Die Fehlermeldung „Sie benötigen eine neue App, um diesen MS-Windows-Store zu öffnen“ beim Versuch, Apps aus dem Microsoft Store zu installieren oder zu öffnen, kann sehr frustrierend sein. Manchmal handelt es sich nur um einen kleinen Fehler, manchmal um etwas Hartnäckigeres wie einen beschädigten Cache, defekte Benutzerprofile oder Probleme nach einem Windows-Update. Die Behebung ist nicht immer einfach, aber es gibt einige bewährte Methoden, mit denen der Store ohne eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems wieder funktioniert. Diese Lösungen reichen vom einfachen Neustart bis hin zu aufwendigeren Tricks wie der Neuregistrierung von Apps oder dem Leeren des Caches. Oft ist eine Kombination dieser Schritte erforderlich, insbesondere wenn der Fehler nach Updates oder Systemänderungen weiterhin besteht. Wenn also der übliche „Neustart und auf das Beste hoffen“ nicht hilft, sehen wir uns an, wie das Problem tatsächlich behoben und der Store wieder zum Laufen gebracht werden kann.
So beheben Sie den Fehler „Sie benötigen eine neue App, um diesen MS-Windows-Store zu öffnen“ in Windows
Setzen Sie den Store Cache mit wsreset.exe zurück
Dies ist ein klassischer Schritt bei Store-Problemen. Die Cache-Dateien können beschädigt werden und zu solchen seltsamen Fehlern führen. Das Zurücksetzen des Caches wsreset.exe
ist schnell und behebt das Problem oft sofort. Dadurch werden beschädigte Cache-Dateien gelöscht, die die Installation oder das Öffnen der App beeinträchtigen könnten.
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie wsreset.exe ein.
- Klicken Sie auf die angezeigte App wsreset.exe – Sie müssen sie nicht als Administrator ausführen, klicken Sie einfach darauf.
- Ein leeres Eingabeaufforderungsfenster wird angezeigt und Ihr Store sollte nach Abschluss des Zurücksetzens automatisch geöffnet werden.
Wenn der Store nicht startet oder der Fehler weiterhin besteht, machen Sie sich keine Sorgen – es ist Zeit für weitere Korrekturen.
Registrieren Sie den Microsoft Store erneut mit PowerShell
Manchmal kommt es zu Problemen in der Store-App selbst – beispielsweise bei der Registrierung oder bei Dateien. Eine erneute Registrierung installiert den Store im Wesentlichen neu, ohne dass Windows neu installiert werden muss. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber in meinem System behob dies Probleme nach einigen Windows-Updates, die den Store beschädigt hatten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü oder drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus.
- Kopieren Sie diesen Befehl, fügen Sie ihn ein und drücken Sie dann die Eingabetaste :
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Es kann ein bis zwei Minuten dauern. Haben Sie also Geduld. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Store funktioniert.
Get-AppXPackage *Microsoft. WindowsStore* | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dieser Vorgang stellt die Registrierungsdateien des Stores wieder her, wodurch die verrückten Fehler behoben werden können.
Überprüfen Sie Systemdateien mit SFC und DISM
Wenn Kernsystemdateien beschädigt sind, kann dies auch den Store durcheinander bringen. Wird ausgeführt sfc /scannow
und DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
kann fehlende oder beschädigte Windows-Dateien ohne vollständige Neuinstallation reparieren.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
- Geben Sie ein
sfc /scannow
und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist und fehlerhafte Systemdateien repariert wurden. - Wenn das Problem weiterhin besteht, geben Sie ein
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
und drücken Sie die Eingabetaste. - Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und überprüfen Sie den Store erneut.
Stellen Sie sicher, dass Windows und Apps auf dem neuesten Stand sind
Es ist seltsam, aber manchmal werden Fehler in Patches behoben. Wenn Ihr Windows veraltet ist, kann sich der Store merkwürdig verhalten oder solche Fehler ausgeben. Suchen Sie nach Updates und installieren Sie alle ausstehenden Updates.
- Öffnen Sie Einstellungen ( Windows + I) und gehen Sie zu Windows Update.
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates.
- Führen Sie nach den Updates einen Neustart durch und versuchen Sie es erneut mit dem Store.
Manchmal hilft es sogar, die letzten Updates zu deinstallieren, die Probleme verursacht haben – insbesondere, wenn nach einem Windows-Update Fehler auftreten.
Weitere Tricks und Tools
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, können Sie die integrierte Problembehandlung für Windows Store-Apps ausprobieren. Diese erkennt und behebt Probleme nach Möglichkeit automatisch. Auch das Zurücksetzen oder Reparieren des Stores über „Apps & Features“ in den Einstellungen kann manchmal hilfreich sein.
Ein weiterer Trick? Installieren Sie das Store-Paket über PowerShell-Befehle mit erhöhten Rechten neu oder verwenden Sie erweiterte Skripts, wie sie in Repositories wie GitHub: Winhance verfügbar sind. Seien Sie dabei jedoch vorsichtig und sichern Sie immer vorher Ihre Daten.
Letzter Ausweg: Alle Microsoft Store-Apps neu installieren
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, eine Neuinstallation und Neuregistrierung *aller* integrierten Apps, einschließlich des Stores, zu erzwingen, indem Sie diesen Befehl in PowerShell als Administrator ausführen:
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dadurch wird in der Regel alles auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Dies kann jedoch einige Minuten dauern. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob sich der Store und andere Apps besser verhalten.
Zusammenfassung
- Store-Cache mit wsreset.exe zurücksetzen
- Registrieren Sie den Store erneut mit PowerShell-Befehlen
- Überprüfen und reparieren Sie Systemdateien mit SFC und DISM
- Aktualisieren Sie Windows und deinstallieren Sie bei Bedarf aktuelle Updates
- Verwenden Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps
- Als letzten Versuch alle Store-Apps neu installieren oder zurücksetzen
Zusammenfassung
Der Umgang mit Store-Fehlern kann mühsam sein, aber die meisten Probleme lassen sich mit ein paar kleinen Tricks beheben – nichts allzu Großes. Manchmal liegt es einfach an einem beschädigten Cache oder einer fehlerhaften Systemdatei. Hoffentlich hilft eine dieser Methoden. Auf einem Rechner hat das Zurücksetzen des Caches geholfen; auf einem anderen funktionierte die Neuregistrierung der App nach einem Neustart. Versuchen Sie es einfach weiter, wenn das Erste nicht funktioniert. Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung – ich drücke die Daumen, dass es jemandem da draußen hilft!