Sie haben nach dem Upgrade auf Windows 11 24H2 mit dieser Art von Fehler zu kämpfen? Ja, das ist ziemlich ärgerlich – Windows scheint es zu vergessen, eine geplante Aufgabe zu entfernen, die eine nicht mehr vorhandene DLL aufruft. Natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen, oder? Normalerweise tritt dieses Problem als Meldung über PCASVC.dll oder den Programmkompatibilitätsassistenten (PcaSvc) auf. Meistens ist es harmlos und nur ein Überbleibsel des Updates, aber diese Fehlermeldung kann sehr störend sein, besonders wenn sie immer wieder zufällig auftaucht.
Nur um das klarzustellen: Es handelt sich hier nicht um eine beschädigte Datei oder Malware. Es handelt sich meist um eine veraltete Aufgabe, die immer noch versucht, etwas aufzurufen, das entfernt oder umbenannt wurde. Die Behebung ist nicht allzu schwierig, Sie müssen jedoch den Taskplaner überprüfen oder den zugehörigen Dienst neu starten. Ein kurzer SFC-Scan hilft, falls Kerndateien während des Upgrades leicht beschädigt wurden. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, was Sie versuchen können.
So beheben Sie einen Windows 11-Fehler, der durch den Aufruf von PCASVC.dll verursacht wurde
Methode 1: Entfernen Sie die PcaWallpaperAppDetect-Aufgabe aus dem Taskplaner
Diese Aufgabe ist wahrscheinlich einfach da und ruft eine nicht mehr vorhandene DLL auf, was die Fehlermeldung verursacht. Deaktivieren oder Löschen der DLL sollte den Fehler beheben – zumindest bis etwas anderes Ungewöhnliches passiert. Dies gilt, wenn der Fehler ständig angezeigt wird, Sie aber die Ursache nicht finden können. Sobald Sie dies erledigt haben, werden Sie das lästige Popup wahrscheinlich los und die Meldung „Aufruf einer fehlenden DLL“ wird Ihnen nicht mehr angezeigt.
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Taskplaner“ ein und starten Sie es.
- Navigieren Sie zu Taskplanerbibliothek > Microsoft > Windows > Anwendungserfahrung.
- Suchen Sie im rechten Bereich nach PcaWallpaperAppDetect, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Beenden“. Manchmal dauert es eine Sekunde, bis das Programm tatsächlich beendet wird. Seien Sie also geduldig.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf PcaWallpaperAppDetect und klicken Sie dann auf Deaktivieren oder Löschen. Durch einfaches Entfernen wird die Meldung normalerweise nicht mehr angezeigt.
- Schließen Sie den Taskplaner. Das war’s. Die Fehlermeldung sollte nun verschwunden sein.
Bei manchen Setups kann diese Aufgabe hartnäckig sein und nicht beim ersten Versuch beendet werden, oder sie erscheint nach einem Neustart erneut. Aber im Allgemeinen funktioniert es, sie zu deaktivieren.
Methode 2: Starten Sie den Programmkompatibilitätsassistentendienst (PcaSvc) neu.
Wenn der Fehler dadurch verursacht wird, dass der PcaSvc-Dienst nicht ausgeführt wird oder unerwartet beendet wird, kann ein Neustart helfen. Dieser Dienst überprüft Programme auf Kompatibilitätsprobleme, um einen reibungslosen Windows-Betrieb zu gewährleisten. Ist er beendet, versucht Windows möglicherweise weiterhin, die fehlende DLL aufzurufen und gibt Fehler aus. Stellen Sie daher sicher, dass der Dienst ordnungsgemäß ausgeführt wird, um das Problem zu beheben.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
- Geben Sie ein
services.msc
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster „Dienste“ geöffnet. - Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Programmkompatibilitäts-Assistent. Doppelklicken Sie darauf, um die Eigenschaften zu öffnen.
- Stellen Sie den Starttyp auf Automatisch oder Manuell ein. Manchmal ist er auf Deaktiviert eingestellt, was zu Problemen führt.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
- Starten Sie den PC neu. Wenn alles richtig läuft, sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Dies ist hilfreich, da Windows, wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, möglicherweise weiterhin versucht, die nicht vorhandene DLL aufzurufen, was dann zu Fehlern führt.
Methode 3: Führen Sie einen SFC-Scan aus, um Systemdateien zu reparieren
Da die betreffende DLL an Systemdateien gebunden ist, die nicht fehlen oder beschädigt sein sollten, kann ein System File Checker (SFC)-Scan helfen, beschädigte Systemdateien wiederherzustellen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber oft sfc /scannow
behebt die Ausführung über eine Admin-Eingabeaufforderung solche seltsamen Fehler – insbesondere nach einem großen Upgrade.
- Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie Eingabeaufforderung ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie im Terminal ein
sfc /scannow
und drücken Sie die Eingabetaste. - Geben Sie ihm Zeit – es überprüft Ihre Dateien und ersetzt bei Bedarf beschädigte oder fehlende Dateien durch zwischengespeicherte Kopien, die unter gespeichert sind
%WinDir%\System32\dllcache
. - Starten Sie nach Abschluss des Scans neu und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung verschwunden ist. Manchmal sind mehrere Neustarts erforderlich, um die Funktion vollständig zu stabilisieren. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn das Problem nicht sofort behoben ist.
Wenn das nicht funktioniert und der Fehler weiterhin besteht, bleibt als letztes nur noch, den Microsoft-Support zu kontaktieren oder auf ein offizielles Update zu warten. Ehrlich gesagt reicht es aber in der Regel aus, die Aufgabenentfernung und den Dienstneustart zu beheben.
Insgesamt beheben diese Schritte die eigentlichen Ursachen – veraltete Tasks, die fehlende DLLs oder nicht laufende Dienste aufrufen. Diese Korrekturen werden wahrscheinlich auch keine Probleme verursachen, da sie hauptsächlich darauf abzielen, übrig gebliebene Scheduler-Tasks zu bereinigen oder die Funktionsfähigkeit der Windows-Dienste sicherzustellen. Danach sollte die Fehlermeldung verschwunden sein. Wir hoffen, dass das hilft – es hat bei einigen anderen mit dem gleichen Problem funktioniert.
Zusammenfassung
- Entfernen Sie verdächtige oder veraltete Aufgaben aus dem Taskplaner.
- Stellen Sie sicher, dass der Dienst „Programmkompatibilitätsassistent“ in Services.msc ausgeführt wird.
- Ausführen
sfc /scannow
, um beschädigte Systemdateien zu reparieren. - Starten Sie neu und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung verschwindet.
Zusammenfassung
Solche Überbleibsel eines Windows-Upgrades können zwar echt lästig sein, lassen sich aber meist leicht beheben – vor allem, wenn Sie sich mit dem Herumstöbern in der Taskplanung und den Diensten zufrieden geben. Sollte dieser Fehler nach all diesen Versuchen weiterhin auftreten, warten Sie vielleicht auf ein Windows-Update, das den Fehler offiziell behebt, oder wenden Sie sich an den Support. Diese Schritte sollten den Fehler zumindest vorerst beheben und Sie wieder an die Arbeit gehen lassen – oder an alles, was Windows sonst noch behindert hat.