Wenn der berüchtigte Fehler „ Modul ResampleDMO.dll konnte nicht geladen werden “ auftritt, ist das zwar ärgerlich, aber nicht unmöglich zu beheben. Meistens liegt es an einer defekten oder fehlenden DLL, vielleicht nach einem Windows-Update, einer beschädigten Datei oder einem seltsamen Softwarekonflikt. Diese DLL ist Teil des DirectShow- Frameworks von Microsoft und wird hauptsächlich für Audiokonvertierungen wie Resampling verwendet. Wenn sie also nicht geladen wird, stürzen manche Apps – oft Medien- oder Streaming-Apps – ab oder geben einfach diesen Fehler aus. Das ist schon merkwürdig, weil die Ursachen so vielfältig sein können: beschädigte DLL, veraltete Medienkomponenten, fehlende Abhängigkeiten oder fehlerhafte Registrierungseinträge. Wenn Sie eine Lösung suchen, finden Sie hier eine Übersicht über einige Fehlerbehebungsmaßnahmen, die tatsächlich geholfen haben – obwohl natürlich einige Schritte unsicherer sind als andere.
Registrieren Sie die DLL erneut
Dies ist wahrscheinlich der erste schnelle Test, um festzustellen, ob das System die Registrierungsinformationen der DLL einfach verloren hat. Eine erneute Registrierung kann oft Abhilfe schaffen, da Windows bei der Katalogisierung von DLL-Dateien recht pingelig ist. Die Idee besteht darin, Windows mit dem Dienstprogramm regsvr32 anzuweisen, die DLL wieder zu erkennen.
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie dann Terminal (Admin). Ja, es sind Administratorrechte erforderlich, um Änderungen an der Registrierung vornehmen zu können.
- Geben Sie ein
regsvr32 resampledmo.dll
und drücken Sie Enter. - Achten Sie auf eine Erfolgsmeldung. Wenn die Registrierung erfolgreich war, ist alles in Ordnung. Wenn Fehlermeldungen auftreten, kann dies darauf hinweisen, dass sich die DLL nicht am Standardspeicherort befindet oder ein größeres Problem vorliegt.
- Schließen Sie das Terminal und starten Sie es möglicherweise neu. Manchmal bleiben die Änderungen erst nach einem Neustart erhalten.
Hinweis: Bei einigen Setups kann dies zu einer Fehlermeldung führen, dass die DLL nicht gefunden wurde. Stellen Sie sicher, dass die DLL tatsächlich unter C:\Windows\System32 oder C:\Windows\SysWOW64 (bei 64-Bit-Systemen) vorhanden ist. Andernfalls kopieren Sie die DLL zunächst dorthin. Dies führt uns zum nächsten Fix.
Ersetzen Sie die Datei ResampleDMO.dll
Dies ist eine Art Brute-Force-Lösung, aber manchmal ist die DLL einfach beschädigt oder veraltet und muss ersetzt werden. Sie finden die DLL-Datei in vertrauenswürdigen Quellen wie DLLFiles, aber seien Sie vorsichtig, woher Sie sie herunterladen – Malware ist natürlich ein Problem.
- Laden Sie die neue Datei ResampleDMO.dll von einer seriösen Quelle herunter.
- Navigieren Sie zu Dieser PC > C:\Windows\System32.
- Fügen Sie die neue DLL in diesen Ordner ein. Wenn Sie zum Überschreiben aufgefordert werden, ersetzen Sie die alte.
- Starten Sie Ihren PC neu. Manchmal reicht es aus, die DLL zu ändern, manchmal treten jedoch Abhängigkeitsprobleme auf, die die Sache komplizierter machen können.
Manchmal muss die DLL unter C:\Windows\SysWOW64 liegen, wenn Sie ein 64-Bit-Windows verwenden, und dort befinden sich viele Multimedia-Komponenten.Überprüfen Sie vor dem Kopieren Ihre Systemarchitektur.
Installieren Sie das Windows Media Feature Pack
Dieser Schritt ist sinnvoll, wenn Ihr Windows-Setup nicht standardmäßig alle Medienkomponenten enthält – wie beispielsweise bei Windows N- oder KN-Editionen, bei denen einige Multimedia-Elemente fehlen. Wenn ResampleDMO.dll auf Teile von DirectShow angewiesen ist, die nicht vorhanden sind, treten Fehler auf.
Das Media Feature Pack von Microsoft fügt die notwendigen Codecs und Frameworks hinzu. Mehrere Benutzer berichteten, dass die Neuinstallation oder Aktualisierung dieses Pakets ResampleDMO-Probleme behoben hat, insbesondere nach Windows-Updates oder Neuinstallationen. Die offizielle Anleitung finden Sie hier: Microsofts Support-Seite.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Funktionen > Optionale Funktionen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Funktion hinzufügen“.
- Suchen Sie nach dem Media Feature Pack und installieren Sie es. Wenn es bereits installiert ist, sollten Sie eine Neuinstallation oder Aktualisierung in Erwägung ziehen.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Suchen Sie nach fehlenden Abhängigkeiten oder zugehörigen Paketen
In vielen Fällen liegt ein DLL-Ladefehler daran, dass eine benötigte Abhängigkeit fehlt. Oft hängt dies mit der Visual C++-Laufzeit oder einer anderen Systemkomponente zusammen.
Verwenden Sie die Ereignisanzeige, um Hinweise zu erhalten: Suchen Sie nach Fehlerprotokollen aus dem Zeitpunkt, als die DLL nicht geladen werden konnte. Wenn Sie Hinweise auf eine fehlende DLL wie Microsoft. VC90. ATL oder andere VC++ Redistributables sehen, versuchen Sie, diese zu installieren oder zu reparieren. Für die jeweilige Abhängigkeit besuchen Sie Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable.
Manchmal können versteckte Abhängigkeitsprobleme behoben werden, indem Sie einfach alle Ihre Visual C++ Redistributable-Pakete auf die neuesten Versionen aktualisieren oder Windows mit allen Updates neu installieren.
Führen Sie eine Systemdateiprüfung (SFC) durch
Dies ist die klassische Lösung, wenn etwas mit den Systemdateien nicht stimmt. Es scannt geschützte Dateien und ersetzt beschädigte automatisch. Es ist also einen Versuch wert, wenn die oben genannten Korrekturen nicht funktionieren.
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Terminal (Admin).
- Geben Sie ein
sfc /scannow
und drücken Sie Enter. - Geben Sie dem Vorgang etwas Zeit – es kann 10–15 Minuten dauern. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihnen angezeigt, ob etwas behoben wurde.
Erfahrungsgemäß werden manchmal beschädigte Dateien im Zusammenhang mit Multimedia-Frameworks gefunden. Durch deren Behebung können die DLL-Ladeprobleme behoben werden. Einige Benutzer berichten, dass sich die Situation nach einigen Neustarts oder der erneuten Ausführung des Befehls stabilisiert.
Windows neu installieren (letzter Ausweg)
Wenn sich nach all dem nichts ändert und der Fehler weiterhin auftritt, kann eine Neuinstallation von Windows eine mögliche Lösung sein. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie zuvor alle wichtigen Daten gesichert haben. Dies ist zwar eine nukleare Lösung, aber einige Benutzer haben berichtet, dass bei einer Neuinstallation alles zurückgesetzt wird, einschließlich der Probleme mit defekten DLLs.
Natürlich ist das ziemlich extrem, also probieren Sie zuerst alles andere aus, aber manchmal braucht Windows einen Neuanfang.
Zusammenfassung
Der Umgang mit DLL-Fehlern wie diesem kann frustrierend sein – gerade noch funktioniert die Datei, und schon wieder gibt es ohne ersichtlichen Grund Fehler. Manchmal hilft das Aktualisieren, Neuregistrieren oder Ersetzen von Dateien; manchmal sind Abhängigkeiten oder Systemprobleme die Ursache. Es ist zwar ein wenig Ausprobieren nötig, aber die meisten Probleme mit ResampleDMO.dll lassen sich beheben.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, die DLL erneut mit zu registrieren
regsvr32
. - Ersetzen Sie die DLL-Datei, wenn sie beschädigt ist.
- Installieren Sie das Media Feature Pack oder installieren Sie es erneut.
- Suchen Sie nach fehlenden Systemabhängigkeiten wie Visual C++ Redistributables.
- Ausführen
sfc /scannow
, um Probleme mit Systemdateien zu beheben. - Installieren Sie Windows nur als letzten Ausweg neu.
Daumen drücken, das hilft
Hoffentlich lässt sich dieser Fehler mit einer Kombination dieser Fehlerbehebungen beheben. Es ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Windows-Updates Probleme verursachen, aber zumindest decken diese Schritte die üblichen Verdächtigen ab. Das hat bei anderen in verschiedenen Setups funktioniert – viel Glück!