Der UNITYPLAYER. DLL-Fehler kann sehr frustrierend sein, insbesondere da er häufig zum Absturz von Anwendungen führt, die auf die Unity Engine angewiesen sind. Normalerweise ist dies ein Zeichen dafür, dass mit der DLL-Datei etwas nicht stimmt – vielleicht ist sie beschädigt, es gibt Konflikte mit anderen Treibern oder es liegt ein Speicherproblem vor. Die gute Nachricht? Es gibt einige Möglichkeiten, das Problem zu beheben, insbesondere wenn der Absturz direkt beim Starten eines Spiels oder einer Unity-basierten App auftritt. Diese Korrekturen können helfen, beschädigte Dateien zu löschen, Abhängigkeiten zu aktualisieren oder sogar Systemeinstellungen zu optimieren, um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten.
So beheben Sie UNITYPLAYER. DLL-Fehler in Windows
Deinstallieren und installieren Sie die problematische Anwendung erneut
Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Anwendung oder das Spiel selbst Probleme bereitet. Mit der Zeit können Anwendungsdateien – einschließlich UnityPlayer.dll – durch Malware, unterbrochene Updates oder Systemabstürze beschädigt werden. Durch das Entfernen und Neuinstallieren der App werden alle fehlerhaften Dateien ersetzt und die Konfigurationseinstellungen zurückgesetzt, wodurch DLL-Fehler häufig behoben werden. Außerdem ist es eine ziemlich einfache Lösung.
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Apps > Apps und Funktionen.
- Suchen Sie nach der App oder dem Spiel, die bzw.das die Probleme verursacht. Versuchen Sie bei Bedarf eine Suche (z. B.nach „Unity“ oder dem spezifischen Programm).
- Klicken Sie darauf und klicken Sie auf „Deinstallieren“. Folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
- Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu. Denn Windows macht die Dinge gerne kompliziert.
- Besuchen Sie die offizielle Website oder den Store und holen Sie sich das neueste Installationsprogramm. Laden Sie es herunter, führen Sie es aus und folgen Sie den Installationsanweisungen.
- Starten Sie die Anwendung, um zu prüfen, ob der lästige DLL-Fehler weiterhin auftritt. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal oft fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einer Neuinstallation. Geben Sie also nicht gleich auf.
Deinstallieren Sie Citrix Workspace (falls Sie es verwenden)
Citrix Workspace kann manchmal Konflikte verursachen, insbesondere mit DLL-Dateien wie UnityPlayer.dll, da diese in Systemprozesse und Abhängigkeiten eingebunden sind. Wenn Sie Citrix verwenden und dieser Fehler auftritt, lohnt es sich, ihn zu entfernen und zu beobachten, was passiert. Dies ist insbesondere relevant, wenn der Fehler nach der Installation oder Aktualisierung von Citrix auftritt.
- Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) und stellen Sie sicher, dass alle Citrix-Prozesse (wie
Receiver.exe
oderwfcrun32.exe
) vollständig geschlossen sind. - Drücken Sie Windows + I, um zu den Einstellungen zu gelangen.
- Navigieren Sie zu Apps > Apps und Funktionen.
- Scrollen Sie, bis Sie Citrix Workspace finden, klicken Sie darauf und dann auf Deinstallieren. Bestätigen Sie gegebenenfalls.
- Starten Sie Ihren Computer nach der Deinstallation neu, da die dadurch verursachten Konflikte möglicherweise bis zu einem Neustart bestehen bleiben.
Führen Sie eine saubere Neuinstallation des Treibers durch (Grafikkarte)
Wenn Ihre Grafiktreiber beschädigt, veraltet oder einfach fehlerhaft sind, kann dies zu DLL-Fehlern führen. Eine Neuinstallation bereinigt beschädigte Treiberdateien und stellt die Kompatibilität sicher. Dies gilt insbesondere, wenn der App-Absturz mit Grafiken oder visuellen Elementen zusammenhängt. Beachten Sie, dass dies zwar etwas mehr Aufwand erfordert, sich aber lohnt, da Probleme mit Grafiktreibern häufig zu DLL-Problemen führen.
Detaillierte Anweisungen finden Sie in einer speziellen Anleitung wie dieser: So führen Sie eine saubere Nvidia-Treiberinstallation durch. Die Grundidee: Deinstallieren Sie alte Treiber mit Tools wie Display Driver Uninstaller (DDU) und installieren Sie dann den neuesten von der Herstellerseite. Einfach, sobald Sie sich daran gewöhnt haben.
XMP deaktivieren, um die Stabilität zu verbessern (fortgeschrittene Benutzer)
XMP (Extreme Memory Profile) wurde entwickelt, um die RAM-Leistung durch Übertaktung zu steigern. Manchmal verursacht es jedoch Stabilitätsprobleme – was zu DLL-Fehlern, Abstürzen oder merkwürdigem Einfrieren führen kann. Das Deaktivieren von XMP ist vergleichbar mit dem Herunterfahren des Turbo-Boosts und kann das System vorhersehbarer machen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber in einigen Setups hilft das Deaktivieren von XMP tatsächlich, Fehler wie Abstürze von UnityPlayer.dll zu vermeiden.
- Starten Sie Ihren PC neu und rufen Sie das BIOS/UEFI auf, indem Sie die beim Start angezeigte Taste drücken (z. B.Entf, F2 oder Esc – dies variiert).Manchmal müssen Sie es mehrmals versuchen, wenn Sie es nicht schaffen.
- Suchen Sie im System nach Menüs mit der Bezeichnung „ Übertakten“, „Speicher“ oder „Erweiterte Einstellungen“.
- Suchen Sie die XMP- oder DOCP -Einstellung – diese ist normalerweise standardmäßig aktiviert.
- Deaktivieren Sie es – wählen Sie Deaktiviert.
- Speichern Sie die Änderungen (normalerweise F10) und starten Sie neu. Erwarten Sie keine Wunder, aber manchmal stabilisiert dies den Speicher ausreichend, um DLL-Fehler zu vermeiden.