So beheben Sie den Fehler „Ein anderes Konto Ihrer Organisation ist bereits angemeldet“

Anmeldeprobleme in Microsoft 365 oder Office-Apps sind ziemlich frustrierend, insbesondere wenn zwischengespeicherte Daten oder übrig gebliebene Anmeldeinformationen Konflikte verursachen. Manchmal sind es die alten, irgendwo gespeicherten Anmeldedaten, die alles durcheinanderbringen und Sie im Kreis drehen lassen. In anderen Fällen weiß Windows oder Office möglicherweise nicht, welches Konto verwendet werden soll, insbesondere wenn mehrere Arbeits- oder Schulkonten verknüpft sind. Um diese Probleme zu beheben, müssen häufig Caches geleert, Konten getrennt oder Lizenzen aktualisiert werden. Ziel ist nicht nur, das Anmeldeproblem zu beheben, sondern auch ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Wenn Sie diese Fehler satt haben, finden Sie in dieser Anleitung einige praktische Möglichkeiten, den Datenmüll zu beseitigen und Office wieder zum Laufen zu bringen. Spoiler: Es kann etwas knifflig sein, und manchmal müssen Sie mehr als eine Lösung ausprobieren.

So beheben Sie Anmeldeprobleme bei Microsoft 365

Melden Sie sich von allen Office-Anwendungen ab und erneut an

Diese Methode eignet sich, wenn Office-Apps aufgrund zwischengespeicherter Anmeldeinformationen oder mehrerer gleichzeitiger Anmeldeversuche merkwürdig reagieren. Durch das Löschen gespeicherter Anmeldeinformationen wird Office gezwungen, neue Anmeldeinformationen anzufordern, was Konflikte lösen kann. Normalerweise funktioniert diese Lösung, wenn bei der Anmeldung Fehler auftreten oder Anmeldeinformationen zufällig hängen bleiben.

  • Öffnen Sie eine beliebige Office-App wie Word oder Excel.
  • Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
  • Wählen Sie „Abmelden“ und bestätigen Sie. Aus irgendeinem Grund kann dies bei bestimmten Setups etwas hartnäckig sein. Stellen Sie daher sicher, dass die Abmeldung vollständig erfolgt.
  • Wiederholen Sie dies für alle Konten, wenn mehrere angemeldet sind.
  • Schließen Sie alle Office-Apps und starten Sie Ihren Computer neu – denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
  • Öffnen Sie dieselbe Office-App erneut, klicken Sie oben rechts auf „ Anmelden“ und geben Sie Ihre Kontodaten ein. Stellen Sie sicher, dass Sie sich nur mit Ihrem primären Arbeits- oder Schulkonto anmelden, wenn Sie dieses verwenden.
  • Gehen Sie zu Datei und dann zu Konto. In einigen Versionen wird es möglicherweise als Office-Konto bezeichnet.Überprüfen Sie, ob unter Verbundene Dienste oder Benutzerinformationen nur Ihr gewünschtes Konto aufgeführt ist.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit dem Credential Manager.

Um die Anmeldeinformationen zu bereinigen, suchen Sie einfach in der Windows-Suchleiste nach „Credential Manager“, gehen Sie zu „Windows-Anmeldeinformationen“, suchen Sie nach Einträgen, die mit Office, Microsoft oder Ihrem Konto zu tun haben, und löschen Sie diese. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob es hilft. Im Ernst, manchmal ist das der Zaubertrick.

Trennen Sie Arbeits- oder Schulkonten

Wenn Sie mehrere Arbeits- oder Schulkonten verknüpft haben und dies zu Verwirrung führt (z. B.bei der Frage, welches Konto angemeldet sein soll), kann das Entfernen der zusätzlichen Konten helfen, Anmeldeprobleme zu beheben. Dies gilt insbesondere, wenn neue Kontoeinstellungen oder Kontowechsel zu ungewöhnlichem Verhalten geführt haben.

  • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu „Konten“ und wählen Sie dann „ Auf Arbeit oder Schule zugreifen“ aus.
  • Suchen Sie das Konto, das Sie nicht mehr benötigen oder das möglicherweise den Konflikt verursacht.
  • Wählen Sie es aus und klicken Sie auf „Trennen“. Bestätigen Sie die Eingabe, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass die Kontoliste aktualisiert wird.

Dadurch wird zwar nicht garantiert, dass alle Anmeldeprobleme behoben werden, aber es werden recht häufig Kontokonflikte beseitigt, die diese hartnäckigen Fehler verursachen.

Aktivierungsdaten der Office-Lizenz löschen

Manchmal kommt es in Office zu Problemen, weil die Aktivierungsdateien beschädigt oder veraltet sind. Durch das Löschen dieser Dateien wird Office gezwungen, neue Aktivierungsinformationen abzurufen. Dadurch können Lizenzierungs- oder Anmeldefehler behoben werden, insbesondere nach Office-Updates oder Kontowechseln.

  • Schließen Sie alle Office-Apps wie Word, Excel, PowerPoint usw.
  • Drücken Sie Windows + R und geben Sie den Pfad ein: %localappdata%\Microsoft\Office\16.0\Licensing
  • Drücken Sie die Eingabetaste und öffnen Sie diesen Ordner.
  • Wählen Sie alle darin enthaltenen Dateien aus und löschen Sie sie. Dieser Schritt ist manchmal etwas nervenaufreibend, da Sie systemspezifische Lizenzdateien löschen, aber in diesem Fall ist es sicher.
  • Starten Sie Ihren PC neu – ja, auch hier ist ein Neustart oft die einfachste Lösung.
  • Öffnen Sie eine Office-App und melden Sie sich mit Ihrem gewohnten Konto an. Office generiert die Lizenzinformationen neu.
  • Überprüfen Sie, ob der Anmeldefehler behoben ist.

Bei manchen Setups kann das Entfernen dieser Dateien ein wenig Glückssache sein, aber es ist einen Versuch wert, wenn die Lizenzierung beeinträchtigt ist.

Verwenden Sie den Microsoft Support and Recovery Assistant (SaRA).

Das ist eine Art Lebensretter, wenn es mal brenzlig wird. SaRA ist ein kostenloses, offizielles Tool von Microsoft, das Ihre Office-Installation, Konten und Lizenzen scannt und anschließend die gefundenen Fehler repariert. Funktioniert normalerweise gut, da es speziell für diese Probleme entwickelt wurde und Sie Schritt für Schritt durch die Fehlerbehebung führt.

  • Gehen Sie zur Downloadseite des Microsoft Support and Recovery Assistant.
  • Laden Sie SaraSetup.exe herunter und führen Sie es aus. Das Installationsprogramm mag etwas einfach erscheinen, aber überspringen Sie es nicht.
  • Starten Sie das Tool nach der Installation und wählen Sie „Office & Office-Apps“.
  • Wählen Sie „Ich kann mich nicht anmelden“, um Office-Apps zu aktivieren oder zu verwenden und den Scan zu starten.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Ihr Konto, Ihre Lizenz und Ihre Verbindungsprobleme werden überprüft. Manchmal werden alle Probleme automatisch behoben, manchmal werden Sie einfach zum nächsten Schritt weitergeleitet.
  • Versuchen Sie anschließend erneut, sich anzumelden, und prüfen Sie, ob die Fehler behoben sind.

Dieses Tool ist eine Art zentrale Anlaufstelle für hartnäckige Office-Anmeldungen und wird ständig aktualisiert, um die häufigsten Probleme zu beheben. Nicht jedes Problem, aber in vielen Fällen eine große Hilfe.

Zusammenfassung

  • Melden Sie sich von allen Office-Apps ab und melden Sie sich dann erneut an.
  • Entfernen Sie gespeicherte Anmeldeinformationen über den Anmeldeinformationsmanager.
  • Trennen Sie gegebenenfalls nicht benötigte Arbeits- oder Schulkonten.
  • Löschen Sie die Office-Lizenzdateien und starten Sie neu.
  • Führen Sie SaRA für einen schnellen Scan und automatische Korrekturen aus.

Zusammenfassung

Die Office-Anmeldung wieder zum Laufen zu bringen, kann sich wie ein mühsames Unterfangen anfühlen, aber diese Methoden decken die häufigsten Probleme ab. Normalerweise reicht es aus, sich zunächst abzumelden und die Anmeldeinformationen zu löschen. Wenn das jedoch nicht funktioniert, sollte das Zurücksetzen der Lizenz oder SaRA helfen. Manchmal ist es einfach eine Frage von Geduld – und vielen Neustarts. Hoffentlich spart dies ein paar Stunden Fehlerbehebungsmarathon. Viel Glück und möge Ihre Office-Apps weiterhin angemeldet bleiben!