Die Meldung „Zwischengespeicherte Vorschau benötigt 2 oder mehr Frames zur Wiedergabe“ in After Effects ist ziemlich ärgerlich und kann Ihren Arbeitsablauf beeinträchtigen. Im Grunde bedeutet dies, dass AE nicht genügend Frames innerhalb des ausgewählten Bereichs erhält, um einen Cache für eine reibungslose Vorschau zu generieren. Normalerweise liegt das daran, dass der Arbeitsbereich klein ist – vielleicht nur ein einzelnes Frame – oder etwas anderes den Cache durcheinanderbringt. Dinge wie wenig RAM, komplexe Projekte oder sogar ein zu kleiner Festplattencache können ebenfalls eine Rolle spielen. Glücklicherweise gibt es einige zuverlässige Methoden, um dies zu beheben, ohne sich die Haare zu raufen. Hier sind einige Beispiele, die in der Praxis funktioniert haben, manchmal mit ein wenig Zufälligkeit.
So beheben Sie den Fehler „Zwischengespeicherte Vorschau“ in After Effects
Erweitern Sie den Arbeitsbereich, um genügend Frames einzuschließen
Dies ist das häufigste Problem. Wenn Ihr Arbeitsbereich (das markierte Segment in der Zeitleiste) auf ein einzelnes Bild oder einen winzigen Ausschnitt eingestellt ist, kann After Effects keine richtige Vorschau generieren, da einfach zu wenige Daten vorhanden sind. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie versuchen, einen winzigen Ausschnitt eines Videos in voller Qualität anzusehen – nicht wirklich ausreichend.
- Überprüfen Sie im Zeitleistenfenster, ob der Schieberegler für den Arbeitsbereich (der hervorgehobene Bereich oben in der Zeitleiste) sehr kurz oder auf nur ein Bild beschränkt ist. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie die Enden nach außen, um den gesamten Bereich abzudecken, den Sie in der Vorschau anzeigen möchten.
- Bewegen Sie den Abspielkopf (die vertikale Linie) an die Stelle, an der Ihre Vorschau beginnen soll.
- Drücken Sie, um den Startpunkt Ihres Arbeitsbereichs an dieser Position Bfestzulegen. Dadurch teilt AE mit, wo Ihre Wiedergabe beginnen soll.
- Bewegen Sie den Abspielkopf auf ähnliche Weise dorthin, wo die Vorschau enden soll.
- Drücken Sie N, um den Endpunkt zu markieren. Jetzt haben Sie genügend Frames ausgewählt, um einen Cache zu generieren.
- Klicken Sie auf die Wiedergabetaste oder wählen Sie „Vorschau“ – mit diesem Bereich sollte AE mehr Frames zwischenspeichern und den Fehler hoffentlich beheben.
Setzen Sie Ihre Einstellungen zurück (weil AE manchmal einfach Mist baut)
Wenn die Einstellungen von AE beschädigt werden oder mit Ihrem System in Konflikt geraten, treten seltsame Fehler auf. Durch das Zurücksetzen der Einstellungen wird alles auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Sicher, das ist etwas ärgerlich, weil Sie benutzerdefinierte Optimierungen verlieren, aber es kann Ihnen stundenlange Frustration ersparen.
- Schließen Sie After Effects vollständig. Stellen Sie sicher, dass im Task-Manager (Windows) oder Aktivitätsanzeige (Mac) keine Prozesse angezeigt werden.
- Unter Windows: Halten Sie die Taste gedrückt Ctrl + Alt + Shift, während Sie AE starten. Halten Sie die Taste gedrückt, bis der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird (er wird quasi eingeblendet, beschäftigt aber Ihre Hände).
- Auf dem Mac: Halten Sie Cmd + Option + Shiftwährend des Startvorgangs gedrückt, bis der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird.
- Wenn das Dialogfeld „Einstellungen zurücksetzen“ angezeigt wird, klicken Sie auf „OK“.
- AE wird mit den Standardeinstellungen neu gestartet. Testen Sie, ob der Vorschaufehler weiterhin auftritt. Normalerweise behebt dies seltsame Konfigurationskonflikte.
Entfernen Sie das Puppet-Tool, wenn es der Übeltäter ist
Das Puppet-Tool eignet sich hervorragend für Charakteranimationen, kann aber auch zu einem Ressourcenfresser werden, insbesondere wenn Ihre Ebene hochauflösend ist oder perfektionistisch sein soll. Wenn Ihr Projekt Puppet-Pins oder -Effekte verwendet und Sie Caching-Probleme feststellen, kann das Entfernen oder Deaktivieren Abhilfe schaffen.
- Wählen Sie die Ebene mit dem angewendeten Puppeneffekt aus.
- Öffnen Sie die Effektsteuerung, indem Sie auf die entsprechende Registerkarte klicken oder zu Fenster > Effektsteuerung gehen.
- Suchen Sie in der Liste nach dem Effekt „Puppet “ oder „Puppet Pin“.
- Wählen Sie es aus und drücken Sie die Entf-Taste (oder die Rücktaste).Das war’s, eine saubere Entfernung.
- Spielen Sie nun Ihre Vorschau erneut ab. Falls der Puppet-Effekt zu Blockaden oder ungewöhnlichem Caching geführt hat, sollte dies das Problem beheben.
Löschen Sie die Cache-Dateien von After Effects
AE speichert viel Cache, um die Arbeit zu beschleunigen. Manchmal ist dieser Cache jedoch beschädigt oder einfach veraltet. Das Löschen des Caches kann alle möglichen Wiedergabeprobleme beheben, einschließlich des Fehlers „Benötigt 2 oder mehr Frames“.Es ist wie ein Reset-Knopf – manchmal die einfachste Lösung.
- Starten Sie After Effects und laden Sie Ihr Projekt.
- Gehen Sie zum oberen Menü und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über „Purge“ und wählen Sie „All Memory & Disk Cache“ aus.
- Es erscheint eine Eingabeaufforderung mit der Aufforderung zur Bestätigung. Klicken Sie auf „OK“.
- Für eine wirklich gründliche Bereinigung öffnen Sie Bearbeiten > Einstellungen > Medien- und Disk-Cache.
- Klicken Sie auf Disk-Cache leeren. Bestätigen Sie dies, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch werden die gespeicherten Medien-Cache-Dateien gelöscht.
- After Effects wird möglicherweise kurzzeitig langsamer, aber durch das Neuladen aller Elemente werden die fehlerhaften Cache-Dateien gelöscht.
- Schließen Sie AE vollständig, starten Sie es neu und versuchen Sie die Vorschau erneut.
Achtung: Bei manchen Setups sind mehrere Versuche oder ein Neustart erforderlich, um das Leeren des Caches oder das Zurücksetzen der Einstellungen wirklich zu ermöglichen. Windows und Mac gehen bei diesen Tricks etwas anders vor. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt.
Zusammenfassung
- Erweitern Sie den Arbeitsbereich, um weitere Frames für die Cache-Validierung einzuschließen.
- Setzen Sie die Einstellungen zurück, wenn sie nicht mehr stimmen.
- Entfernen Sie schwere Effekte wie Puppet, wenn diese Ihr System verlangsamen.
- Löschen Sie Cache-Dateien, um beschädigte oder veraltete Daten zu entfernen.
Zusammenfassung
Die meisten dieser Lösungen sind recht einfach, können aber bahnbrechend sein. Die Erweiterung des Arbeitsbereichs ist meist der erste Schritt, aber das Zurücksetzen der Einstellungen und das Leeren des Caches können mit einer schnellen Lösung überraschen. Es ist ein bisschen Versuch und Irrtum, bis es klappt, aber sobald es klappt, ist man wieder auf Kurs. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – denn natürlich muss AE es unnötig erschweren.