Die Fehlermeldung „Nicht im Netzwerk registriert“ unter Android ist äußerst frustrierend. Normalerweise bedeutet dies, dass Ihr Telefon nicht richtig mit dem Netz Ihres Anbieters kommuniziert, sodass keine Anrufe, SMS oder Internet möglich sind. Ehrlich gesagt ist dies einer dieser Probleme, die häufiger auftreten, als Ihnen lieb ist, insbesondere bei Samsung-Geräten. Glücklicherweise lässt sich das Problem oft ohne technisches Geschick beheben. Manchmal reicht ein kurzer Umschalter, manchmal müssen Sie etwas tiefer in die Einstellungen einsteigen oder sogar die SIM-Karte wechseln. Ziel ist es, Ihr Gerät wieder zuverlässig zum Laufen zu bringen, damit Sie nicht auf ein Signal warten müssen, das einfach nicht da ist.
Nachfolgend finden Sie einige bewährte Lösungen – von einfachen Schaltern bis hin zu komplexeren Schritten –, die die meisten Szenarien abdecken. Manche funktionieren sofort, andere erfordern etwas Geduld oder mehrere Versuche. Denken Sie daran: Für einige Lösungen müssen Sie möglicherweise einen Blick in die Menüpfade Ihres Geräts werfen oder bestimmte Befehle verwenden. Keine Sorge, die meisten sind unkompliziert, aber es ist gut, Ihr Telefon in der Nähe zu haben, um die Schritte nachvollziehen zu können.
So beheben Sie „Nicht im Netzwerk registriert“ in Android
Flugmodus ein- und ausschalten
Dieser Trick scheint recht einfach, hilft aber tatsächlich dabei, die Netzwerkverbindung wiederherzustellen, insbesondere wenn Sie gerade zwischen Standorten gewechselt haben oder das Netzwerk fehlerhaft war. Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, zwingen Sie das Telefon, die Verbindung zu den Mobilfunkmasten zu trennen und anschließend wiederherzustellen, wodurch häufig zufällige Störungen behoben werden.
- Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen.Oder gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet.
- Tippen Sie auf den Flugmodus, um ihn einzuschalten. Warten Sie etwa 5–10 Sekunden.
- Tippen Sie erneut, um es auszuschalten, und prüfen Sie dann, ob das Netzwerk wiederhergestellt ist.
Bei einigen Setups behebt dies das Problem möglicherweise nicht sofort, aber es geht schnell und schadet nicht – es ist nur einen Versuch wert, bevor Sie zu komplexeren Dingen übergehen.
Starten Sie Ihr Telefon neu
Wenn das Umschalten des Flugmodus nicht geholfen hat, hilft oft ein vollständiger Neustart. Das ist so, als würden Sie Ihr Gerät schnell zurücksetzen. Manchmal kann ein Fehler im System oder ein hängender Prozess das Problem mit der Netzwerkregistrierung verursachen, und ein Neustart behebt das Problem. Bei einem Telefon funktionierte es sofort, bei einem anderen dauerte es mehrere Versuche. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es nicht sofort klappt.
- Halten Sie die Einschalttaste gedrückt.
- Wählen Sie Neustart.
- Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob Ihr Gerät jetzt ordnungsgemäß eine Verbindung herstellt.
Entfernen und erneutes Einsetzen der SIM-Karte
Manchmal stellt die SIM-Karte einfach keinen guten Kontakt her, insbesondere wenn Sie das Telefon kürzlich fallen gelassen oder die SIM-Karten ausgetauscht haben. Nehmen Sie die SIM-Karte mit dem SIM-Auswurfwerkzeug heraus, stellen Sie sicher, dass sie sauber ist (kein Staub oder Schmutz), und schieben Sie sie dann wieder sicher ein. Es mag seltsam klingen, aber manchmal behebt das einfache erneute Einsetzen der SIM-Karte das Verbindungsproblem. Wenn das immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, eine andere SIM-Karte desselben Anbieters einzulegen – Sie werden schnell feststellen, ob die Karte selbst defekt ist.
Wählen Sie Ihr Netzwerk manuell aus
Wenn das Telefon aufgrund schwacher Signale Schwierigkeiten hat, das Netz automatisch zu finden, kann die manuelle Auswahl des Netzbetreibers die Verbindung erzwingen. Dies ist besonders in Gebieten mit schwacher Netzabdeckung nützlich oder wenn die automatische Auswahl nur zu Problemen führt.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIM-Karten & Mobilfunknetze.
- Tippen Sie auf Ihre SIM-Karte und wählen Sie dann „Netzwerkbetreiber“ > „Netzwerke suchen“ aus.
- Sobald die Liste angezeigt wird, wählen Sie Ihren Netzbetreiber manuell aus. Manchmal wird die Verbindung sofort hergestellt, manchmal müssen Sie neu starten und es erneut versuchen.
Ändern des Netzwerkmodus
Dies ist etwas technischer, aber durch die Änderung des bevorzugten Netzwerktyps kann Ihr Gerät dazu gezwungen werden, die verfügbaren Signale besser zu nutzen. Im Allgemeinen kann das Umschalten zwischen 3G-, 4G- oder 2G-Modus hilfreich sein, wenn Ihre aktuelle Einstellung nicht stabil oder mit den lokalen Netzwerktürmen kompatibel ist.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Bevorzugter Netzwerktyp.
- Wählen Sie 3G (WCDMA) oder 2G (GSM), wenn 4G nicht funktioniert.
- Überprüfen Sie, ob das Netzwerk nach dem Wechseln des Modus angezeigt wird. Manchmal geht es nur darum, die richtige Kombination zu finden.
APN-Einstellungen aktualisieren
Wenn Sie kürzlich den Anbieter gewechselt oder Ihr APN-Profil geändert haben, ist es möglicherweise veraltet oder falsch. Stellen Sie sicher, dass Ihre Access Point Name-Einstellungen korrekt sind, um Probleme bei der Netzwerkregistrierung zu beheben, insbesondere bei Daten- und MMS-Verbindungen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetze > Zugriffspunktnamen.
- Vergleichen Sie die aktuellen Einstellungen mit denen Ihres Netzbetreibers. Diese sind häufig auf dessen Website oder über den Kundensupport aufgeführt.
- Wenn Sie Unstimmigkeiten feststellen, bearbeiten Sie den APN mit den richtigen Informationen, speichern Sie und starten Sie Ihr Telefon neu.
Testen Sie mit einer anderen SIM-Karte
Tauschen Sie Ihre SIM-Karte nach Möglichkeit gegen ein anderes kompatibles Telefon aus. Wenn sich das neue Gerät problemlos verbinden lässt, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrer SIM-Karte – möglicherweise ist sie beschädigt oder defekt. Andernfalls liegt das Problem möglicherweise bei Ihrem Gerät. In diesem Fall ist ein Besuch im Geschäft oder Servicecenter der nächste Schritt.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Das ist ziemlich knallhart – es setzt alle Ihre WLAN-, Mobil- und Bluetooth-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre WLAN-Passwörter oder VPN-Konfigurationen kennen, bevor Sie dies tun. Wenn nichts anderes funktioniert, behebt dies oft hartnäckige Netzwerkfehler.
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > WLAN, Mobil und Bluetooth zurücksetzen.
- Tippen Sie auf „Einstellungen zurücksetzen“ und bestätigen Sie.
- Geben Sie bei entsprechender Aufforderung Ihre Telefon-PIN/Ihr Passwort ein und warten Sie, bis das Zurücksetzen abgeschlossen ist.
Aktualisieren Sie Ihre Android-Software
Ältere Betriebssystemversionen weisen manchmal Fehler auf, die zu Netzwerkregistrierungsfehlern führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist, insbesondere wenn das Problem erst kürzlich nach einem Software-Update aufgetreten ist oder das letzte Upgrade schon eine Weile her ist.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon.
- Tippen Sie auf Systemupdates oder Ähnliches.
- Wenn ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es – neuere Firmware behebt häufig Fehler, die die Netzwerkkonnektivität beeinträchtigen.
Servicemodus aktivieren (für Samsung-Geräte)
Da Samsung seine eigenen Macken hat, hilft manchmal der Zugriff auf das Diagnosemenü. Mit *#*#4636#*#* öffnet sich ein verstecktes Menü, in dem Sie das Radio ein- und ausschalten und Informationen zu Ihrem Netzwerk abrufen können. Dies ist ein etwas fortgeschrittener Schritt, aber wenn Sie mit dem Dialer und den Einstellungen vertraut sind, probieren Sie es aus.
- Öffnen Sie Ihren Dialer und geben Sie *#*#4636#*#* ein.
- Wählen Sie „Telefon-/Geräteinformationen“ aus.
- Klicken Sie auf „Ping-Test ausführen“.
- Tippen Sie auf „Radio einschalten“, um das Radiosignal wieder zu aktivieren.
Starten Sie anschließend Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob die Verbindung besser ist.
Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, sollten Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Dieser kann prüfen, ob Ihr Konto Probleme aufweist oder ob in Ihrer Gegend ein Stromausfall vorliegt. Funktioniert Ihre SIM-Karte in einem anderen Telefon immer noch nicht, ist sie wahrscheinlich defekt und muss ausgetauscht werden – im Garantiefall in der Regel kostenlos.