Wenn Sie schon einmal versucht haben, etwas unter Windows zu installieren und dabei die lästige Fehlermeldung „Auf den Windows-Installationsdienst konnte nicht zugegriffen werden“ erhalten haben, sind Sie nicht allein. Es handelt sich um einen dieser zufälligen Fehler, die selbst bei den zuverlässigsten Betriebssystemen auftreten können. Wahrscheinlich liegen die Ursachen darin, dass Installationsdateien fehlen, beschädigt oder einfach nicht funktionieren. Manchmal liegt es an einem Virus oder Malware, die Systemdateien manipulieren, manchmal daran, dass Windows abgemeldet wurde oder ein Dienst deaktiviert ist. Es ist zwar etwas seltsam, aber diese Probleme lassen sich beheben, ohne alles neu zu installieren – wenn Sie wissen, was zu überprüfen ist und wie es geht.
Diese Anleitung erläutert alle gängigen (und einige weniger gebräuchliche) Methoden zur Fehlerbehebung. Ob manuelles Starten des Dienstes, Reparieren von Systemdateien oder Neuregistrieren von Komponenten – mit diesen Schritten sollte das Installationsprogramm wieder einsatzbereit sein. Hinweis: Für einige Schritte wird die Eingabeaufforderung oder der Registrierungseditor verwendet. Seien Sie daher vorsichtig und befolgen Sie die Anweisungen genau. In der Regel müssen Berechtigungen zurückgesetzt, Dienste umgeschaltet oder eine beschädigte Datei ersetzt werden – theoretisch einfach, in der Praxis jedoch recht mühsam.
So beheben Sie den Fehler „Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden“
Stellen Sie sicher, dass der Windows Installer-Dienst aktiviert und ausgeführt wird
Dies ist der klassische erste Schritt. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren, indem es Dienste ohne triftigen Grund deaktiviert. Der Windows Installer-Dienst verwaltet die Installation/Deinstallation von Apps. Wenn er deaktiviert ist, tritt dieser Fehler auf. Die Überprüfung, ob er aktiviert ist, ist schnell und oft effektiv.
- Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Scrollen Sie nach unten, um Windows Installer zu finden.
- Doppelklicken Sie darauf und sehen Sie sich den Dienststatus an. Wenn der Dienst beendet ist, klicken Sie auf Start. Wenn er deaktiviert ist, stellen Sie den Starttyp auf Automatisch oder Manuell ein.
Dieser Fix hilft, da er den Kerninstallationsdienst reaktiviert, der möglicherweise versehentlich oder durch ein seltsames Update deaktiviert wurde. Bei manchen Setups funktioniert es sofort, bei anderen müssen Sie Ihren PC anschließend möglicherweise neu starten. Einen Versuch ist es trotzdem wert.
Starten Sie den Dienst über die Eingabeaufforderung
Das ist ziemlich praktisch, denn manchmal hilft es, den Dienst manuell über die Kommandozeile zu starten – insbesondere, wenn er hängen geblieben ist oder nicht richtig registriert wurde. Auf manchen Systemen ist der Dienst möglicherweise aktiviert, läuft aber einfach nicht. Ein manueller Start kann das Problem beheben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin) oder Windows-Terminal (Admin) für neuere Versionen.
- Geben Sie den Befehl ein:
net start MSIServer
und drücken Sie Enter. - Wenn die Meldung „Der Dienst wird gestartet“ oder „Bereits gestartet“ erscheint, können Sie loslegen. Andernfalls sollte der Dienst jetzt starten. Aktualisieren Sie das Installationsfenster und versuchen Sie es erneut.
Auf diese Weise erzwingen Sie die Ausführung des Windows Installer-Dienstes, der manchmal nur einen kleinen Anstoß benötigt. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen müssen Sie möglicherweise das System neu starten und es erneut versuchen.
Führen Sie System File Checker (SFC) und DISM aus, um beschädigte Dateien zu reparieren
Beschädigte oder fehlende Systemdateien sind hier häufig die Ursache. Wenn diese behoben werden, funktioniert das Windows-Installationsprogramm wieder normal. Der SFC (System File Checker) durchsucht Ihr System nach beschädigten Dateien, während DISM das Windows-Image selbst repariert.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Sie können dies tun, indem Sie im Startmenü suchen, mit der rechten Maustaste klicken und Als Administrator ausführen auswählen.
- Geben Sie ein
sfc /scannow
und drücken Sie Enter. Lehnen Sie sich zurück und warten Sie, es dauert eine Weile. Das Programm behebt automatisch alle gefundenen Probleme. - Führen Sie anschließend den DISM-Befehl aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
. Warten Sie erneut, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dieser ist gründlicher, dauert aber länger.
Dies hilft, da es sicherstellt, dass Ihre Windows-Systemdateien intakt sind, was Probleme mit dem nicht erreichbaren Installationsdienst beheben kann. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber richtig gemacht, behebt es eine Vielzahl von Systemproblemen. Erwarten Sie jedoch nicht, dass es sofort funktioniert – Geduld ist der Schlüssel.
Deinstallieren Sie alte oder beschädigte Versionen der App
Wenn Sie versuchen, eine App zu aktualisieren und dieser Fehler immer wieder auftritt, liegt das möglicherweise daran, dass eine alte Version vorhanden ist und Probleme verursacht. Das Entfernen alter Installationen kann den Weg für die neue Version freimachen.
- Öffnen Sie Einstellungen über das Startmenü.
- Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps.
- Suchen Sie die problematische App, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü daneben und wählen Sie dann Deinstallieren.
- Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu, bevor Sie die Installation erneut versuchen. Manchmal kommt es bei Windows zu Verwirrung, wenn mehrere Versionen installiert sind.
Dadurch können beschädigte Installationsdateien oder Registrierungseinträge gelöscht werden, die die Neuinstallation blockieren. Das hat bei mir beim Aktualisieren von Adobe CC-Programmen funktioniert – manchmal bringen übrig gebliebene Bits alles durcheinander.
Registrieren oder installieren Sie den Windows Installer erneut
Dies ist ein fortgeschrittenerer Schritt – im Grunde wird die Dienstregistrierung in Windows zurückgesetzt, um defekte Links oder Probleme zu beheben.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
- Führen Sie diese Befehle nacheinander aus und warten Sie zwischendurch einige Sekunden:
- Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und versuchen Sie das Installationsprogramm erneut.
%windir%\system32\msiexec.exe /unregister %windir%\system32\msiexec.exe /regserver %windir%\syswow64\msiexec.exe /unregister %windir%\syswow64\msiexec.exe /regserver
Dies behebt Registrierungsprobleme, die dazu führen, dass der Installationsdienst nicht mehr reagiert. Ehrlich gesagt hilft bei hartnäckigen Fehlern manchmal schon eine erneute Registrierung.
Benennen Sie die Datei msiexec.exe um, wenn sie beschädigt ist
Wenn die msiexec-Datei selbst beschädigt wird, ist das ein Problem. Durch das Umbenennen wird Windows gezwungen, sie neu zu generieren oder zu ersetzen. So geht’s:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu C:\Windows\System32.
- Suchen Sie nach msiexec.exe, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Umbenennen.Ändern Sie den Namen in msiexec.old.
- Starten Sie anschließend den Dienst Windows Installer erneut über services.msc, wie zuvor erläutert.
Dies mag seltsam erscheinen, hilft aber bei manchen Setups, beschädigte Installationsdateien zu reparieren. Achten Sie jedoch darauf, die Dateien nicht dauerhaft zu löschen – eine Umbenennung ist sicherer.
Setzen Sie den Windows Installer-Dienst über die Registrierung zurück
Bei hartnäckigen Problemen kann das Zurücksetzen der Registrierungseinträge Probleme bei der Dienstregistrierung beheben, insbesondere wenn der Dienst fehlt oder falsch konfiguriert ist.
- Öffnen Sie Notepad, kopieren Sie diesen Text und fügen Sie ihn ein:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSIServer] "DisplayName"="@%SystemRoot%\\system32\\msiexec.exe, -27" "ImagePath"=hex(2):25, 00, 73, 00, 79, 00, 73, 00, 74, 00, 65, 00, 6d, 00, 72, 00, 6f, 00, 6f, 00, 74, 00, 25, 00, 5c, 00, 73, 00, 79, 00, 73, 00, 74, 00, 65, 00, 6d, 00, 33, 00, 32, 00, 5c, 00, 6d, 00, 73, 00, 69, 00, 65, 00, 78, 00, 65, 00, 63, 00, 20, 00, 2f, 00, 56, 00, 00, 00 "Description"="@%SystemRoot%\\system32\\msimsg.dll, -32" "ObjectName"="LocalSystem" "ErrorControl"=dword:00000001 "Start"=dword:00000003 "Type"=dword:00000010 "DependOnService"=hex(7):72, 00, 70, 00, 63, 00, 73, 00, 73, 00, 00, 00, 00, 00 "ServiceSidType"=dword:00000001 "RequiredPrivileges"=hex(7):53, 00, 65, 00, 54, 00, 63, 00, 62, 00, 50, 00, 72, 00, 69, 00, 76, 00, 65, 00, 67, 00, 65, 00, 00, 00 "FailureActions"=hex:84, 03, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 03, 00, 00, 00, 14, 00, 00, 00, 01, 00, 00, 00, c0, d4, 01, 00, 01, 00, 00, 00, e0, 93, 04, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00
- Speichern Sie dies unter dem Dateinamen repair.reg.
- Doppelklicken Sie auf die Datei und klicken Sie auf Ja, wenn Sie aufgefordert werden, Änderungen an der Registrierung vorzunehmen. Dadurch werden die Registrierungsinformationen des Installationsdienstes zurückgesetzt.
Natürlich kann das Bearbeiten von Registrierungsdateien riskant sein. Erstellen Sie im Zweifelsfall unbedingt vorher ein Backup. Manchmal ist dies jedoch die einzige Möglichkeit, verbleibende beschädigte Einstellungen zu löschen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass der Windows Installer-Dienst ausgeführt wird und auf „Automatisch“ eingestellt ist.
- Starten Sie die Dienste manuell mit
net start MSIServer
. - Ausführen
sfc /scannow
undDISM /RestoreHealth
Systemdateien reparieren. - Deinstallieren Sie alte Versionen von Apps, bevor Sie sie neu installieren.
- Registrieren Sie das Installationsprogramm erneut oder optimieren Sie die Registrierung, wenn wirklich etwas kaputt ist.
- Benennen Sie die Datei msiexec.exe um oder ersetzen Sie sie, wenn Sie eine Beschädigung vermuten.
Zusammenfassung
Die Behebung dieses Fehlers kann mühsam sein, aber meistens liegt es daran, dass etwas übersehen wurde oder ein Dienst nicht funktioniert. Wenn nichts hilft, lohnt sich manchmal eine gründliche Windows-Reparatur, aber in den meisten Fällen sollten diese Schritte das Problem lösen. Denken Sie daran: Windows lässt Sie gerne im Ungewissen, also ist etwas Geduld hilfreich.
Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden und Sie können wieder problemlos Apps installieren.