So beheben Sie den Fehlercode 127 in Adobe Premiere Pro während der Installation

Der Fehlercode 127 in Adobe Premiere Pro tritt normalerweise auf, wenn das Installationsprogramm während der Einrichtung einige Dateien nicht ordnungsgemäß entpacken kann. Das Installationsprogramm verwendet einen temporären Ordner namens „adobeTemp“ (im TEMP-Verzeichnis), um alle Kerndateien zu entpacken und vorzubereiten. Wenn hier etwas schiefgeht, meldet Premiere Pro Ihnen diesen Fehler direkt.

Meistens sind es ein paar häufige Ursachen: unzureichender Speicherplatz, Probleme mit den Ordnerberechtigungen oder Störungen durch Antiviren-/Sicherheitssoftware. Es ist zwar etwas frustrierend, dass so etwas Einfaches alles durcheinanderbringen kann, aber hey, so ist Windows nun einmal: Es macht die Dinge immer etwas komplizierter als nötig.

Nachfolgend finden Sie einige bewährte Methoden, die Ihnen helfen sollen, den Fehler 127 zu umgehen und Premiere zu installieren. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.

1. Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antivirenprogramm

Dies ist oft die erste Lösung, da Antivirenprogramme bei echten oder vermeintlichen Bedrohungen ausflippen und den Installationsprozess blockieren oder stören können. Manche Sicherheits-Apps sind jedoch übervorsichtig und kennzeichnen vertrauenswürdige Dateien, insbesondere wenn sie aus ZIP-Archiven oder anderen komprimierten Formaten entpackt wurden. Daher kann das vorübergehende Deaktivieren Ihres Antivirenprogramms dem Installationsprogramm den Weg freimachen.

So geht’s für Windows Defender:

  1. Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie „Windows-Sicherheit“ ein.
  2. Öffnen Sie es, wechseln Sie zur Registerkarte „Viren- und Bedrohungsschutz“ und klicken Sie in der rechten Seitenleiste auf „Einstellungen verwalten“.
  3. Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz. Dadurch wird Windows vorübergehend daran gehindert, aktiv nach Bedrohungen zu suchen.

Führen Sie anschließend das Premiere Pro-Installationsprogramm erneut aus. Bei manchen Setups funktioniert es wie von Zauberhand – der Fehler verschwindet. Denken Sie daran, Ihre Sicherheitseinstellungen nach Abschluss wieder zu aktivieren. Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters wie Norton oder McAfee verwenden, öffnen Sie deren App und suchen Sie nach einer Option zum vorübergehenden Deaktivieren des Echtzeit-Scans.

2. Stellen Sie sicher, dass der Ordner „adobeTemp“ über vollständige Berechtigungen verfügt

Das ist etwas trickreich, aber sehr wichtig. Der Ordner „adobeTemp“ muss über die richtigen Berechtigungen verfügen, damit das Installationsprogramm problemlos Dateien schreiben und extrahieren kann. Sind die Berechtigungen zu eng, blockiert Windows möglicherweise das Installationsprogramm, und zack – Fehler 127 tritt erneut auf.

So beheben Sie das Problem:

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu dem Laufwerk, auf dem Adobe Premiere Pro installiert wurde oder wird (normalerweise C:\ oder irgendwo im Ordner „Programme“ ).
  2. Suchen Sie nach dem Ordner „adobeTemp“. Wenn Sie ihn nicht finden können, befindet er sich wahrscheinlich irgendwo in Ihrem Verzeichnis %temp% : Gehen Sie einfach zu „Start“, geben Sie „%temp%“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Ordner wird geöffnet, und Sie können darin nach „adobeTemp“ suchen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Eigenschaften.
  4. Navigieren Sie zur Registerkarte Sicherheit. Stellen Sie hier sicher, dass Ihr Benutzerkonto (oder SYSTEM) über Vollzugriff verfügt. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Berechtigungen wie Lesen, Schreiben, Ändern und Vollzugriff.
  5. Wenn Berechtigungen fehlen, klicken Sie auf Bearbeiten, wählen Sie Ihr Konto aus und aktivieren Sie alle Berechtigungen.

Versuchen Sie die Installation erneut, wenn Sie die richtigen Berechtigungen haben. Dieser Fix ist ziemlich zuverlässig, wenn die Berechtigungen der Engpass waren. Deaktivieren Sie während dieses Schritts Ihr Antivirenprogramm, um Störungen zu vermeiden.

3. Installation über einen mobilen Hotspot

Das mag seltsam klingen, aber manchmal kann Ihre WLAN-Verbindung selbst Probleme verursachen – vielleicht aufgrund einer Netzwerksicherheitseinstellung oder einer Drosselung durch Ihren Internetanbieter oder was auch immer. Wenn das normale WLAN nicht funktioniert, können Sie diese Sicherheitssperren manchmal umgehen, indem Sie auf Ihren mobilen Hotspot wechseln.

So geht’s:

  1. Gehen Sie auf Ihrem Mobilgerät zu Einstellungen > Mobiler Hotspot > Einschalten.
  2. Trennen Sie auf Ihrem PC die WLAN-Verbindung und stellen Sie stattdessen eine Verbindung zu diesem Hotspot her. Dies geht ganz einfach über die Netzwerk- und Interneteinstellungen.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, versuchen Sie erneut, Premiere Pro zu installieren. Ich weiß nicht genau, warum, aber Netzwerkprobleme beeinträchtigen manchmal die Fähigkeit des Installationsprogramms, Dateien ordnungsgemäß zu entpacken. Nur eine schnelle Lösung, wenn alles andere fehlschlägt.

Wenn das alles nichts bringt, wenden Sie sich am besten an den Adobe-Support. Dort erhalten Sie häufig erweiterte Tipps zur Fehlerbehebung oder Updates, wenn es sich um einen bekannten Fehler handelt.