So beheben Sie den Fehler „Anmeldung beim Samsung-Konto fehlgeschlagen“

Samsung ist eine ziemlich große Nummer in der Mobilfunkwelt. Ein neues Handy von ihnen zu bekommen, läuft meist reibungslos, und die Benutzeroberfläche ist (meistens) sehr benutzerfreundlich. Aber natürlich muss die Technik alles etwas komplizierter machen, als es sein sollte. Ein häufiges Problem? Der hartnäckige Anmeldefehler beim Samsung-Konto, der einfach nicht verschwindet. Wenn beim Anmelden die Meldung „Verarbeitung fehlgeschlagen“ angezeigt wird, kann das ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn Sie Samsung Pay nutzen oder auf exklusive Funktionen zugreifen möchten. Diese Anleitung zeigt einige Lösungen, die tatsächlich funktionieren – zumindest meistens – und hoffentlich dafür sorgen, dass Sie sich ohne großen Aufwand wieder anmelden können.

So beheben Sie den Anmeldefehler bei der Verarbeitung des Samsung-Kontos

Setzen Sie die SIM-Karte erneut ein

Das klingt vielleicht selbstverständlich, kann aber wirklich hilfreich sein, wenn Ihr Telefon Ihre Netzwerkverbindung nicht ordnungsgemäß überprüfen kann, was manchmal die Anmelderoutinen durcheinanderbringt. Wenn Ihr Gerät Ihre SIM-Karte nicht erkennt oder denkt, Sie seien offline, kann das den Anmeldefehler auslösen. Normalerweise funktioniert es, die SIM-Karte einfach herauszunehmen und wieder einzusetzen. Wenn Sie ein Dual-SIM-System haben, versuchen Sie, die SIM-Karten zwischen den Steckplätzen zu wechseln – manchmal ist ein Steckplatz einfach zu empfindlich. So geht’s:

  • Schalten Sie das Telefon aus und werfen Sie dann das SIM-Fach aus (hierfür benötigen Sie möglicherweise eine Büroklammer oder ein SIM-Auswurfwerkzeug).
  • Entnehmen Sie die SIM-Karte, prüfen Sie, ob sie sauber ist und richtig sitzt, und stecken Sie sie anschließend wieder in denselben oder den anderen Steckplatz.
  • Schalten Sie das Telefon wieder ein und prüfen Sie, ob das Anmeldeproblem behoben ist.

Und hey, wenn du verzweifelt bist, kannst du versuchen, unter Einstellungen > Verbindungen > Mobilfunknetze den Netzwerkmodus zwischen LTE/3G/4G umzuschalten, um alles aufzufrischen. Manchmal liegt es an einem Netzwerkproblem und nicht an deinem Konto.

Starten Sie Ihr Samsung-Telefon neu

Es ist langweilig, aber wahr: Ein schneller Neustart kann kleine Fehler und Störungen beheben. Bei manchen Setups bleibt die Kontoüberprüfung aufgrund eines kleinen Softwareproblems hängen. Ein Neustart behebt diese temporären Störungen und kann den Anmeldevorgang wieder in Gang bringen.(~Bei manchen Telefonen habe ich es schon erlebt, dass es funktioniert, obwohl nichts anderes funktioniert, aber nicht immer beim ersten Versuch.)

  • Halten Sie die Ein- /Aus- Taste gedrückt.
  • Tippen Sie auf „Neustart“ oder „Neustart“.

Hoffentlich werden Sie nach dem Neustart erneut zur Eingabe Ihrer Anmeldeinformationen aufgefordert oder Sie werden automatisch angemeldet. Und manchmal kann eine nachfolgende Abmelde-/Anmeldekombination anhaltende Probleme beheben.

Leeren Sie den Cache der Galaxy-Apps

Die Caches von Galaxy-Apps und -Diensten können mit der Zeit beschädigt werden. Caches sind wie ein temporärer Speicher, der Ihre letzten Einstellungen und Aktivitäten speichert.Überfüllte oder beschädigte Caches können zu allen möglichen merkwürdigen Fehlern führen, einschließlich Anmeldefehlern. Durch das Leeren des Caches kann die Funktionsfähigkeit wiederhergestellt werden.

So geht’s:

  • Gehen Sie je nach Ihrer Android-Version zu Einstellungen > Apps oder Anwendungsmanager.
  • Scrollen Sie, um die Galaxy Apps oder die Samsung Account- App zu finden, und tippen Sie darauf.
  • Tippen Sie auf Speicher und Cache.
  • Klicken Sie auf „Cache leeren“ (und in wirklich schlimmen Fällen vielleicht auf „Speicher leeren“ – aber Vorsicht, dadurch werden die App-Daten zurückgesetzt).

Beim nächsten Anmeldeversuch erstellt die App einen neuen Cache. Bei manchen Konfigurationen behebt dies den Vorgang sofort, bei anderen müssen Sie das Gerät anschließend möglicherweise neu starten.

Überprüfen Sie Ihre Samsung-Kontodetails und ändern Sie das Passwort

Der Beweis, dass ich das schon öfter gemacht habe, als mir lieb ist: Wenn Ihr Benutzername oder Passwort nicht korrekt ist oder ein Tippfehler vorliegt, schlägt die Anmeldung einfach fehl. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anmeldedaten verwenden, indem Sie sich in einem Browser auf der Samsung-Kontoseite anmelden. Wenn Sie sicher sind, dass die Daten korrekt sind, die Anmeldung aber trotzdem nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr Passwort zurückzusetzen – manchmal werden Konten markiert oder die Synchronisierung dauert lange.

Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Gehen Sie zur Samsung-Kontoanmeldung.
  • Klicken Sie auf „Passwort vergessen“, um es zurückzusetzen und ein sicheres, eindeutiges Passwort auszuwählen.

Denken Sie daran: Gehen Sie nach der Passwortänderung zurück zu Ihrem Gerät, öffnen Sie das Menü „Einstellungen > Konten und Sicherung > Konten“, tippen Sie auf Ihr Samsung-Konto und melden Sie sich mit dem neuen Passwort an. Denn manchmal bringt ein neues Passwort die Dinge einfach in Gang.

Datums- und Uhrzeiteinstellungen korrigieren

Klingt einfach – aber wenn Datum und Uhrzeit Ihres Geräts stark abweichen, kann dies zu Validierungsproblemen führen, einschließlich einer fehlgeschlagenen Anmeldung. Google- und Samsung-Server mögen keine abweichenden Zeitstempel. Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt sind und automatisch synchronisiert werden:

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Datum und Uhrzeit.
  • Aktivieren Sie „Automatisches Datum und Uhrzeit“.
  • Aktivieren Sie außerdem die Option „Vom Netzwerk bereitgestellte Zeit verwenden, falls verfügbar“.

Dadurch sollte Ihr Gerät auf die richtige Serverzeit eingestellt werden, wodurch Fehler reduziert werden.

Entwickleroptionen deaktivieren

Das ist etwas seltsam: Wenn Entwickleroptionen aktiviert sind, beeinträchtigen manchmal seltsame Einstellungen oder Optimierungen die Authentifizierung und Synchronisierung von Apps. Wenn Sie dort versehentlich etwas umgeschaltet haben oder es standardmäßig aktiviert ist, versuchen Sie, es zu deaktivieren.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Entwickleroptionen.
  • Schalten Sie den Schalter aus.

Bei den meisten Telefonen sind die Entwickleroptionen standardmäßig ausgeblendet. Wenn Sie sie jedoch zuvor aktiviert haben (oder dafür ein Drittanbietertool verwendet haben), kann das Deaktivieren zur Behebung von Konflikten beitragen.

Switch-Netzwerke

Gelegentlich blockieren oder verlangsamen bestimmte Netzwerke die Kommunikation mit Samsung-Servern. Beispielsweise können öffentliche WLAN-Hotspots, VPNs oder bestimmte Anbieter ungewöhnliche Verbindungsprobleme verursachen. Ein Wechsel zu einem anderen WLAN-Netzwerk oder die Umstellung der mobilen Daten kann Abhilfe schaffen.

  • Schalten Sie WLAN aus und verbinden Sie sich dann mit einem anderen WLAN, oder
  • Deaktivieren und erneutes Aktivieren mobiler Daten.
  • Wenn Sie VPNs verwenden, versuchen Sie, die Verbindung vorübergehend zu trennen.

Manchmal muss der Server eine saubere Verbindung sehen – und das ist bei einigen Setups schwierig.

Erzwingen Sie das Beenden anderer Apps

Störende Apps können manchmal Konflikte verursachen, insbesondere wenn sie im Hintergrund ausgeführt werden oder Berechtigungsprobleme haben. Das erzwungene Beenden verdächtiger oder kürzlich installierter Apps kann Ihre Anmeldung möglicherweise erleichtern.

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps.
  • Wählen Sie Apps aus, die Sie ungefähr zu der Zeit installiert haben, als das Problem auftrat.
  • Klicken Sie auf „Stopp erzwingen“.
  • Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie erneut, sich anzumelden.

Dies ist keine garantierte Lösung, aber einen Versuch ist es wert, wenn sich plötzlich etwas anderes seltsam verhält.

Letzter Ausweg: Werksreset

Okay, das habe ich mir für den Schluss aufgehoben, denn niemand möchte sein Handy löschen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Falls aber keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, kann ein vollständiger Reset die beschädigten Daten, die Ihre Anmeldung blockieren, möglicherweise löschen. Sichern Sie vorher alle Ihre Daten – Fotos, Kontakte, einfach alles. Führen Sie anschließend einen Werksreset durch:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Folgen Sie den Anweisungen, lesen Sie alle Warnungen und bestätigen Sie.

Es ist ein drastischer Schritt, aber manchmal ist genau das nötig, um wieder Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten. Denken Sie daran, dass Sie das Gerät nach dem Zurücksetzen erneut einrichten und sich erneut bei Ihrem Samsung-Konto anmelden müssen.

Letzte Worte

Das ist so ziemlich alles, was bei der Behebung eines hartnäckigen Anmeldefehlers bei einem Samsung-Konto helfen kann. Oftmals liegen Netzwerkprobleme, Cache-Fehler oder kleine Störungen vor. Sollte keine dieser Lösungen helfen, lohnt es sich, die Support-Seiten oder Foren von Samsung zu besuchen oder mit dem Kundenservice zu chatten. Manchmal erfordern kontospezifische Probleme direktes Eingreifen.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Ich drücke die Daumen, dass es hilft!

Zusammenfassung

  • SIM-Karte erneut einsetzen oder austauschen
  • Starten Sie das Gerät neu
  • App-Caches leeren
  • Überprüfen und setzen Sie Ihre Samsung-Kontodetails zurück
  • Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt sind und automatisch synchronisiert werden
  • Deaktivieren Sie die Entwickleroptionen, falls aktiviert
  • Wechseln Sie zu einem anderen Netzwerk
  • Erzwingen Sie das Beenden problematischer Apps
  • Als letzten Ausweg können Sie das Telefon zurücksetzen