Der Adobe- Fehlercode 501 während einer Creative Cloud-Installation oder -Aktualisierung ist ziemlich ärgerlich. Normalerweise liegt es daran, dass eine vom Installationsprogramm benötigte Datei durch einen Hintergrundprozess gesperrt ist, wahrscheinlich eine von Adobes eigenen Apps, die im Hintergrund läuft. Manchmal ist es auch nur eine übrig gebliebene oder beschädigte Komponente, die das Problem verursacht. Falls dieser lästige Fehler bei der Installation von Photoshop oder der Aktualisierung von Creative Cloud schon einmal aufgetreten ist, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen in der Vergangenheit geholfen haben – allerdings nicht immer beim ersten Versuch, da Windows die Dinge gerne etwas komplizierter macht, als sie sein sollten.
So beheben Sie den Adobe-Fehlercode 501
Konfliktprozesse? Beseitigen Sie sie zuerst
In den meisten Fällen liegt der Fehler 501 daran, dass Adobe-Hintergrundaufgaben noch ausgeführt werden und Dateien speichern. Diese zu beenden ist eine schnelle Lösung. Vielleicht hilft es, die Sperre aufzuheben und die Installation wieder in Gang zu bringen.
- Drücken Sie Ctrl+ Shift+, Escum den Task-Manager zu öffnen. Nein, das ist keine Übung.
- Wenn die Kompaktansicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Weitere Details“. Wenn Sie Windows 11 verwenden, bleiben Sie auf der Registerkarte „ Prozesse “.Wechseln Sie unter Windows 10 zu „Details“ – ehrlich gesagt sind sie irgendwie gleich, aber egal.
- Suchen Sie nach Prozessen wie
AdobeIPCBroker.exe
,CoreSync.exe
,CCXProcess.exe
, oderAcroTray.exe
. Sie werden wahrscheinlich ausgeführt und blockieren Ihre Installation. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes einzelne und wählen Sie Task beenden. Wiederholen Sie den Vorgang für alle angezeigten Adobe-bezogenen Hintergrund-Apps.
- Schließen Sie den Task-Manager, starten Sie das Installationsprogramm erneut und prüfen Sie, ob Fehler 501 behoben ist. Manchmal sind auf manchen Rechnern mehrere Versuche oder ein vollständiger Neustart erforderlich, aber der Aufwand lohnt sich.
Aktualisieren Sie Creative Cloud – Wenn es veraltet ist, schreit es wahrscheinlich nach einem Upgrade
Ältere Versionen der Creative Cloud-App können Probleme verursachen, insbesondere die häufig berichteten Builds wie 5.10.x bis 5.13.x. Ein Update mag klischeehaft klingen, hat den Fehler aber bei vielen behoben. Außerdem ist es ziemlich unkompliziert.
- Öffnen Sie Ihre aktuelle Creative Cloud Desktop-App. Klicken Sie im Hilfemenü auf „Nach Updates suchen“. Installieren Sie ein Update, falls verfügbar. Starten Sie anschließend Creative Cloud neu und versuchen Sie es erneut.
- Wenn das nicht funktioniert oder Sie in der App kein Update sehen, gehen Sie zur Adobe-Downloadseite und holen Sie sich das neueste Installationsprogramm.
- Führen Sie das heruntergeladene Installationsprogramm aus, folgen Sie den Anweisungen, melden Sie sich bei Bedarf an und versuchen Sie die Installation oder Aktualisierung erneut. Hoffentlich reicht es.
Die großen Geschütze: Saubere Neuinstallation mit dem Creative Cloud Cleaner Tool von Adobe
Wenn das oben genannte Problem nicht behoben wurde, liegt das Problem möglicherweise an verbliebenen Dateien oder beschädigten Registrierungseinträgen. Es ist Zeit, mit dem Creative Cloud Cleaner Tool reinen Tisch zu machen.
- Beenden Sie die Creative Cloud Desktop-App – gehen Sie zu „Einstellungen“ ▸ „Apps & Funktionen“, suchen Sie nach „Adobe Creative Cloud“ und deinstallieren Sie es.
- Laden Sie das Creative Cloud Cleaner Tool herunter.
- Führen Sie es als Administrator aus – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.
- Wählen Sie Ihre Sprache aus und akzeptieren Sie die Bedingungen, indem Sie Y eingeben.
- Wenn die Produktliste angezeigt wird, scrollen Sie nach unten oder geben Sie die Zahl für „ Alle “ ein. Damit wird alles angesprochen, was Adobe zurückgelassen hat.
- Wählen Sie „Hostdateien reparieren“ oder „Alles bereinigen“. Wählen Sie in den meisten Fällen einfach „ Alles bereinigen“ – das ist gründlicher.
- Geben Sie zur Bestätigung Y ein und lassen Sie es laufen. Kann etwas dauern.
- Starten Sie Ihren PC anschließend neu, um sicherzustellen, dass alles gelöscht ist.
- Laden Sie die neueste Creative Cloud-Desktop-App erneut herunter, melden Sie sich an und installieren Sie Ihre Apps neu. Jetzt sollte alles reibungslos funktionieren.
Wenn der Fehler 501 auch nach all dem weiterhin auftritt, ist es möglicherweise die einzige Lösung, sich mit den Protokollen an den Adobe-Support zu wenden. Manchmal handelt es sich nur um einen seltsamen Fehler oder einen Treiberkonflikt, und der Support kann bei der weiteren Fehlerbehebung helfen.