Der Fehlercode 100006000 in Zoom kann sehr frustrierend sein, insbesondere da er nach etwa 90 % der Installation auftritt. Im Grunde genommen stößt Zoom auf ein Problem, weil wichtige Dateien wie nicht kopiert werden können ssb_sdk.dll
. Normalerweise liegt es an den Berechtigungen – Ihr System blockiert möglicherweise das Schreiben dieser Dateien oder das Installationsprogramm hat nicht genügend Zugriff. Manchmal sind auch Störungen durch Antivirenprogramme, Firewalls oder sogar Kleinigkeiten wie zu wenig Speicherplatz schuld. Viele Leute stolpern hierüber, weil Windows nicht mitspielt oder das Installationsprogramm mittendrin blockiert wird. Daher kann es hilfreich sein, einige Fehlerbehebungen zu kennen, um Zoom ohne Probleme zu installieren.
So beheben Sie den Fehlercode 100006000 in Zoom
Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Laufwerk genügend freier Speicherplatz vorhanden ist
Das ist eigentlich offensichtlich, wird aber oft übersehen. Wenn Ihr Laufwerk C: oder das Laufwerk, auf dem Sie die Installation durchführen, voll oder fast voll ist, kann Zoom möglicherweise die erforderlichen Dateien nicht schreiben. Windows gibt manchmal keine Auskunft darüber, warum, und bleibt einfach hängen, und Sie erhalten die Fehlermeldung. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 2 GB freien Speicherplatz haben, insbesondere wenn Ihr Laufwerk etwas überfüllt ist.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Klicken Sie auf „Dieser PC“ und sehen Sie nach, wie viel Speicherplatz auf Ihrem Hauptlaufwerk (normalerweise C:) noch frei ist.
- Wenn es weniger als 2 GB sind, ist es Zeit, etwas Datenmüll zu beseitigen – löschen Sie temporäre Dateien, alte Downloads oder deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht mehr benötigen.
Schnelle Speicherplatzbereinigung:
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie dann ein
cleanmgr
und drücken Sie die Eingabetaste. - Wählen Sie Ihr Hauptlaufwerk (wahrscheinlich C 🙂 und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Systemdateien bereinigen.(Hierfür benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte.)
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie nicht mehr benötigen (z. B.alte Windows-Updates oder temporäre Dateien), und löschen Sie sie.
Wenn dadurch immer noch nicht genügend Speicherplatz frei wird, lesen Sie eine ausführliche Anleitung zum Löschen unnötiger Dateien von Ihrem Windows-System. Manchmal reicht eine gründliche Bereinigung aus, bevor Sie das Installationsprogramm erneut ausführen.
Deaktivieren Sie vorübergehend Windows Defender oder Antivirensoftware
Denn natürlich müssen Windows und andere Antivirenprogramme die Installation von Programmen unnötig kompliziert gestalten. Sie können Teile des Installationsprogramms oder benötigte Dateien fälschlicherweise als Bedrohung kennzeichnen, was dazu führen kann, dass der Kopiervorgang fehlschlägt. Für eine reibungslose Installation von Zoom reicht es möglicherweise aus, den Echtzeitschutz oder Ihr Antivirenprogramm vorübergehend zu deaktivieren.
Für Windows Defender:
- Öffnen Sie Einstellungen ( Windows + I).
- Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit aus.(Bei einigen Versionen ist es möglicherweise nur Update und Sicherheit.)
- Klicken Sie auf Windows-Sicherheit und gehen Sie dann zu Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie unter „Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz“ auf „Einstellungen verwalten“.
- Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz. Ein kurzer Hinweis: Auf manchen Rechnern sind hierfür möglicherweise Administratorrechte erforderlich, oder die Funktion wird nach einiger Zeit automatisch wieder aktiviert. Ich bin mir nicht sicher, warum das so funktioniert, aber einen Versuch wert.
Für Antiviren-Apps von Drittanbietern (wie Norton, Avast, McAfee):
- Suchen Sie das Antivirensymbol in der Taskleiste (unten rechts).Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Suchen Sie nach Optionen wie „Schutz deaktivieren“ oder „Ausschalten“. Wählen Sie eine temporäre Dauer – 10 Minuten, eine Stunde oder bis zum Neustart.
- Versuchen Sie nach der Deaktivierung, das Zoom-Installationsprogramm erneut auszuführen.
Denken Sie daran, Ihr Antivirenprogramm nach der Installation wieder einzuschalten, denn Sicherheit geht vor, wissen Sie.
Extrahieren Sie das Installationsprogramm, bevor Sie es ausführen
Das Ausführen des Installationsprogramms direkt aus einem ZIP- oder komprimierten Ordner kann zu Problemen führen. Windows stellt dem Installationsprogramm möglicherweise nicht alle benötigten Dateien zur Verfügung, oder der Extraktionsprozess kann unterbrochen werden. Es empfiehlt sich, den Download manuell zu entpacken und alles aus dem unkomprimierten Ordner auszuführen.
- Navigieren Sie zu dem Ort, an dem das Zoom-Installationsprogramm heruntergeladen wurde (wahrscheinlich der Download- Ordner).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei und wählen Sie „ Alle extrahieren…“. Wählen Sie einen geeigneten Speicherort (z. B.Ihren Desktop).
- Öffnen Sie den extrahierten Ordner und suchen Sie nach dem ZoomInstaller oder einer ähnlichen Setup-Datei.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “ – dies kann bei Berechtigungsproblemen helfen.
Folgen Sie dann einfach den Anweisungen. Manchmal kann die Ausführung als Administrator in Windows entscheidend dazu beitragen, Zugriffsprobleme zu beheben, die Fehler wie 100006000 verursachen.
Ehrlich gesagt liegt dieser Fehler oft an Berechtigungen oder Störungen. Das Freigeben von Speicherplatz, das vorübergehende Deaktivieren des Antivirenprogramms und das Ausführen des Installationsprogramms aus einem extrahierten Ordner decken die wahrscheinlichsten Ursachen ab. Bei einigen Setups reichen diese Korrekturen aus, um Zoom reibungslos zu installieren.