So beheben Sie den After Effects-Fehler: Die Datei wurde mit einer neueren Version erstellt

Die Fehlermeldung „Datei wurde mit einer neueren Version erstellt“ tritt häufig auf, wenn Sie versuchen, ein in einer neueren After Effects-Version erstelltes Projekt mit einer älteren Version zu öffnen. After Effects bietet nämlich keine standardmäßige Abwärtskompatibilität und kann daher neuere Projektdateien nicht automatisch für die Verwendung mit früheren Versionen konvertieren. Jedes nachfolgende Update fügt neue Funktionen, Effekte und Strukturoptimierungen hinzu, die beim Öffnen in älteren Versionen zu Problemen führen können.

Bei manchen Setups tritt dieser Fehler sofort auf, bei anderen ist möglicherweise ein Neustart oder sogar eine Neuinstallation der App erforderlich, um ihn zu beheben. Ich weiß nicht genau, warum, aber es ist eine dieser Macken bei Adobe-Software – man scheint ständig dazu gedrängt zu werden, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wenn Sie nicht weiterkommen und nicht sofort aktualisieren können oder mit verschiedenen Versionen arbeiten müssen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Aktualisieren Sie Ihre Software oder speichern Sie das Projekt in einem älteren Format. Beides hilft Ihnen, Ihr Projekt zu öffnen, ohne zu viel Arbeit zu verlieren, erfordert aber unterschiedliche Schritte.

So beheben Sie den Fehler „Datei wurde mit einer neueren Version erstellt“ in After Effects

Methode 1: Upgrade auf die neueste Version von Adobe After Effects

Dies ist die beste Lösung, wenn Sie alle Projektfunktionen und -effekte beibehalten möchten. Der Grund dafür ist einfach: Neuere Versionen sind abwärtskompatibel, solange Sie die Software aktualisiert haben. Unter Windows benötigen Sie die Adobe Creative Cloud -App, um die neueste Version zu erhalten. Denn natürlich muss Adobe es Ihnen etwas schwerer machen als nötig – manchmal denken Sie, Sie wären auf dem neuesten Stand, aber die Software lauert nur darauf, dass Ihr Projekt diesen Fehler auslöst.

So gehen Sie vor:

  • Drücken Sie die WindowsTaste und geben Sie „Adobe Creative Cloud“ ein. Wenn es nicht installiert ist, laden Sie es von der Adobe-Website herunter.
  • Melden Sie sich mit Ihrer Adobe-ID an – das ist Ihr Abonnement-Login.
  • Öffnen Sie die Creative Cloud-Desktop-App und suchen Sie nach After Effects.
  • Klicken Sie auf „Aktualisieren“ oder „Installieren“, wenn eine neuere Version verfügbar ist. Manchmal wird „Aktualisieren auf 23.x“ oder die aktuelle Version angezeigt.
  • Lassen Sie es herunterladen und installieren – das kann je nach Internetgeschwindigkeit einige Minuten dauern.
  • Starten Sie anschließend After Effects und versuchen Sie erneut, Ihr Projekt zu öffnen.

Wenn dies nicht sofort funktioniert, starten Sie Ihren Computer neu. Manchmal wird das Update erst nach einem Neustart vollständig erkannt, insbesondere bei älteren Systemen. Das lohnt sich auf jeden Fall, bevor Sie weiter auf die Bremse treten.

Methode 2: Speichern Sie das Projekt als ältere Version (aus einem neueren After Effects)

Nicht jeder kann sofort upgraden, insbesondere wenn er mit Firmensystemen oder älterer Hardware arbeitet. Wenn Sie also Zugriff auf die neuere Version von After Effects haben, können Sie das Projekt einfach in einem Format speichern, das mit älteren Versionen kompatibel ist. Das ist zwar ein kleiner Workaround, funktioniert aber in den meisten Fällen überraschend gut, insbesondere wenn Ihr Projekt nicht allzu komplex ist.

So läuft es ab:

  • Öffnen Sie das Projekt in der neueren After Effects-Version.
  • Importieren Sie alle erforderlichen Assets oder Voreinstellungen, die Sie in der älteren Version beibehalten möchten. Ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop oder verwenden Sie Datei > Importieren.
  • Gehen Sie zu Datei > Speichern unter.
  • Wählen Sie „Kopie speichern unter“. Wenn das Dialogfeld „Speichern“ angezeigt wird, suchen Sie nach einer Option wie „ Als vorherige Version speichern“, z. B.„Kopie speichern unter 22.x“ oder ähnlich. Die genaue Bezeichnung hängt von Ihrer Version ab, sollte aber die ältere Zielversion angeben.
  • Speichern Sie diese Kopie am gewünschten Ort.
  • Öffnen Sie nun die gespeicherte Datei in Ihrer älteren After Effects-Version. Sie sollte jetzt ohne den Kompatibilitätsfehler geöffnet werden.

Beachten Sie, dass einige neuere Funktionen oder Effekte möglicherweise nicht perfekt in ältere Versionen übertragen werden. Stellen Sie sich daher auf einige Anpassungen ein. Denken Sie außerdem daran, vor jeder Konvertierung eine Sicherungskopie Ihres Originalprojekts zu erstellen – nur für den Fall.

Im Allgemeinen ist dieser Workaround ein Lebensretter, wenn kollaborative Workflows unterschiedliche Softwareversionen oder Hardwareeinschränkungen beinhalten. Sobald Sie sich frühzeitig an den Export gewöhnt haben, funktioniert er ziemlich reibungslos.