So beheben Sie den Fehler „fmod_event64.dll fehlt oder ist beschädigt“
Versuchst du, ein Spiel oder eine App zu starten, die das FMOD-Audiosystem nutzt? Manchmal erhältst du die lästige Meldung, dass die fmod_event64.dll fehlt oder nicht richtig funktioniert. Das ist echt ärgerlich, besonders wenn du es kaum erwarten kannst, wieder loszulegen. Diese DLL-Datei fungiert jedoch als stiller Unterstützer deiner Audio-Engine – wenn sie fehlt oder kaputt ist, bricht alles zusammen. Ich bin mir nicht sicher, warum sie funktioniert, aber der Fehler kann nach unterbrochenen Downloads, fehlgeschlagenen Updates oder wenn dein Antivirenprogramm etwas übereifrig ist und die Datei unter Quarantäne stellt, auftreten. Glücklicherweise gibt es einige bewährte Methoden, um das Problem zu beheben, und ein paar Tricks, die möglicherweise funktionieren, ohne das ganze Spiel neu installieren zu müssen. Die Hauptidee besteht darin, entweder die Spieldateien zu überprüfen und zu reparieren, die DLL manuell zu ersetzen, falls sie fehlt, oder die zugrunde liegenden Systemprobleme zu beheben, die die Beschädigung verursachen könnten. Jede Methode hilft, die DLL wiederherzustellen, damit dein Spiel oder deine App wieder ordnungsgemäß mit der Audio-Engine kommunizieren kann.
1.Überprüfen und reparieren Sie die Spieldateien
Dies ist der häufigste Ausgangspunkt. Beschädigte oder unvollständige Spieldateien sind oft die Ursache, insbesondere wenn Downloads oder Updates auf halbem Weg abgebrochen werden. Durch die Überprüfung der Integrität Ihrer Spieldateien im Launcher können beschädigte Dateien durch neue, funktionierende Kopien ersetzt werden. Beispiel: Wenn Sie Steam nutzen:
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betroffene Spiel und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Installierte Dateien“ und wählen Sie „ Integrität der Spieldateien überprüfen “ aus.(Auf anderen Clients wird dies manchmal als „Cache überprüfen“ bezeichnet.)
- Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Starten Sie das Spiel anschließend neu. Wenn die DLL das Problem war, könnte dies das Problem beheben.
Auf Nicht-Steam-Plattformen wie Epic, Ubisoft oder EA gibt es in der Regel ähnliche Optionen zur Dateiüberprüfung in den Spieleinstellungen.Warum es hilft: Da beschädigte Dateien hier die Hauptverdächtigen sind, ersetzt die Überprüfung beschädigte Dateien, einschließlich der schwer fassbaren DLL. Ich habe beobachtet, dass der Fehler beim ersten oder zweiten Versuch behoben wurde – nicht narrensicher, aber einen Versuch wert.Wann anzuwenden: Nach einem Update oder wenn Sie einen unerwarteten Spielabsturz bemerkt haben.—
2. Installieren Sie das Spiel oder die Anwendung neu
Manchmal reicht eine Überprüfung nicht aus. Wenn die DLL einfach nicht angezeigt wird oder immer wieder fehlschlägt, kann eine Neuinstallation alle verbleibenden Beschädigungen oder fehlenden Dateien beseitigen. So gehen Sie vor:
- Drücken Sie Win + S, geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zu Programme > Programm deinstallieren.
- Suchen Sie das Spiel oder die App, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Deinstallieren.
- Starten Sie Ihren PC neu – denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
- Laden Sie dann eine neue Kopie über die Plattform Ihrer Wahl (Steam, Epic usw.) herunter und installieren Sie sie.
Warum es hilft: Bei einer sauberen Neuinstallation werden die neuesten Dateien, einschließlich der DLL, direkt von den offiziellen Servern und nicht von dubiosen Drittanbieter-Websites geladen.Wann zu verwenden: Wenn die Überprüfung nicht geholfen hat oder die DLL vollständig fehlt.—
3. Stellen Sie die DLL-Datei manuell wieder her
Wenn die Neuinstallation das Problem nicht behebt und Sie festgestellt haben, dass die Datei fehlt, können Sie versuchen, die DLL selbst herunterzuladen. Aber Vorsicht: Laden Sie keine zufälligen DLLs von unseriösen Websites herunter. Hier eine grobe Anleitung:
- Besorgen Sie sich zunächst die richtige DLL-Datei. Wenn Sie jemanden kennen, dessen Spiel problemlos läuft, bitten Sie ihn, die Datei fmod_event64.dll aus seinem Spielverzeichnis zu extrahieren. Alternativ können Sie ein seriöses DLL-Repository wie dllme.com verwenden.
- Laden Sie die Datei herunter, die Ihrer Systemarchitektur entspricht (bei den meisten Leuten ist es 64-Bit).
- Platzieren Sie die DLL im Stammordner Ihres Spiels – normalerweise irgendwo wie C:\Programme\IhrSpielordner – und ersetzen Sie die fehlende oder beschädigte Datei.
- Starten Sie Ihren PC neu und starten Sie dann das Spiel. Hoffentlich klappt es.
Tipp: Überprüfen Sie beim Herunterladen von DLLs immer die Quelle. Vertrauen Sie besser bestätigten Websites oder Versionen von funktionierenden Setups. Dies ist immer nur als letztes Mittel zu empfehlen, wenn eine Neuinstallation nicht funktioniert.Warum es hilft: Es ersetzt die fehlende DLL direkt, was dem Flicken einer kleinen, aber kritischen Lücke gleichkommt.—
4. Installieren Sie Visual C++ Redistributables neu
Die DLL basiert wahrscheinlich auf den Visual C++-Bibliotheken von Microsoft. Fehlen diese oder sind sie veraltet, kann selbst eine gute DLL unbemerkt ausfallen. So gehen Sie vor:
- Gehen Sie zur Downloadseite für Microsoft Visual C++ Redistributables.
- Laden Sie die Dateien vc_redist.x64.exe und vc_redist.x86.exe herunter.
- Führen Sie jedes Installationsprogramm aus: Wählen Sie „Reparieren“, wenn es bereits installiert ist, oder „Installieren“, wenn nicht.
- Starten Sie Ihren PC nach jeder Installation neu (nur um sicherzugehen).
Warum es hilft: Es stellt sicher, dass alle Abhängigkeiten korrekt installiert und auf dem neuesten Stand sind – besonders wichtig, wenn Ihr System aktualisiert wurde oder die DLL vor langer Zeit installiert wurde.Wann verwenden: Wenn bei mehreren Programmen, nicht nur bei Ihrem Spiel, DLL-Fehler auftreten.—
5. Führen Sie den System File Checker (SFC) und DISM (Erweitert) aus.
Immer noch nicht weiter? Möglicherweise sind Ihre Windows-Systemdateien beschädigt oder nicht mehr funktionsfähig. So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Drücken Sie Win + S, geben Sie Eingabeaufforderung ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Als Administrator ausführen.
- Geben Sie ein:
sfc /scannow
und drücken Sie Enter. - Lassen Sie es Systemdateien scannen und reparieren. Dies kann einige Minuten dauern.
- Starten Sie den Computer anschließend neu. Wenn das nicht klappt, führen Sie die folgenden Befehle aus:
-
DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Starten Sie erneut und versuchen Sie, das Spiel zu starten.
Warum es hilft: Es repariert Windows-Kerndateien, die möglicherweise Probleme mit Ihren DLLs oder der Systemregistrierung verursachen.Wann verwenden: Wenn alles andere fehlgeschlagen ist und Sie vermuten, dass Windows das Problem ist.—
6. Setzen Sie die DLL in der Antivirensoftware auf die Whitelist
Antivirenprogramme können etwas übervorsichtig sein und sogar legitime DLL-Dateien als Bedrohung kennzeichnen. Wenn fmod_event64.dll unter Quarantäne gestellt wurde, kann das Spiel sie einfach nicht finden und es treten Fehlermeldungen wie „fehlende DLL“ auf. So beheben Sie das Problem in Windows Defender:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit > Windows-Sicherheit.
- Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz.
- Wählen Sie unter „Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz“ die Option „Einstellungen verwalten“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen.
- Wählen Sie „Ausnahme hinzufügen“ > „Datei“.
- Navigieren Sie zum Speicherort von fmod_event64.dll (wahrscheinlich in Ihrem Spielordner) und fügen Sie es hinzu.
Suchen Sie in Antivirensoftware von Drittanbietern nach Quarantäne- oder Bedrohungsprotokollen, stellen Sie die DLL wieder her, wenn sie fälschlicherweise markiert wurde, und fügen Sie sie der Ausschlussliste hinzu, damit sie nicht erneut erkannt wird.Warum das hilft: Antivirenprogramme könnten diese DLL als verdächtig einstufen und blockieren sie – Whitelists verhindern dies.—
Zusammenfassung
Das ist ein ziemlich umfangreiches Paket an Fehlerbehebungen, und normalerweise sollte eine davon helfen, die DLL wieder einsatzbereit zu machen. Manchmal reicht es aus, Dateien zu überprüfen, die DLL mehrmals neu zu installieren oder die DLL manuell hinzuzufügen, wenn nichts anderes funktioniert. Es ist eine Art Tanz – aber mit etwas Geduld lassen sich die meisten dieser Probleme beheben.
- Spieldateien überprüfen (auf beschädigte Installationen)
- Installieren Sie das Spiel oder die App neu
- Platzieren Sie die DLL manuell aus einer vertrauenswürdigen Quelle
- Aktualisieren oder reparieren Sie Visual C++ Redistributables
- Systemscans ausführen (SFC / DISM)
- Setzen Sie die DLL in Ihrem Antivirusprogramm auf die Whitelist.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück beim Beheben des DLL-Chaos!