So beheben Sie den Fehler „MSVCP140.dll fehlt“ effizient

Der Fehler „MSVCP140.dll fehlt“ oder „MSVCP140.dll nicht gefunden“ tritt recht häufig auf und kann einen in den Wahnsinn treiben, insbesondere beim Ausführen einer App oder eines Spiels. Diese DLL-Datei ist Teil des Microsoft Visual C++ Redistributable-Pakets, das für viele Programme benötigt wird, die mit Visual Studio 2015 oder neuer erstellt wurden. Wenn die DLL-Datei einfach verschwindet oder beschädigt wird – beispielsweise nach einem Windows-Update oder versehentlichem Löschen –, bleiben diese lästigen Fehlermeldungen meist bestehen. Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist, aber die Behebung kann überraschend einfach sein, wenn man weiß, was zu tun ist.

Keine Sorge – diese Korrekturen sind altbewährt. Hoffentlich ersparen sie Ihnen Kopfzerbrechen und Zeit.

1. Reparieren Sie Microsoft Visual C++ Redistributable

Dies ist sozusagen das Erste, was Sie versuchen sollten. Wenn die DLL fehlt oder beschädigt ist, behebt die Reparatur des Visual C++-Pakets oft das Problem, da die beschädigten Dateien erneut überprüft und ersetzt werden. Dies ist besser, als blind DLL-Dateien von dubiosen Websites herunterzuladen, was Ihr System noch mehr durcheinander bringen kann.

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie appwiz.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster „Programme und Funktionen“ geöffnet, in dem alle Ihre installierten Programme gespeichert sind.
  2. Scrollen Sie nach unten, um Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable zu finden. Wenn Sie sowohl die x86- als auch die x64-Version sehen, reparieren Sie beide. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Version und wählen Sie „ Reparieren“. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.
  3. Folgen Sie den Anweisungen – klicken Sie einfach durch, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler erneut auftritt. Normalerweise ist dies die Lösung, da die Reparatur dieser Redistributables das Problem mit der fehlenden DLL in der Regel behebt.

2. Installieren Sie Visual C++ Redistributable neu

Wenn die Reparatur nicht geholfen hat, ist eine komplette Neuinstallation die Lösung. Manchmal sind die Dateien so beschädigt oder einfach komplett verloren, dass eine Reparatur nicht ausreicht. Dabei werden die alten Dateien gelöscht und neue Kopien installiert, ähnlich wie bei einem Reset der DLLs. Denken Sie daran: Laden Sie die Dateien direkt von Microsoft herunter, nicht von dubiosen Drittanbieter-Websites, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  1. Besuchen Sie die offiziellen Downloadseiten von Microsoft: 64-Bit oder 32-Bit. Wählen Sie die passende Version für Ihr System aus.
  2. Führen Sie das Installationsprogramm aus, folgen Sie den Anweisungen und führen Sie die Installation durch. Normalerweise ist es ganz einfach: Klicken Sie auf „Ja“, wenn die Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, und lassen Sie das Programm seine Arbeit erledigen.
  3. Starten Sie Ihren Computer nach der Installation neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Je nach verwendeter Software müssen Sie möglicherweise sowohl die x86- als auch die x64-Version ausführen.

3. Setzen Sie Windows auf einen früheren Zustand zurück

Wenn der Fehler nach einem kürzlich durchgeführten Windows-Update, einer Treiberänderung oder der Installation einer neuen App plötzlich auftritt, kann die Systemwiederherstellung helfen. Sie macht die letzten Änderungen, die Ihr System beschädigt haben, rückgängig und ist schneller als eine vollständige Neuinstallation – manchmal muss man einfach die Zeit zurückdrehen.

  1. Geben Sie rstrui in das Suchfeld des Startmenüs ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Tool zur Systemwiederherstellung geöffnet.
  2. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten des DLL-Fehlers lag. Wenn Sie Glück haben, ist einer von vor einer Woche oder früher vorhanden. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Folgen Sie den Anweisungen und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr PC während des Vorgangs mehrmals neu startet. Das ist normal. Prüfen Sie anschließend, ob der Fehler behoben ist.

Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, muss die App, die die DLL-Meldung ausgibt, manchmal neu installiert werden. Und wenn alles andere fehlschlägt, kann ein vollständiger Windows-Reset – bei dem Ihre Dateien erhalten bleiben – fehlende Systemdateien wiederherstellen, ohne alles zu löschen. Denken Sie daran: Diese Korrekturen sind nicht garantiert, aber sie sind die Hauptursachen, die in der Regel zum Erfolg führen.