Der Fehler 0x8007003B beim Anmelden bei Ihrem Xbox-Konto kann sehr frustrierend sein. Er tritt hauptsächlich dann auf, wenn es Probleme oder Probleme bei der Kommunikation zwischen Windows, der Xbox-App und dem Microsoft Store gibt. Normalerweise handelt es sich um einfache Probleme – wie z. B.Kontokonflikte, Anmeldeeinstellungen oder Token-Probleme –, aber manchmal liegt es einfach daran, dass Windows sich stur verhält. Wenn Sie den Status der Xbox-Dienste bereits überprüft oder Ihren PC neu gestartet haben und der Fehler weiterhin besteht, könnten diese Fehlerbehebungen Abhilfe schaffen. Sie haben auf verschiedenen Rechnern funktioniert, manchmal müssen Sie jedoch mehrere nacheinander durchführen, um Ergebnisse zu erzielen. Denn natürlich muss Windows die Anmeldung komplizierter gestalten, als sie sein sollte.
So beheben Sie den Anmeldefehler 0x8007003B auf Xbox und Windows
Versuchen Sie zunächst die einfachen Dinge – stellen Sie sicher, dass Ihre Konten aufeinander abgestimmt sind
Dieses Problem tritt häufig auf, wenn die Xbox-App und der Microsoft Store mit unterschiedlichen Konten angemeldet sind. Durch die Synchronisierung erkennt Windows Sie besser und vermeidet diese seltsamen Verbindungsfehler. Es ist zwar etwas merkwürdig, aber in manchen Fällen behebt die Anmeldung mit demselben Microsoft-Konto den Fehler tatsächlich.
Überprüfen Sie die Konten in den Einstellungen : Navigieren Sie zu Einstellungen > Konten > E-Mail & Konten. Klicken Sie auf der rechten Seite auf „Microsoft-Konto hinzufügen“, falls es nicht vorhanden ist, oder überprüfen Sie, welches Konto bereits angemeldet ist. Manchmal wechselt Windows nicht automatisch, wenn Sie mehrere Konten gleichzeitig verwalten.
Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort bei Ihrem Microsoft-Konto an. Möglicherweise müssen Sie die mehrstufige Authentifizierung verwenden, falls Sie diese aktiviert haben. Wechseln Sie anschließend zur Microsoft Store-App:
- Öffnen Sie die Microsoft Store App. Klicken Sie auf das Profilsymbol in der oberen Leiste, um zu sehen, welches Konto verwendet wird. Falls es nicht mit Ihrem Windows-Konto übereinstimmt, melden Sie sich ab.
- Melden Sie sich erneut mit demselben Microsoft-Konto an, das Sie in den Einstellungen hinzugefügt haben.
Öffnen Sie anschließend die Xbox-App und prüfen Sie, ob sie mit demselben Konto verknüpft ist. Falls nicht, melden Sie sich ab und mit denselben Anmeldedaten wieder an. Dies reicht oft aus, um den Fehler 0x8007003B zu beheben, der beim Anmelden auftritt. Hat bisher auf einigen Rechnern funktioniert, sogar auf einigen hartnäckigen Setups.
Deaktivieren Sie die automatische Anmeldung, um Störungen zu vermeiden
Das ist etwas trickreich. Die automatische Anmeldefunktion in Windows kann Konflikte verursachen, wenn sie nach einem Update versucht, Sie mit den falschen Anmeldeinformationen bei Xbox oder Store anzumelden. Das Deaktivieren der Funktion kann helfen, den Fehler vollständig zu vermeiden.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen.
- Suchen Sie die Option „ Meine Anmeldeinformationen verwenden, um die Einrichtung nach einem Update automatisch abzuschließen “ und deaktivieren Sie sie.
Auf manchen Systemen führt die Aktivierung dieser Funktion zunächst zu Problemen bei der Anmeldung. Das anschließende Deaktivieren stabilisiert jedoch in der Regel alles. Da Windows Anmeldeinformationen manchmal auf seltsame Weise zwischenspeichert, kann das Deaktivieren der automatischen Signaturfunktion viel Verwirrung beseitigen.
Führen Sie das Xbox Gaming Services Repair Tool aus – falls verfügbar
Dies ist im Grunde ein integrierter Fehlerbehebungsschritt in der Xbox-App. Er versucht, zugrunde liegende Serviceprobleme automatisch zu beheben, indem bestimmte Dienste neu gestartet werden, um Störungen zu beheben.
- Öffnen Sie die Xbox-App. Klicken Sie auf das Profilsymbol und suchen Sie nach der Option „Support“ oder „Hilfe“.
- Suchen Sie in den Supportoptionen nach dem Reparaturtool für Gaming-Dienste. Es heißt möglicherweise etwas anders, aber suchen Sie nach Schaltflächen zum Reparieren oder Zurücksetzen der Xbox-Dienste.
Dieser Vorgang löst eine Reihe automatischer Schritte aus, beispielsweise den Neustart von Xbox-bezogenen Diensten im Hintergrund und das Zurücksetzen einiger Konfigurationen. Bei der Frage, ob das Problem behoben ist, drücken Sie J oder N. Manchmal behebt dies hartnäckige Verbindungen, insbesondere bei Fehlern im Zusammenhang mit Gaming-Diensten.
Stellen Sie sicher, dass der Dienst „Microsoft-Konto-Anmeldeassistent“ ausgeführt wird.
Dieser Dienst verwaltet Ihre Anmeldetoken und Sitzungen. Wenn er nicht richtig funktioniert, läuft die Anmeldung nicht reibungslos. Etwas seltsam, aber die automatische Einrichtung kann wirklich hilfreich sein.
- Suchen Sie im Windows-Suchfeld nach Diensten und öffnen Sie die App „ Dienste“.
- Suchen Sie nach dem Microsoft-Konto-Anmeldeassistenten. Doppelklicken Sie darauf und ändern Sie den Starttyp in Automatisch.
- Wenn es gestoppt ist, klicken Sie auf Start.
- Wenden Sie die Änderungen an, klicken Sie dann erneut mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie „Neu starten“.
Dieser Schritt erscheint unsinnig, aber auf manchen Systemen führt der nicht ausgeführte Dienst zu Anmeldefehlern. Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, sich bei Xbox anzumelden. Seien Sie nicht überrascht, wenn dieser schnelle Schritt den Fehler behebt.
Leeren Sie den Microsoft TokenBroker-Ordner – aktualisieren Sie Ihre Authentifizierungstoken
Im TokenBroker-Ordner speichert Windows Token für Microsoft-Konten. Wenn diese Token beschädigt oder veraltet sind, funktioniert die Anmeldung nicht mehr. Das Löschen dieses Ordners zwingt Windows zu einer erneuten Authentifizierung, was das Problem oft löst.
- Drücken Sie Win + R, fügen Sie dann diesen Pfad ein und drücken Sie Enter: C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Local\Packages\Microsoft. XboxIdentityProvider_8wekyb3d8bbwe\AC\TokenBroker
- Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner. Wenn Berechtigungsfehler auftreten, müssen Sie den Datei-Explorer möglicherweise als Administrator ausführen oder den Ordner übernehmen.
Versuchen Sie nach dem Löschen der Token erneut, sich bei der Xbox-App und dem Microsoft Store anzumelden. Manchmal reicht eine einfache Aktualisierung wie diese aus.
Überprüfen Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen Ihres Systems
Denn natürlich muss Windows etwas so Einfaches wie die Zeitsynchronisierung kompliziert machen. Wenn Ihre Uhr falsch läuft, kann dies Authentifizierungstoken durcheinanderbringen und Fehler wie 0x8007003B verursachen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit.
- Stellen Sie sicher, dass „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“ aktiviert sind. Schließen Sie anschließend die Einstellungen und versuchen Sie es erneut.
Stimmt die Systemzeit nicht? Das lässt sich leicht beheben, wird aber oft übersehen. Windows benötigt Ihre Uhr für sichere Anmeldungen. Daher hilft die Synchronisierung, diese Fehler von vornherein zu vermeiden.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Kontokonsistenz zwischen Xbox und Store.
- Deaktivieren Sie die automatische Anmeldung in Windows.
- Verwenden Sie das Reparaturtool für Xbox Gaming Services.
- Stellen Sie sicher, dass der Anmeldeassistent-Dienst aktiv ist und ausgeführt wird.
- Löschen Sie den TokenBroker-Token-Ordner.
- Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit des Systems korrekt sind.
Zusammenfassung
Hoffentlich gelingt dir mit einem dieser Schritte der Zugriff auf dein Xbox-Konto ohne den Fehler. Manchmal reicht es aus, Token zu löschen, Dienste zu reparieren oder einfach nur sicherzustellen, dass eure Konten übereinstimmen. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber auf manchen Rechnern funktionieren diese Tricks tatsächlich. Wenn nichts hilft, warte vielleicht noch etwas und suche nach Updates für Windows oder die Xbox-App – schließlich muss Microsoft die Dinge unnötig kompliziert machen. Aber hey, jetzt hast du wenigstens eine Chance, den Fehler zu beheben, ohne dir den Kopf an den Tisch zu hauen.