Sie erhalten nach einem Windows-Update oder einem Neustart die lästige Fehlermeldung „AMDRyzenMasterDriver.sys – Ein Treiber kann auf diesem Gerät nicht geladen werden“ ? Ja, das ist ziemlich frustrierend – es bedeutet, dass die Windows-Sicherheit entschieden hat, dass der AMD Ryzen Master-Treiber nicht mehr mitspielt. Ryzen Master ist, für diejenigen, die es nicht kennen, AMDs praktisches Tool zum Übertakten und Überwachen der CPU-Temperaturen. Der Treiber AMDRyzenMasterDriver.sys
benötigt jedoch Low-Level-Systemzugriff und ist daher ein Angriffsziel für die strengeren Sicherheitsfunktionen von Windows.
Neuere Windows-Versionen, insbesondere ab Windows 10 v1803 und höher, einschließlich Windows 11, bieten die sogenannte Hypervisor-Protected Code Integrity (HVCI).Sie soll Ihr System schützen, indem sie Treiber blockiert, die nicht ordnungsgemäß signiert sind oder bestimmte Sicherheitsstandards nicht erfüllen. Auf manchen Rechnern bedeutet dies, dass alte oder nicht signierte Ryzen-Treiber einfach blockiert werden, was zu Ereignis-ID 7000-Protokollen und der Meldung „Treiber kann nicht geladen werden“ führt. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber diese Sicherheitsebene ist mittlerweile ziemlich streng.
Was sind die Ursachen? In der Regel geraten veraltete Versionen von Ryzen Master oder solche, die nicht mit den neuesten Sicherheitszertifikaten signiert sind, ins Kreuzfeuer. Selbst nach einem Update ist Ryzen Master möglicherweise weiterhin mit diesen Sicherheitsfiltern inkompatibel, bis AMD einen vollständig HVCI-kompatiblen Treiber veröffentlicht. Die Verwendung älterer Treiber beeinträchtigt die Systemstabilität in der Regel nicht, kann aber dazu führen, dass Ryzen Master nicht mehr richtig startet oder funktioniert. Was also kann ein schlechter Benutzer tun? Zum Glück gibt es ein paar Workarounds, die man ausprobieren kann, bevor man das Handtuch wirft.
So beheben Sie den Fehler „Treiber kann nicht geladen werden“ in Windows 11/10
Installieren Sie die AMD Ryzen Master Utility-Software neu
Dies ist wahrscheinlich die einfachste Lösung: Installieren Sie die Software neu und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version erhalten, die mit den neuen Windows-Sicherheitsstandards kompatibel ist. Ziel ist es, alle beschädigten Dateien oder alten Treiber zu löschen, die nicht mehr einwandfrei funktionieren. Durch die Neuinstallation kann auch der signierte Treiber auf einen von Windows vertrauenswürdigen Treiber zurückgesetzt werden.
- Drücken Sie die WindowsTaste, geben Sie Apps & Features ein und drücken Sie Enter. Wenn Sie Windows 11 verwenden, wird möglicherweise nur Installierte Apps angezeigt.
- Suchen Sie in der Liste nach AMD Ryzen Master. Klicken Sie darauf und anschließend auf Deinstallieren. Bestätigen Sie alle erforderlichen Schritte. Dadurch werden das Programm und sein Treiber (einschließlich ) entfernt
AMDRyzenMasterDriver.sys
. - Besuchen Sie die Downloadseite von AMD Ryzen Master und wählen Sie die passende Version für Ihr Betriebssystem aus. Achten Sie bei modernen Ryzen-Prozessoren auf eine 64-Bit-Version – Ryzen Master unterstützt nur diese. Laden Sie das Installationsprogramm herunter, führen Sie es aus, folgen Sie den Anweisungen und bestätigen Sie gegebenenfalls die Administratorrechte.
- Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu. Kein Scherz, dieser Schritt ist entscheidend, da Windows dadurch gezwungen wird, den neu signierten Treiber während des Bootvorgangs zu laden. Bei manchen Setups kann der Fehler beim ersten Booten immer noch auftreten, aber warten Sie einen Moment. Sollte der Fehler bestehen bleiben, kann ihn manchmal ein zweiter Neustart oder eine Neuinstallation beheben.
Option 1: Speicherintegrität deaktivieren (Core-Isolation)
Dies ist zwar ein etwas unangenehmer Workaround, funktioniert aber, da dadurch die Funktion deaktiviert wird, die das Laden nicht signierter oder inkompatibler Treiber verhindert. Dies sollten Sie jedoch nur vorübergehend tun, da dadurch die Sicherheit Ihres Systems verringert wird – der integrierte Schutz von Windows wird deaktiviert, was auf lange Sicht nicht ideal ist. Wenn Sie Ryzen Master jedoch nur vorübergehend laden möchten, ist es einen Versuch wert.
- Drücken Sie die WindowsTaste, geben Sie Core Isolation ein und wählen Sie aus den Ergebnissen Core Isolation Settings aus.
- Deaktivieren Sie Memory Integrity. Möglicherweise benötigen Sie hierfür Administratorrechte.
- Klicken Sie auf „Jetzt neu starten“, wenn Sie aufgefordert werden, die Änderung zu übernehmen. Starten Sie Ryzen Master nach dem Neustart erneut. Es sollte jetzt ohne Treiberfehler geladen werden.
Hinweis: Bei manchen Builds warnt Windows Sie möglicherweise sogar vor der Deaktivierung dieser Sicherheitsfunktion. Zum Testen von Kompatibilitätsproblemen ist dies jedoch eine schnelle Lösung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Funktion wieder aktivieren, sobald AMD seinen Treiber aktualisiert hat, um die vollständige Kompatibilität mit HVCI sicherzustellen.
Wichtig: AMD arbeitet an einer signierten, HVCI-kompatiblen Version, daher handelt es sich nicht um eine dauerhafte Lösung. Aktuelle Updates finden Sie auf den AMD-Supportseiten. In der Zwischenzeit können Sie Ryzen Master schnell wieder zum Laufen bringen, indem Sie die Speicherintegrität deaktivieren. Lassen Sie diese Funktion jedoch nicht dauerhaft deaktiviert.
Insgesamt helfen diese Korrekturen, da sie entweder den unsignierten Treiber durch einen signierten, kompatiblen ersetzen oder das Laden des Treibers trotz Windows-Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen. Wenn etwas nicht funktioniert, hilft manchmal eine saubere Neuinstallation oder das Umschalten dieser Einstellungen. Wägen Sie natürlich immer die Sicherheitsrisiken für Ihr Setup ab.
Zusammenfassung
- Installieren Sie Ryzen Master mit der neuesten Version von der AMD-Site neu.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie vorübergehend die Speicherintegrität in den Windows-Sicherheitseinstellungen.
- Starten Sie neu und versuchen Sie dann erneut, Ryzen Master zu starten.
- Halten Sie Ausschau nach den offiziellen Treiber-Updates von AMD zur Einhaltung der Windows-Sicherheitsvorschriften.
Zusammenfassung
Solche Treiberfehler können ärgerlich sein, aber meistens liegt es an einer Kompatibilitäts- oder Sicherheitseinstellung, die das Laden alter oder nicht signierter Treiber verhindert. Die Neuinstallation der neuesten Softwareversion oder das Aktivieren von Sicherheitsfunktionen behebt in der Regel das Problem. Bedenken Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Sicherheitsmaßnahmen wie Memory Integrity nur eine kurzfristige Lösung sein sollte – das Ziel ist es, in Zukunft einen ordnungsgemäßen, signierten Treiber zu erhalten. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem endlosen Frust erspart und Ryzen Master wieder zum Laufen bringt.