Fehlerblockade überwinden. Manchmal wirken die Lösungen etwas rätselhaft, aber wenn Sie hartnäckig bleiben, funktioniert es in der Regel.

So beheben Sie den Gameloop-Fehlercode 16

Erteilen Sie der ausführbaren Gameloop-Datei Vollzugriff

Hier geht es um Berechtigungen – wenn Gameloop aufgrund eingeschränkter Rechte nicht auf seine Dateien zugreifen kann, flippt es aus. Unter Windows müssen Sie der Haupt-Ausführungsdatei Vollzugriff erteilen. Das ist zwar etwas umständlich, aber durch das Korrigieren der Berechtigungen kann der Emulator alles ohne Widerstand laden. Manchmal sind Windows-Berechtigungen eine Qual – sie werden ohne Vorwarnung zurückgesetzt oder blockieren Dinge, was Fehler 16 auslösen kann.

Wenden Sie diesen Fix an, wenn der Fehler direkt beim Start oder während des Ladens des Spiels auftritt, insbesondere nach Windows-Updates oder Sicherheitsänderungen. Danach sollte Gameloop besser starten und der Fehler sollte Sie hoffentlich nicht mehr stören. Auf manchen Rechnern scheint dieser Fix zunächst nicht viel zu bewirken, aber bleiben Sie dran – sobald die Berechtigungen richtig gesetzt sind, bleibt das Problem in der Regel behoben.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum Installationsort von Gameloop. Normalerweise befindet es sich unter C:\Programme\Gameloop oder einem von Ihnen gewählten Ordner.
  2. Suchen Sie nach der Haupt-Ausführbaren Datei, die üblicherweise AndroidEmulator.exe oder Gameloop.exe heißt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Datei und wählen Sie Eigenschaften.
  4. Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
  5. Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus (es sollte aufgelistet sein).Andernfalls müssen Sie möglicherweise auf „ Hinzufügen“ klicken und Ihren Benutzernamen eingeben.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unter „Zulassen“ für „Vollzugriff“.
  7. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
  8. Starten Sie Gameloop erneut und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Manchmal kann es notwendig sein, diese Schritte mit Administratorrechten zu wiederholen oder die Benutzerkontensteuerung (UAC) vorübergehend zu deaktivieren, wenn weiterhin Berechtigungsprobleme bestehen.

Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirus und Firewall

Dies ist ein häufiger Grund: Antivirusprogramme oder die Windows-Firewall halten Gameloop oder seine Komponenten möglicherweise für verdächtig und blockieren sie, daher Fehler 16. Durch vorübergehendes Deaktivieren dieser Programme lässt sich feststellen, ob die Sicherheitssoftware schuld ist. Falls ja, müssen Sie Gameloop möglicherweise in Ihren AV- oder Firewall-Einstellungen auf die Whitelist setzen. Vergessen Sie aber nicht, anschließend alles wieder zu aktivieren, denn es ist auf Dauer keine gute Idee, die Sicherheitsfunktionen offen zu lassen.

Deaktivieren der Windows-Firewall:

  1. Drücken Sie Win + S, geben Sie dann Windows Security ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Klicken Sie auf Firewall- und Netzwerkschutz.
  3. Wählen Sie Ihr aktives Netzwerk (z. B.Privates Netzwerk ).
  4. Deaktivieren Sie die Microsoft Defender Firewall. Sie erhalten eine entsprechende Meldung. Dies ist für Testzwecke geeignet, Sie sollten die Firewall jedoch nicht dauerhaft deaktivieren.

Deaktivieren der Antivirensoftware:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Ihrer Antiviren-App in der Taskleiste.
  2. Suchen Sie nach Optionen wie „Schutz deaktivieren“, „Ausschalten“ oder „Schutz pausieren“.
  3. Deaktivieren Sie es vorübergehend und starten Sie dann Gameloop. Wenn der Fehler behoben ist, wissen Sie, dass Ihr AV-Programm etwas blockiert hat – es ist Zeit, eine Ausnahme hinzuzufügen.

Nur ein kleiner Hinweis: Lassen Sie diese nicht für immer deaktiviert. Denken Sie daran, nach dem Testen alles wieder zu aktivieren. Denn natürlich müssen Windows- und Antiviren-Experten die Sicherheit manchmal zur Qual machen.

Passen Sie die Gameloop-Engine-Einstellungen an

Manchmal kann die Art und Weise, wie die Gameloop-Engine mit Ihrer GPU oder Ihren Treibern interagiert, Stabilitätsprobleme verursachen. Durch die Anpassung dieser Einstellungen können Sie Fehler 16 vermeiden, insbesondere wenn Ihr System grenzwertig ist oder Probleme mit den Grafikmodi hat. Ein Wechsel von OpenGL zu DirectX oder das Umschalten der Rendering-Optionen kann Abhilfe schaffen.

Öffnen Sie Gameloop, klicken Sie auf das Menüsymbol (oben rechts), wählen Sie Einstellungen und wechseln Sie dann zur Registerkarte Engine. Probieren Sie es mit dem Umschalten des Renderers zwischen OpenGL und DirectX aus. Vergessen Sie nicht, Cache- und Rendering-Optionen wie Render-Cache oder Globales Render-Cache erzwingen umzuschalten. Manchmal behebt das Umschalten dieser Optionen seltsame Kompatibilitätsprobleme.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen anwenden und Gameloop anschließend neu starten, da Windows neue Einstellungen nicht immer sofort anwendet. Dieser Fix ist besonders praktisch, wenn Ihr GPU-Treiber-Update oder Ihre Systemspezifikationen kritisch sind – und es kann einige Versuche erfordern.

Installieren Sie Gameloop neu

Wenn nichts anderes funktioniert, ist eine Neuinstallation möglicherweise der letzte Ausweg – insbesondere, wenn beschädigte Dateien oder fehlerhafte Reste das Problem verursachen. Durch eine vollständige Deinstallation werden beschädigte Konfigurationen entfernt. Eine anschließende Neuinstallation von der offiziellen Website kann den Fehlercode 16 oft endgültig beheben.

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein appwiz.cplund drücken Sie dann die Eingabetaste.
  2. Suchen Sie nach Gameloop, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Deinstallieren“. Folgen Sie den Anweisungen.
  3. Besuchen Sie die offizielle Gameloop-Site und laden Sie das neueste Setup herunter.
  4. Führen Sie das Installationsprogramm aus, gehen Sie die Schritte durch und starten Sie Gameloop dann erneut, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.

Manchmal genügt eine Neuinstallation, um seltsame Probleme zu beheben und die Stabilität wiederherzustellen. Einen Versuch wert, wenn alles andere fehlschlägt.

Hoffentlich behebt dies den Fehlercode 16. Es ist zwar ärgerlich, aber mit etwas Geduld bringen die meisten dieser Korrekturen alles wieder in Ordnung. Bei einem Setup hat es funktioniert, bei einem anderen … nicht so gut. Aber wenn man sich an die Berechtigungen, die Sicherheit und die Optimierung der Einstellungen hält, kann das Problem meist behoben werden.