Die Fehlermeldung „Windows kann uninstall.exe nicht finden“? Ja, das ist wirklich ärgerlich, besonders wenn man hartnäckige Apps loswerden möchte. Windows versucht, das Deinstallationsprogramm aufzurufen, kann aber aus irgendeinem Grund die ausführbare Datei nicht finden – vielleicht wurde die Datei gelöscht, beschädigt oder nicht richtig installiert. Manchmal heißen Deinstallationsprogramme anders, z. B.„unins000.exe“, oder werden über MSI-Dateien verwaltet. Keine Panik also, wenn Sie nicht genau „uninstall.exe“ im Ordner finden. Wenn dieser Fehler auftritt, bedeutet das normalerweise, dass der Deinstallationsprozess abgebrochen wurde. Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, das Problem zu umgehen. Sie können das Programm neu installieren, um die Deinstallationsdatei wiederherzustellen, oder den manuellen Weg gehen – mit Tools von Drittanbietern oder durch Löschen von Dateien und Bearbeiten der Registrierung. Sehen wir uns nun die Methoden an, mit denen Sie diesen lästigen Fehler beheben und die App loswerden können.
So deinstallieren Sie, wenn der Fehler „Uninstall.exe kann nicht gefunden werden“ auftritt
Installieren Sie das Programm neu, um das fehlende Deinstallationsprogramm zu beheben
Warum das hilft: Durch die Wiederherstellung der ursprünglichen Deinstallationsdatei kann Windows den Deinstallationsprozess oft wieder normal ausführen. Wenn die Datei uninstall.exe oder eine entsprechende Datei fehlt oder beschädigt ist, ersetzt eine Neuinstallation der App diese Datei. Das ist eine etwas seltsame, aber effektive Lösung, wenn Sie das Originalinstallationsprogramm haben oder es erneut herunterladen können.
Wenn es zutrifft: Wenn Sie sich erinnern, woher Sie das Programm haben oder das Installationsprogramm finden können und die App nicht irreparabel beschädigt ist, funktioniert diese Methode ziemlich zuverlässig.
Was Sie erwartet: Nach der Neuinstallation sollte das Deinstallationsprogramm reibungslos funktionieren und Sie können die App wie gewohnt entfernen. Manchmal werden bei der Neuinstallation auch andere beschädigte Dateien oder Registrierungsschlüssel repariert.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Neuinstallation das Problem auf bestimmten Computern manchmal nicht sofort behebt und ein Neustart erforderlich sein kann.
- Suchen Sie nach dem Originalinstallationsprogramm oder laden Sie es von der offiziellen Website herunter, falls Sie es nicht haben. Wenn Sie es verloren haben, überprüfen Sie Ihren Download-Ordner oder suchen Sie auf der Website der App nach einem Installationslink.
- Doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm ( installer.exe, setup.exe o.ä.) und führen Sie die Installationsschritte aus. Manchmal reicht es aus, mehrmals auf Weiter zu klicken.
- Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme > Programm deinstallieren oder öffnen Sie Einstellungen > Apps > Installierte Apps, suchen Sie das Programm und versuchen Sie erneut, es zu deinstallieren.
Verwenden Sie ein Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters wie Bulk Crap Uninstaller
Warum es hilft: Diese Tools suchen nach übrig gebliebenen Dateien und Registrierungseinträgen, selbst wenn das Standard-Deinstallationsprogramm nicht funktioniert. Sie sind ziemlich zuverlässig, um hartnäckige Apps vollständig zu entfernen, insbesondere wenn der übliche Deinstallationsprozess aufgrund fehlender Dateien unterbrochen wird.
Wann Sie dies versuchen sollten: Wenn die Neuinstallation nicht funktioniert oder Sie das Programm einfach auf sauberere Weise loswerden möchten, kann dies die Lösung sein.
Was Sie erwarten können: Nach dem Ausführen eines Deinstallationsprogramms eines Drittanbieters sollte die App verschwunden sein und dieser lästige Fehler sollte nicht mehr auftreten.
Interessante Tatsache: Bei einigen Setups kann dies einige Minuten länger dauern, aber es lohnt sich normalerweise.
- Laden Sie Bulk Crap Uninstaller herunter. Es ist kostenlos und ziemlich unkompliziert.
- Extrahieren Sie den Download mit 7-Zip oder WinRAR und führen Sie dann BCUninstaller.exe aus dem Ordner aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die problematische App in der Liste (sofern sie angezeigt wird) und wählen Sie „Deinstallieren“.
- Klicken Sie in den Eingabeaufforderungen auf „ Fortsetzen“ und dann auf „Deinstallation starten“. Es wird versucht, alle Reste zu entfernen, auch wenn das ursprüngliche Deinstallationsprogramm nicht mehr funktioniert.
Dateien und Registrierungseinträge manuell löschen (für Poweruser)
Warum es hilft: Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie die App durch manuelles Löschen von Dateien entfernen. Außerdem stellt das Bereinigen der Registrierung sicher, dass keine verwaisten Einträge verbleiben, die das System stören oder zukünftige Installationen blockieren könnten. Da Windows manchmal übervorsichtig ist, ist diese Methode etwas invasiv – und Sie spielen mit der Registrierung Ihres Systems. Gehen Sie also vorsichtig vor.
Wann verwenden Sie es: Wenn Sie mit dem Windows-Registrierungseditor vertraut sind und wissen, welche Dateien zur App gehören. Sichern Sie vorsichtshalber vorher die Registrierung.
Was Sie erwartet: Es ist mühsam, aber Sie haben das Programm vollständig entfernt. Keine übrig gebliebenen Dateien oder Registrierungsprobleme. Bedenken Sie jedoch, dass manche Apps ihre Deinstallationsdateien möglicherweise gestaffelt bereitstellen und es etwas mühsam sein kann, die richtigen Registrierungsschlüssel zu finden.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und wechseln Sie dann zu dem Ordner, in dem die App installiert wurde – wahrscheinlich C:\Programme oder C:\Programme (x86).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner der App und wählen Sie Löschen. Möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte. Akzeptieren Sie die Eingabeaufforderung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Drücken Sie die Windows -Taste, geben Sie Regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste Enter. Seien Sie vorsichtig, es handelt sich um ein leistungsstarkes Tool.
- Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall für 64-Bit-Apps oder HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall für 32-Bit-Apps auf einem 64-Bit-System.
- Durchsuchen Sie die Unterordner nach einem Schlüssel mit dem Namen der App – das ist manchmal schwierig, aber wenn Sie ihn finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Löschen“.
- Schließen Sie den Registrierungseditor. Starten Sie Ihren Computer neu. Die App sollte nun endgültig verschwunden sein.