Der Fehler „ amsdk.sys-Treiber kann nicht geladen werden “ ist ziemlich ärgerlich, insbesondere weil er manchmal beim Systemstart oder beim Öffnen bestimmter Apps auftritt. Er wird normalerweise dadurch verursacht, dass Windows-Sicherheitsfunktionen wie Memory Integrity oder HVCI einen Treiber blockieren, der als unsicher oder veraltet eingestuft wird. Normalerweise hängt der Fehler mit Zemana AntiMalware zusammen, aber nicht immer. Die Schwierigkeit besteht darin, herauszufinden, ob Sicherheitsfunktionen deaktiviert, Treiber aktualisiert oder Software neu installiert werden sollten. Nicht jede Lösung funktioniert auf jedem Computer gleich, daher ist ein wenig Ausprobieren normal. Ziel ist es, den Treiber ordnungsgemäß zu laden oder ihn zu deaktivieren, wenn er nicht unbedingt erforderlich ist, ohne die Sicherheit Ihres Systems zu gefährden.
So beheben Sie das Problem beim Laden des amsdk.sys -Treibers
Installieren Sie Zemana AntiMalware neu – Stellen Sie sicher, dass die Treiber aktuell sind
Das ist durchaus sinnvoll, da veraltete oder beschädigte Treiberdateien dazu führen, dass Windows ausflippt und diese blockiert. Eine Neuinstallation oder Aktualisierung von Zemana könnte den Treiber durch eine neuere, signierte Version ersetzen, der Windows vertraut. Manchmal können auch übrig gebliebene Dateien alter Antivirensoftware Probleme verursachen. Eine Neuinstallation oder vollständige Deinstallation kann daher helfen, den Cache von fehlerhaften Dateien zu leeren.
- Drücken Sie Windows+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie appwiz.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Menü „Programme und Funktionen“ geöffnet.
- Suchen Sie in der Liste nach Zemana AntiMalware. Doppelklicken Sie zum Deinstallieren. Sie können auch ein Tool wie Revo Uninstaller ausführen, um Reste zu entfernen.
- Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu. Besuchen Sie anschließend die Zemana-Website oder vertrauenswürdige Quellen, um die neueste Version herunterzuladen und neu zu installieren. Dadurch wird der Treiber häufig durch eine digital signierte, Windows-freundliche Version ersetzt.
Deaktivieren Sie die Speicherintegrität – weil Windows übervorsichtig sein kann
Diese Funktion namens Memory Integrity (Core Isolation) soll verhindern, dass schädliche oder schlecht geschriebene Treiber Ihr System beschädigen. Manchmal blockiert sie jedoch legitime Treiber wie Amsdk.sys. Wenn Sie die Funktion deaktivieren, wird der Treiber möglicherweise geladen, aber seien Sie gewarnt – dadurch wird Ihr Sicherheitsschild etwas geschwächt.
- Drücken Sie die WinTaste, geben Sie dann Windows-Sicherheit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Gerätesicherheit.
- Wählen Sie unter „Kernisolierung“ die Option „Kernisolierungsdetails“ aus.
- Deaktivieren Sie den Schalter für die Speicherintegrität. Sie müssen Ihren PC wahrscheinlich neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Wenn Sie Treiberprobleme wirklich vermeiden möchten, ist dies eine schnelle Lösung – bedenken Sie jedoch, dass dadurch einige Sicherheitsfunktionen beeinträchtigt werden.
Deaktivieren Sie vorübergehend die Durchsetzung der Treibersignatur – da nicht signierte Treiber problematisch sein können
Die Treibersignatur-Erzwingung stellt sicher, dass alle Treiber vor dem Laden überprüft werden. Da Amsdk.sys möglicherweise nicht signiert ist, blockiert Windows es aus Sicherheitsgründen. Durch Deaktivieren dieser Funktion kann der Treiber vorübergehend geladen werden, was hilft herauszufinden, ob nicht signierte Treiber die Ursache sind.
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie dann Eingabeaufforderung ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie ein
bcdedit /set nointegritychecks on
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Überprüfung der Treibersignatur bis zum nächsten Neustart deaktiviert. - Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Treiber ohne Abstürze oder Fehler geladen wird.
Warnung: Dies ist eher ein Test als eine dauerhafte Lösung. Um es wieder zu aktivieren, führen Sie dasselbe in der Eingabeaufforderung aus: bcdedit /set nointegritychecks off
.
Windows vollständig aktualisieren – insbesondere alle optionalen Updates
Microsoft hat den Treibergenehmigungsprozess verschärft, sodass veraltete oder nicht signierte Treiber wie Amsdk.sys möglicherweise standardmäßig blockiert werden. Die Installation aller Updates, auch optionaler, bringt manchmal signierte, verbesserte Treiber oder Systemoptimierungen mit sich, die Windows zufriedenstellen.
- Drücken Sie Windows+ Sund suchen Sie nach „Nach Updates suchen“.
- Öffnen Sie Windows Update und gehen Sie zu Erweiterte Optionen.
- Suchen und erweitern Sie *Optionale Updates*.Hier werden möglicherweise Treiberaktualisierungen oder Systempatches angezeigt. Wählen Sie alle relevanten Updates aus, insbesondere alle, die sich auf Treiber oder Sicherheitsfunktionen beziehen.
- Installieren Sie alles und starten Sie dann Ihren PC neu.
Dadurch werden Treiberkonflikte häufig behoben, indem Windows die neuesten signierten Versionen und Fixes bereitgestellt werden.
Was ist, wenn nichts anderes funktioniert?
Wenn sich der Treiber nach all dem immer noch nicht laden lässt und Sie meinen, dass Sie ihn nicht brauchen (vielleicht ist Zemana einfach übereifrig), können Sie ihn mit diesen Befehlen in einer administrativen Eingabeaufforderung dauerhaft deaktivieren:
sc stop amsdk sc config amsdk start=disabled
Dadurch wird der Treiber gestoppt und ein erneutes Laden verhindert. Bedenken Sie jedoch, dass Ihr System dadurch anfällig werden kann, wenn der Treiber tatsächlich kritisch ist. Gehen Sie daher nur dann vor, wenn Sie sicher sind, dass es nicht nötig ist.
Treiberprobleme zu lösen, kann ziemlich mühsam sein – manchmal geht es nur darum, die richtige Balance zwischen Sicherheit und Funktionalität zu finden. Viel Erfolg beim Lösen!
Zusammenfassung
- Installieren Sie Zemana AntiMalware neu oder aktualisieren Sie es, um neue, signierte Treiber zu erhalten.
- Deaktivieren Sie die Speicherintegrität vorübergehend, um zu testen, ob der Treiber geladen wird.
- Deaktivieren Sie die Durchsetzung der Treibersignatur zum Testen nicht signierter Treiber.
- Führen Sie alle Windows-Updates aus, insbesondere optionale Treiberupdates.
- Deaktivieren Sie den Treiber bei Bedarf vollständig mit „sc“-Befehlen.
Zusammenfassung
Wenn diese Tricks den Amsdk.sys- Treiber fehlerfrei laden, ist das ein Erfolg. Manchmal geht es nur darum, die blockierende Sicherheitsebene zu finden und ein wenig zu optimieren. Das macht nicht immer Spaß, aber hey, zumindest gibt es jetzt ein paar Optionen, die über das Rätselraten hinausgehen. Hoffentlich hilft das und erspart vielleicht jemandem ein paar Stunden Kopfzerbrechen.