So beheben Sie den Adobe Premiere Pro-Fehlercode 24 während der Installation

Der Fehlercode 24 wird häufig beim Versuch angezeigt, die Setup-Datei für Adobe Premiere Pro auszuführen, und bricht die Installation in der Regel abrupt ab. Der Fehlerbildschirm bietet Ihnen zwei Optionen: „Wiederholen“ oder „Beenden “.Das Problem ist jedoch, dass „Wiederholen“ fast immer zum selben Fehler zurückführt, was sehr frustrierend ist. Dieser Fehler tritt auch nicht nur bei Premiere Pro auf – er taucht hin und wieder auch bei anderen Adobe-Installationen auf. Die gute Nachricht? Mit dem Wissen, was zu tun ist, lässt er sich in der Regel schnell beheben. Dazu müssen Sie die Setup-Datei direkt aus dem ZIP-Archiv ausführen, anstatt von einem kopierten oder extrahierten Speicherort. Mit diesem kleinen Workaround können Sie Pfadprobleme oder Berechtigungsprobleme umgehen, die häufig den Fehlercode 24 verursachen.

Dieser Fehler kann manchmal durch Berechtigungskonflikte, Dateipfadprobleme oder sogar die Art und Weise verursacht werden, wie auf die Setup-Dateien zugegriffen wird. Bevor wir uns mit der Hauptlösung befassen, sollten wir kurz diese beiden Dinge ausprobieren:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf setup.exeund wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Manchmal macht dieses zusätzliche Privileg den entscheidenden Unterschied.
  • Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie erneut, das Installationsprogramm zu starten. Ja, manchmal braucht Windows einfach einen Neustart, um sich zu sortieren.

Wenn diese schnellen Überprüfungen nicht ausreichen, können Ihnen die folgenden Maßnahmen tatsächlich helfen.

So führen Sie die Setup-Datei direkt aus dem ZIP-Archiv aus

Bei der Installation von Adobe Premiere Pro ist es üblich, die ZIP-Datei in einen Ordner zu entpacken und das Installationsprogramm von dort aus auszuführen. Seltsamerweise kann dies jedoch häufig den Fehlercode 24 auslösen. Eine Problemumgehung – und ich sage Problemumgehung, weil Windows bei Berechtigungen und Pfaden manchmal etwas eigenartig ist – besteht darin, das Installationsprogramm direkt aus der ZIP-Datei auszuführen, ohne sie vorher zu entpacken. Dadurch werden oft die Berechtigungs- oder Pfadprobleme von Windows umgangen, die den Fehler überhaupt erst verursachen. Probieren Sie es einfach aus und sehen Sie, ob es funktioniert.

Öffnen Sie die ZIP-Datei direkt

  • Suchen Sie Ihre Adobe Premiere Pro- ZIP-Datei im Datei-Explorer.
  • Doppelklicken Sie auf die ZIP-Datei, um sie zu öffnen. Entpacken Sie die Datei nicht sofort, sondern öffnen Sie sie einfach. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie die Datei entpacken möchten, klicken Sie auf „Nein“ oder brechen Sie die Entpack-Aufforderung ab.
  • Öffnen Sie darin den Ordner „Adobe Premiere Pro“.
  • Suchen Sie nach Setup.exe. Doppelklicken Sie darauf, um das Installationsprogramm zu starten. Durch die Ausführung direkt aus der ZIP-Datei vermeiden Sie in der Regel diese lästigen Berechtigungsprobleme.
  • Folgen Sie dem Installationsassistenten: Wählen Sie Ihre Sprache und Ihren Installationsordner (die Standardeinstellung funktioniert normalerweise, aber wählen Sie einen Speicherort, den Sie später leicht finden können).
  • Klicken Sie auf „Fortfahren“ und überlassen Sie dem Installationsprogramm die Arbeit.
  • Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Premiere Pro wie gewohnt, indem Sie es im Startmenü suchen.

Und hey – wenn das immer noch nicht funktioniert, können Sie sich jederzeit an den Adobe-Support wenden. Dort ist dieser Fehler schon einmal aufgetreten, und manchmal kann ein frischer Blick auf Ihr System helfen, die Ursache zu finden.

Ehrlich gesagt ist das Ausführen des Setups direkt aus der ZIP-Datei heraus einer dieser seltsamen Workaround-Tricks, der manchmal einfach ohne viel Aufhebens funktioniert. Komisch, wie Windows die Dinge unnötig kompliziert macht, oder? Aber hey, einen Versuch ist es wert, wenn die üblichen Methoden versagen.